Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 15:03 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Ihr Leud Da hier so schöne Cafe Racer Bilder rumfliegen und man die nie wieder findet,diesen Fred. Einmal sollte man einen Cafe Racer gebaut haben Ich fang mal an. BMW R90S Schwimmet gelagerte Graugussscheiben /5 Lampe,Hoeske Tüten,RS Lenker und bisschen was am Motor und Elektrik Dateianhang: BMW R90S.JPG Dateianhang: Die Sportkuh.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 15:57 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
ich mach weiter vielleicht nicht ganz caferacer 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 16:05 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Willi, so gefällt mir sogar ein Bayernboxer.. Mein 1. Caferenner: Honda CB 750 Eigenbauhöcker aus .. Tank, Sitzbankblech dafür von MZ ETZ, Rücklicht in Höcker integriert Lenker Feehling Dragbar Plasteseitendeckel entfernt - Öltank frei, Batterie Aludeckel Eigenbau Lenkerblinker anstatt 4 Leuchtenanlage 2. Bremsscheibe vorn Koni Stossdämpfer Ansaugkasten entfernt und durch Sportluftfilter ersetzt Scheibel 4 in 1 Auspuffanlage Es fehlen noch zurückverlegte Rasten... aber da ein zeitgenössisches Zubehörset zu ergattern ist fast unmöglich...bzw. suche ich seit Jahren.. Dateianhang: DSCI0141.JPG Dateianhang: DSCI0147.JPG Dateianhang: DSCI0150.JPG Dateianhang: DSCI0142.JPG 2 weitere befinden sich in der Planungs/ Aufbauphase - mit weniger ccm, einmal 2 und einmal 4 Takt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 30. Juli 2014 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 16:09 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Sehr schön Hatten die letzten CBs Scheibe hinten? Oder hast du die verbaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 16:11 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
OK, geht in die Richtung - allerdings habe ich die Guzzi nicht mehr..... Dateianhang: Guzzi 22.08.2011 005.JPG Und hier, geht auch etwas in die Richtung, klein und leicht. Dateianhang: 10.04.2010 003.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 16:13 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
 die hintere Scheibe war dran...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Kann ein Cafe Racer auch ne kleine Frontscheibe/Verkleidung haben? Da Motorrad stammte aus einer Wohnungsräumung und ich hatte sie als erstes Motorrad für meine Tochter gebaut die dann doch den Schein nicht gemacht hat, später wurde sie zum Original zurückgerüstet und verhöckert, die Teile sind an Foristis gegangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:12 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Klar,so nee kleine Halbschale geht immer Schaut doch ganz gut aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:12 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Berni
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:16 |
|
Beiträge: 1921 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 73
|
In ganz jungen Jahren hab ich mir auch mal sowas gebaut: 1972 auf Basis meiner Motobi 250SS. Hab leider nur ganz schlechte Fotos davon, denn 72 war das nicht weit her mit meiner Fotografiererei.  Eigenbau-Höcker, Lenkerstummel, offener Auspuff, Kröber-Drehzahlmesser, Alubleche, offener Del'Orto mit Ansaugtrichter. Das kleine Ding fuhr sich wie ein Fahrrad - kein Wunder bei nur 125 kg. Akustisch aber konnte ich bei den ganz Großen mitspielen 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:22 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Berni hat geschrieben: Motobi 250SS. Sonen "Kraftei" als 125er hat ein Freund noch auf Halde stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Berni
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:42 |
|
Beiträge: 1921 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 73
|
P-J hat geschrieben: Sonen "Kraftei" als 125er hat ein Freund noch auf Halde stehen.
Abzugeben? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 17:57 |
|
Beiträge: 14669 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Berni hat geschrieben: P-J hat geschrieben: Sonen "Kraftei" als 125er hat ein Freund noch auf Halde stehen.
Abzugeben?  Berni  ....ich ahne schlimmes 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 18:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Berni hat geschrieben: Abzugeben?  Was ne klare Frage des Angebots ist. Auf die Strasse bringt der die sicher nie wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter der Große
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 20:40 |
|
Beiträge: 300
|
... z . B . Suzuki GS 750 Dateianhang: DSCI0202.jpg Dateianhang: s5.jpg VR / Bremsscheiben / Zangen Gsxr 1100 Gabel Mix Gsxr 750 / 1100 Brücken FZR 1000 Windschild SM 125 Telefix Schalter XS 400 Tank GS 850 Tankgepäckträger Triumph FR Rastenanlage Haupt RD 250LC + CB 400 + DR 125 + XS 400 Schwinge GPZ 100RX HR + Bremsanlage GPX 750 Siba TS 250 + Tank XS 360 Kotfl. Vorn GS 500 , Hinten LS 650 innen Zephyr Zubehör
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 20:47 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Da man heutzutage ja fast alles als CafeRacer bezeichnen darf, gibts auch ein Bild von meiner 500er Dateianhang: P1010346.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 21:28 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Was für ein geiler Fred,-  Tolle Bikes! Favoriten hab ich auch schon,- aber es kommen bestimmt noch mehr 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 21:45 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Wahrscheinlich können es einige schon nicht mehr sehen, aber der Vollständigkeit halber auch mein Moped (noch ohne Tankembleme). 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 22:13 |
|
Beiträge: 3638 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
schraubi hat geschrieben: Da man heutzutage ja fast alles als CafeRacer bezeichnen darf, gibts auch ein Bild von meiner 500er Dateianhang: P1010346.jpg Nope! Kein Caferace (wie so einiges hier). Nicht, dass es mir nicht gefallen würde, aber defintiv kein Cafe-Racer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 30. Juli 2014 22:39 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
Markantes Nope-Merkmal: Endurolenker
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 05:48 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Ich finde, Seitendeckel sind eigentlich auch ein Nope-Merkmal. Bei einem "sortenreinen" Caferacer (falls es sowas überhaupt gibt), sollte das Rahmendreieck leer sein. Dann muss man allerdings viele sehr schöne Motorräder ausschließen, also wollen wir es mal nicht zu genau nehmen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bonnevillehund
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 07:39 |
|
Beiträge: 644 Wohnort: 79418 Schliengen Alter: 70
|
...eigentlich auch kein reinrassiger CR, sondern nur leicht modifiziert: M-Lenker, Ochsenaugen, Sitzbank umgepolstert (Jungbluth), Goldie-Nachbauauspuff (besser als sein Ruf, aber ohne "Flöte" geradezu unanständig laut, weswegen ich mir das verkneife), Rücklicht leicht gekürzt, und das war´s schon. Zurückgelegte Rasten habe ich mir angesichts fortgeschrittenen Alters nebst HWS vorsichtshalber geklemmt.... Dateianhang: nix 085.swkjpg.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
morinisti
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 07:46 |
|
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
|
Schöne Sachen hier!! hier mal ein kleiner Abriss meiner Laufbahn: um 1980 rum meine CB, so wie es damals budgetmäßig drin war. Magura M-Lenker und Giuliari Bank, die - damals ganz wichtig - von zwei schlanken Personen genutzt werden konnte. Lack schwarz, da es sich um ein Unfallmotorrad gehandelt hat. Damals mein einziges Fahrzeug im Sommer. Nicht unter 15000 por Saison: Dateianhang: four.jpg Nach Unfall mit der Honda 1983 20 Jahre Motorradpause, dann fing alles wieder an über ne Hufu TS zur Morini  OK, bis auf Lack, Stummel und Rasten original aber immerhin. Nach ein paar Jahren eingekungelt gegen einen in der Sechzigern in England aufgebauten Racer aus Spanien:  Inzwischen bin ich beim Traum meiner Jugend angekommen. Eigenbau, ja!! Authentisch aus der Zeit um 1960, ja. Dazu muss ich sagen, dass ich diesbezüglich an der Quelle sitze und dass dieser Aufbau meine Fähigkeiten übersteigt. Die Instandhaltung allein ist Herausforderung genug  . Triumph T110 Pre Unit im BSA A10 Fahrwerk. So gemacht damals von den Rickman Brüdern für Moto Cross und später öfter abgewandelt als Cafe Racer etc. Mein Bruder hat diese Idee vor 8 Jahren wieder aufgegriffen und inzwischen einige Motorräder nach diesem Konzept gebaut: TriBSA Dateianhang: BILD0631.JPG Grüße Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 09:39 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin, das ist mein "persönlicher" Cafe Racer... Dateianhang: $(KGrHqN,!lEE4NlfEqPqBORr5cCS1g~~_19.jpg MfG Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alk
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 09:57 |
|
Beiträge: 480 Wohnort: 01877 Alter: 43
|
Hm da erkenn ich jetzt gar nix Cafe typisches und Eigenbau gleich gar nicht!  Sieht alles werksmäßig aus. Oder??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
tommanski
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 11:31 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: stassfurt Alter: 47
|
Moin, darum schrieb ich ja auch mein "persönlicher"... Von außen sind bis jetzt nur ein paar LSL-Leckereien verbaut (Fußrastenanlage zurückverl., Lenker, Lenkungsdämpfer etc). Ansonsten hier noch mal was aus der MZ Abteilung: Dateianhang: 25.jpg MfG Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alk
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 11:36 |
|
Beiträge: 480 Wohnort: 01877 Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
morinisti
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 11:50 |
|
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
|
tommanski hat geschrieben: Ansonsten hier noch mal was aus der MZ Abteilung: Dateianhang: 25.jpg MfG Thomas sehr schön!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 12:11 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Also die Rahmendreiecke sind definitiv frei... für´s Cafe müsste noch Licht an´s Rad und Höcker sehen bei der Rahmenbauform einfach Scheiße aus... Dateianhang: BSA M20 Bahnrennner 1.JPG Dateianhang: Touren Flat track racer.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 13:41 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Sehr geil die Zwei 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 15:56 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 18:20 |
|
Beiträge: 154
|
hier habt die genügend offene Rahmendreiecke Fahrwerk und Bremsanlage kompl. Ducati 916, leider noch etwas vom letzten Südtirol Ausflug verschmutzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 18:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
So sieht ein echter CafeRacer aus Dateianhang: IMG_2785.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dr-maerklin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 20:22 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: 30982
|
Schraubi, da geht noch was:-)))))))) Der kleine Fiat is geil, aber die Racer- Maschine ???? Tststs... @all ich hab keinen Kaffee Racer. Ich trink meinen Kaffee in Ruhe zu Hause Grüße Ulf
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 20:36 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
schraubi hat geschrieben: So sieht ein echter CafeRacer aus Dateianhang: IMG_2785.JPG schraubi , das ist ein Cafe´ Maker...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hafenpapst
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 31. Juli 2014 22:46 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Leipzig Alter: 43
|
Meine GS 450T . Macht auf jeden Fall Freude. Deine BMW Fränky finde ich sehr schön übrigens 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 1. August 2014 04:18 |
|
Beiträge: 774 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Cafe freier Caferacer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
morinisti
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 1. August 2014 07:57 |
|
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
|
Ui! geht gut, oder? Ich nehme mal an, dass der Motor nicht nur optisch bearbeitet wurde? Schönes Teil! Grüße Jürgen
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 2. August 2014 02:08 |
|
Beiträge: 774 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Geht absolut gut . Hat 2010 den 350er Klassensieg bei Grab the Flag rausgefahren . Seit dem fehlt n bischen die Zeit , starte nur noch sporadisch . Aber Schleiz geht in 1.57 min.
Grüsse , Ralf
-- Hinzugefügt: 2. August 2014 02:14 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ballermeier
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 2. August 2014 17:55 |
|
Beiträge: 297 Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe Alter: 67
|
Moinmoin
NICHT MEINS !
Vor zwei Wochen in Mailand abgelichtet.....
MfG, Ballermeier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 2. August 2014 21:20 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Erstaunlich, welch gute Figur die Güllepumpe nach all den Jahren noch abgibt 
Zuletzt geändert von PeterG am 3. August 2014 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 2. August 2014 23:16 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Naja, neben den beiden Rollern macht alles eine gute Figur! Spaß beseite: wunderschönes Moped! (Auch wenn ich eigentlich eher auf Speichenräder stehe)
|
|
Nach oben |
|
 |
morinisti
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 3. August 2014 07:43 |
|
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
|
die CX 500 hat eine erstaunliche Karriere hinter sich. Vom hässlichen Looser-Motorrad über ein anerkanntes zuverlässiges Gebrauchsmotorrad, dem man seine Optik nachsieht bis zu gelungenen Cafe Racer Umbauten, wie auch zur Treppchenplatgewinnerin z.B. des Fischereihafenrennens. Wo sie herkommt sieht man in ihrer kleinen Nebenrolle in diesem Film (der ja ganz gut zum Thema passt) https://www.youtube.com/watch?v=XXY1PgvdzrUErstaunliche Entwicklung. Das liegt aber hauptsächlich auch an der unvoreingenommenen Herangehensweise immer wieder neuer jüngerer Leute. Mit MZ ist es ja ähnlich. So macht mir der aktuelle neuzeitliche Cafe Racer Hype Spaß. Grüße Jürgen
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 4. August 2014 09:06 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Mir gefallen die BMWs gut, wir versuchen grade aus den Resten meiner G/S was feines aufzubauen. Ist das Projekt vom Nachwuchs, ich helf nur ein bischen... Als Budget-Bike angelegt braucht es auch seine Zeit: Teile aus der Bucht ziehen, gucken obs passt, wieder in die Bucht werfen und eine andere Lösung suchen 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RALFICHEK
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 20. Januar 2015 12:50 |
|
Beiträge: 230 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 62
|
Hallo,
ich hab da auch einen Umbau einer TS250 zu einem Cafe Racer angefangen, zur Zeit ist da aber der Umbau einer K100RS dazwischengekommen. Im nächsten Winter geht's weiter. By the way, wo kann ich gut einen ETZ 250 Unterbau überholen lassen (KW, Getriebe, Kupplung). Ich hab einfach keinen Spaß daran.
Gruß Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 20. Januar 2015 16:28 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
Wasserhahnscheinwerfer -- geiles Gimmik!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 20. Januar 2015 16:45 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
hanwag hat geschrieben: Wasserhahnscheinwerfer -- geiles Gimmik!!!  Hast du noch nie eine Emme mit wasserkühlung gesehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 20. Januar 2015 16:58 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Das Gespann von meinem Bruder  Dateianhang: 1.MG.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 20. Januar 2015 17:13 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Gespann Willi hat geschrieben: Das Gespann von meinem Bruder  Die Pfeiffer-Schwinge sieht man nicht so oft...
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Cafe Racer(Alle Marken) Verfasst: 20. Januar 2015 17:15 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Gespann Willi hat geschrieben: Das Gespann von meinem Bruder Geilomat! und welch Gabel Wir sind mit unserem Projekt wieder einen kleinen Schritt weiter Dateianhang: IMG_20150104_103149.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|