Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:14 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
Hallo ich hab vor kurzem eine mz kanuni von meinem Vater geschenkt bekommen . Da ich von diesem Motor nicht sonderlich viel weis , bzw er mir nicht gefällt stellt sich die Frage ob man ihn ausbauen und gegen einen Etz Motor oder so ohne weiteres austauschen kann ? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
Ich würde mich über Antworten freuen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
4 Takt, dann frag mal Paule 56 der hat auch mal so eine im Stall gehabt, dürfte halt ein Lizenzbau eines Japanmotors gewesen sein,der bestimmt zig tausendmal gebaut wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
der Motor wird mit sicherheit der nachbau des seligen Honda CB125motors sein... aber einfach so den Motor gegen ein ETZtriebwerk tauschen, das wird schwer bis unmöglich, alle halterungen sind geändert, generell ist das Fahrzeug gespiegelt, bei MZ zb Kette rechts, die der da Kette links usw.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:28 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
Achso stimmt ja ..... Kanuni hat ja noch dieses 301 er Motor gebaut . Ginge der einzusetzen ? Ich kenne mich bis her nur mit den 2 Takt Modellen aus

-- Hinzugefügt: 3. August 2014 20:30 --

Bzw lässt sich an so einen Ding die Leistung irgendwie steigern ? Weil 125 ccm sind mir zu wenig. Hab sonst mehr unterm Arsch ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
koni1992 hat geschrieben:
Achso stimmt ja ..... Kanuni hat ja noch dieses 301 er Motor gebaut . Ginge der einzusetzen ? Ich kenne mich bis her nur mit den 2 Takt Modellen aus

-- Hinzugefügt: 3. August 2014 20:30 --

Bzw lässt sich an so einen Ding die Leistung irgendwie steigern ? Weil 125 ccm sind mir zu wenig. Hab sonst mehr unterm Arsch ^^

Keine Ahnung, du hast da aber was seltenes hier wurde nur 98-99 eingeführt.Wen ich mir so das Bild anschaue denke ich mal das der eine andere Halterung hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:35 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
Hier mal ein Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Die ist aber so nicht aus dem Werk gekommen :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:44 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
Weis ich nicht die Stand Jahre lang. Wüsste nicht was da verändert wurde ..... Keine Ahnung was da original ist und was nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Vergleiche mal die Blinker hinten mit den vorne. Ich habe hier ein Bild da hat sie den Tank der Nachwendemodelle von Acerbis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 20:55 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
Jetzt wo du es sagst ... Die kommen eh ab .. Sehen eh kacke aus .... Aber die Frage ist was kann man aus dem Ding machen und was ist der Motor wert ? Kann man da die Leistung steigern ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 3. August 2014 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Ich würde das so lassen wie es ist und einfach fahren. Alles andere steht in keinen Verhältnis aber frag doch mal Edgar ob der dir mehr sagen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 07:11 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
koni1992 hat geschrieben:
Jetzt wo du es sagst ... Die kommen eh ab .. Sehen eh kacke aus .... Aber die Frage ist was kann man aus dem Ding machen und was ist der Motor wert ? Kann man da die Leistung steigern ?

na der motor ist locker ne halbe million wert, den motor bekommste locker auf 1000ps, bischen hier weggefeilt bischen da, gaser raus und direkt an den tank drann und es paßt schon, ach, mache noch ein oder zwei nullen hinter die 125 das bringt am meisten.
sorry, was glaubt ihr aus ner 125er rausholen zu können, ne hayabusa?
man, wenn sie dir zu lahm ist, verticke sie und hol dir ne boss hoss oder ne y2k.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
zu den Blinkern vorn,

könntest du bitte mal eine nahaufnahme einstellen ? würde mir gern mal anschauen wie die DDR Blinker an dem Amaturenträger befestigt wurden,

danke schonmal :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 07:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
vergiss es, in das Fahrgestell passt kein Zweitakter, zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand
die ganze Kiste ist ein dermaßen unmögliches Fahrzeug, da sind wie beim Star die Soziusrasten an die Schwinge geschweißt ;-)
ich hatte unter Zuhilfenahme eines 251er Rahmens das daraus gebaut

Dateianhang:
747.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 11:23 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
Ok ich mach demnächst mal eine Nahaufnahme von den Blinkern .....
Also meinst du lieber gleich nen 251er Rahmen geholt und den passenden Motor dazu reingegangen ? Die restlichen Teile müssten dann ja soweit passen. Ich halte nur von dem Motor nicht so viel (den 125ccm ) und versuche daraus was zu machen was annehmbar sein könnte, da der Motor einfach Scheise aussieht und das ganze Bild von dem Motorrad kaputt macht ... Finde ich da sieht der 251 er Motor weit aus besser aus .... Der würde auch nicht ohne größeren Aufwand Darwin passen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
der 251er Motor kann garnicht ohne größeren Aufwand in diese Kanuni passen. Warum wurde bereits beschrieben.
Einfacher ist es da sicher eine 251er zu besorgen und passende Teile der Kanuni dafür zu nutzen. :wink:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 18:32 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
ok vielen dank erst mal für die tipps....
Jetzt bin ich um einiges Schlauer.....
Ich hab bis jetzt immer nur originale Modelle Original aufgebaut und jetzt wollte ich mich mal an etwas anderes trauen ....
Und da die Kanuni da steht dachte ich ich baue mal so etwas um als café racer :) und das mit passender Motorisierung, ich weis dass ich von vielen deshalb wahrscheinlich verpönt werde, aber ich kann von mir selbst behaupten dass ich kein fuscher bin und alles fachgerecht machen werde, sodass es auch nach was aussieht ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 4. August 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn du das machen möchtest so tu es einfach. :) Ist schließlich dein Eigentum.
Schön wäre es natürlich wenn du uns mit etwas Text und Bildern teilhaben läßt. :ja:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 18. August 2014 08:07 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
So die Woche würde ich das maschinchen zur mir bekommen.... Hat jemand zufällig Daten zu dem kanuni Motor bzw ein reparaturhandbuch oder ähnliches? Bzw wo könnte ich Infos zu dem gerät bekommen ? Im Internet ist es eher sehr Leerreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz kanuni 125
BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:57 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 33
So, ich habe mich jetzt entschieden das ding nicht zu verbasteln und zu verkaufen.
Also wer Interesse haben sollte kann sich gern melden.würde auch gegen eine schrottige mz ts mit papieren tauschen oder so etwas
Meine Nummer 01773198644


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt