von trabimotorrad » 21. Juli 2014 13:27
rockebilly hat geschrieben:Oh schreck......sind die hässlich^^....
Unumwunden: Ja.

Wobei die "S" mit ihrer recht schlanken Verkleidung nicht ganz so häßlich ist. Bleibt noch der Motor, der nun so überhaupt nicht in ein Motorrad reingpassen tut. Und beim Fahren verstärkt sich dieser Eindruck: Der Motor hat keine DrehmomentKURVE sondern eher eine Linie - ab 1500U/min kein nennenswerter Drehmomentzuwachs - völlig unspektakuläre Leistungsentwicklung. Wenn die Ampelschaltung es zuläßt, habe ich auf meinem täglichen Arbeitsweg (45Km einfach!) schon mehrfach es geschafft, das ich hier, Ortsausgang Wüstenrot, den 5. Gang eingelegt habe und bis zum Benz weder Schalthebel, Kupplungshebel, oder Bremse berührt habe, sondern alles mit dem Gasgriff steuern konnte. Im 5. Gang Leistung von 50 bis 190Km/h
Und die recht häßliche Vollverkleidung, der RT-Modelle hält den Fahrer, ab ca 60Km/h trocken und verbraucht nicht nennenswert mehr an Benzin (bei der Boxer-RT sind es gut einen Liter Mehrverbrauch im Vergleich zu Boxer CS beide mit dem gleichen 67PS-Motor befeuert).
Es empfiehlt sich, eine neuere K75 (ab Bj. 95) zu greifen, die hat nicht nur die hübscheren Gußräder und die alten K75 hatten hinten eine nicht sonderlich überzeugende Trommelbremse, während die Scheibenbremse der neueren oder der RT-Modelle absolut gut ist.
Im Regelfall kriegt man eine K75 bis 100 000Km unter 1500€. Wenn der Motor dicht ist, kein Wasser im Öl der Kühlwasserausgleichsbehälter im Kontrollbereich zwischen "min" und "max" ist, der Motor sofort anspringt und ruhig läuft, wüßte ich nicht, auf was man sonst achten sollte.
Mein zweites Ziegelsteinchen habe ich aus der Bucht gefischt, ohne es zu "life" gesehen zu haben. Als es ankam konnte ich drei gravierende Mängel entdecken: Wieder zwei Cockpitbirnchen defekt, zwei Kabel am Schalter für die Griffheizung waren lose und der Rückspiegel war verstellt...
Ich bin jemand, der da sagt: "Form follows funktion" und so finde ich die K75 als ein sehr gutes Motorrad

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.