Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2008 08:14
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48
Hallo zusammen,

ich habe ein TS 250er Gespann mit einer 32er Gabel und 16" Rad vorne. Ich würde gern auf eine 35er Gabel umbauen (ist ja auch Orginal) aber das 16" Rad lassen. Passt das 16" Rad in die 35er Gabel oder gibt es da was zu beacheten?

Gruß Janek


Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das passt schon. Aber warum willst du das Umbauen :gruebel:

Orginal ist das aber dann nicht mehr wirklich :roll:
Eine /0 hat nun mal eine32iger Gabel.

Wenn du es schon machen möchtest,
dann doch gleich richtig :mrgreen:
Also mit ETZ Steuerkopf und einer Scheibenbremse.
Dein 16" Rad passt dann immer noch :ja:
Habe das bei mir auch so :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2008 08:14
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48
Weil es eine 250/1 ist und mit der 32er recht schwammig fährt.


Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was steht denn als Bj. im Brief :?:
Laut deinen Fotos ist es eine /0 :wink:
Hast du einen 5-Gang-Motor drin :?:

Mit einer 35iger Gabel wird es nicht viel besser werden :wink:
Da brauchst du noch einen Gabelstabi.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2008 08:14
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48
Als Bj. ist 1973 angegeben was für eine /0 spricht. Allerdings passt die FIN (3712952) nicht zu der Zeit. Eher zu 1978/9 lt. der TS 250 Liste. Vielleicht wurde bei irgendeiner Umschreibung da was schief gelaufen und es wurde eine 3 statt 8/9... :?:

23827
(die 17" Zoll am Hinterrad sind raus)


Gruß Janek


Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die Eintragung ist ja ein :shock:

Ab Mitte 1976 gab es erst die /1.
Da kann es 1973 noch keine gegeben haben.

Vorn sollte auch ein 3,50 x 16 stehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2008 08:14
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48
Die Reifengröße vorn stammt von der /0...


Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ach Herrje...jetzt stelle man sich mal vor, man gerät mit sonnem Fzg-Schein ausnahmsweise an einen von der Rennleitung, der sich auskennt...da stimmt ja fast nix!
Btt: Ich würde eine 35er Gabel mit den TS/1 Klemmköpfen, Gabelstabi und Scheibenbremse mit 2.15-16 Felge und 3.50-16 Reifen verwenden...das passt schon und du hast einen Nachlauf von ca. 60 mm; fährt sich schön leicht und bremsen tuts auch noch...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 21:57 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Jop bei der 35Gabel mit den ETK Klemmköpfen wird das umme Kurven fahren nicht leichter. Ich hab aus Stabilitätsgründen auch auf die 35 und ETZ umgebaut, den unterschied merkste aber. Früher hab ich öfters mal die Gabel losgenommen um die wieder gerade zu "drehen". Da hatte ich aber auch noch keinen Gabelstabi, der alleine wird schon einiges, wenn nicht das entscheidene bringen.
Mir gings aber auch um die Scheibenbremse der Sicherheit wegen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Gespann mit 16"
BeitragVerfasst: 4. August 2014 21:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
g-spann hat geschrieben:
Btt: Ich würde eine 35er Gabel mit den TS/1 Klemmköpfen, Gabelstabi und Scheibenbremse mit 2.15-16 Felge und 3.50-16 Reifen verwenden..


genauso. keine Ahnung warum alle einen ETZ Klemmkopf einbauen wollen, der TS/1 passt mit der Scheibenbremse zusammen, mit dem 3,50er-16 auch und man muss nix am Schloß etc. basteln.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de