MZ Werner hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
ist der Hebel freigängig,
vielleicht mal paar Tropfen
Öl an die Hebel Lagerung.
Wenn der Hebel freigängig ist und der Kolben nicht durch die Federkraft des HBz zurück kommt ,würde ich auf jeden Fall den HBZ zerlegen. Ich hatte letztens einen HBZ regeneriert und dabei war der kleine Außenlippendichring 0,7 mm zu groß im Durchmesser. Dadurch ging der Hebel beim ersten Betätigen schlecht zurück. Erst nach mehrmaligem Betätigen ging er frei.
Hebel war leichtgängig, denke ich zumindest da ich ja keinen Vergleich habe. Habe zur Sicherheit den Hebel etwas geölt, brachte aber keine Verbesserung.
Da der HBZ ja schon einige Zeit in Betrieb ist (seit ca. 1 Jahr in meinem Besitz) und ich der Meinung bin das das Phänomen (wenn es eines ist) erst jetzt aufgetreten ist, siehe meinen ersten Beitrag, sollte es ja nicht an der Maßtoleranz des Außenlippendichtringes liegen. Dann hätte das doch schon immer sein müssen - oder?