Choke im Vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Choke im Vergaser

Beitragvon Miggga » 5. August 2014 14:00

Hallo ich bin neu hier und habe auch gleich mein erstes Problem :( und hoffe mir kann hier geholfen werden...

Ich fahre eine MZ 125 Sm und habe diese gebraucht gekauft. Anfangs ist sie auch super angesprungen aber mit der Zeit ist das immer schlechter geworden und wenn ich das Gas in niedrigen Drehzahlen weggenommen habe ist sie komplett ausgegangen und sehr schwer wieder angesrpungen.
Jetzt ist es soweit das sie gar nicht mehr mit dem E-Starter anspringt. Wenn ich sie anschiebe und ein bisschen Gas gebe, springt sie auch an hat aber kein Standgas und läuft sehr unsauber.

Nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe, wurde bei anderen Leuten immer wieder gesagt man soll den Vergaser ausbauen und sauber machen. Gesagt getan bzw. versucht, leider scheitere ich daran den Vergaser auszubauen.
Ich habe alles abgezogen und abgeschraubt, jedoch bekomme ich den Choke nicht aus dem Vergaser und habe jetzt eine Schraube geöffnet was ich im nachhinein bereue weil ich sie nicht wieder rein bekomme...
Könnt ihr mir Tipps geben warum mein Motor nicht anspringt/unsauber läuft (hat es vllt noch andere Gründe als verdreckte Düsen etc.) und wie kann ich diese Schraube da wieder rein drehen weil sie einfach nicht greifen will...
Bild von der Schraube habe ich angehängt und die Stelle rot markiert

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich verzweifel noch :(

PS: Werkstatthandbuch habe ich, aber da finde ich nichts zu dieser Schraube

Bild

Fuhrpark: MZ 125 SM BJ 2003
Miggga

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2014 11:56

Re: Choke im Vergaser

Beitragvon gkm » 5. August 2014 14:04

Hallo,

wenn Du es nicht schaffts den vergaser auszubauen, geschweige denn die Einstellschraube wieder einzudrehen, dann solltest Du die Maschine lieber in eine Werkstatt bringen.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Choke im Vergaser

Beitragvon Dorni » 5. August 2014 14:20

Du hast nur die Einstellschraube herausgedreht. Die Große Schlüsselfläche darunter ist die Stelle an der du den Choke herausdrehst. Den farblichen Unterschied zwischen Messing und Druckguss erkennst du? :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Choke im Vergaser

Beitragvon Schumi1 » 5. August 2014 16:26

Zur Schraube ist bereits genug geschrieben. Der Vergaser sollte aber trotzdem raus und gereinigt werden. Nur die Schraube wieder rein bringt dir garnichts außer neuen Frust.

Gruß Schumi.

Den Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder wie Goldstaub behandeln, die Dinger gibts nur noch schlecht.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Choke im Vergaser

Beitragvon Spitz » 5. August 2014 16:55

Hm, nette Vorstellungen sehen anders aus.
Trotzdem willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Gerät!
Mach halt die paar Schräubchen noch ab, das Messingding und den Gaszug, das ist doch selbsterklärend.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Choke im Vergaser

Beitragvon Miggga » 5. August 2014 17:43

Ja den unterschied zwischen Guss und Messing kenne ich ;)
Ich habe auch schon 2 mal (ohne/mit gezogenem Choke) versucht den unteren Teil raus zu schrauben aber leider erfolglos. Immer wieder hat der Bowdenzug gehangen und ich konnte ihn einfach nicht herausziehen...
Ja es ist auch eigentlich selbsterklärend und es sind auch schon Teile vom Vergaser abgebaut liegt nur noch an dem Choke...

Fuhrpark: MZ 125 SM BJ 2003
Miggga

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2014 11:56

Re: Choke im Vergaser

Beitragvon regu » 5. August 2014 18:38

Dreh mal die Einstellschraube wieder ein Stück hinein. Anschließend löst du das untere größere Messingteil mit einem Gabelschlüssel entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn. Nach dem Lösen sollte sich dieses leicht ausschrauben lassen. Dabei kannst du folgende Abläufe probieren:

1. Choke zu, die leicht eingedrehte Einstellschraube festhalten und den unteren Messingteil rausdrehen. Somit Dreht sich das Messingteil aus dem Vergaser raus und die Einstellschraube schraubt sich wieder in das Messingteil hinein.
oder
2. Choke zu, die Einstellschraube wieder in das Messingstück eindrehen bis der Bowdenzug ordentlich Spiel bekommt. Anschließend das Messingteil rausschrauben. Gern kannst du auch ein bissl am Bowdenzug rumwackeln oder ziehen wenns irgendwo hängt.
oder
3. Den Chokebowdenzug am anderen Ende aushängen und dann entweder das Messingteil rausschrauben oder den Vergaser samt Bowdenzug ausbauen.

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Wohnort: Jena
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste