oel austritt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 13:40

hallo. bei mir kommt bei einer laengeren fahrt motoroel aus dem kupplungkabel oben beim kupplunghebel. der motor ist neu generiert . habe 900 ml 80w oel drnen,wie es soll. es tropft waerend der fahrt raus . ich hatte erst das problem wo der befuellungs stopfen undicht war,noch einen neuen gekauft und endlich dicht. jetzt kommt es aber beim kupplunghebel raus. brauch der motor vieleicht eine richtige motorentlueftung?

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: oel austritt

Beitragvon seife » 6. August 2014 13:43

Die ist doch normalerweise durch das Loch im Einfüllstöpsel gegeben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1943
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 13:51

ich habe kein loch in dem einfuellstopfen
Zuletzt geändert von Christof am 6. August 2014 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelantwort entfernt

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: oel austritt

Beitragvon voodoomaster » 6. August 2014 13:52

joop, so sollte das sein.
vermute mal, das der wedi auf der kupplungsseite nicht dicht ist, dadurch hast du nen überdruck im getriebe, der dir das öl durch den bowdenzug der kupplung drückt. im schlimmsten fall ist der kurbelraum nicht richtig dicht an den gehäusehälften. zieh mal nach ner fahrt den einfüllstopfen raus und riech mal drann, wenn benzingeruch ist alles klar. normal sollte sie dann aber auch stärker qualmen aus dem auspuff.
dreh aber vorher mal die ölkontrollschraube(rechts neben dem drehzahlmesseranschluß) raus da dürfte nur wehnig öl kommen, nicht das doch zu viel drinn ist ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 13:55

ist alles neu und es richt nicht nach benzin. muss noch 50 km nach hause fahren. dann schaue ich nach ob da zu viel oel drin ist. habe mit dem messbecher nur 900 ml rein getan.

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: oel austritt

Beitragvon voodoomaster » 6. August 2014 14:00

das hab ich gelesen, aber auch ein neuer wedi kann beim einbaun beschädigt werden. denke die 50km kommste locker so, joop, schau zu hause mal nach.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 14:06

ja klar,alles neue kann auch kaputt sein.

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: oel austritt

Beitragvon regu » 6. August 2014 14:09

seife hat geschrieben:Die ist doch normalerweise durch das Loch im Einfüllstöpsel gegeben, oder sehe ich das falsch?



Korrekt, oben das 4-eckige Loch ist für die Entlüftung verantwortlich.

Bild

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Wohnort: Jena
Alter: 44

Re: oel austritt

Beitragvon Dorni » 6. August 2014 14:25

Drehe doch mal die Ölkontrollschraube raus und lasse das überschüssige Öl abfliessen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite die richtige Menge Öl drin zu haben. Du hast auch sicher einen 5-Gang Motor?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: oel austritt

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2014 15:32

drückt es bei Druck im Getriebe das Öl bis hoch zum Kupplungshebel??? und "untenrum" ist alles trocken? nee oder?!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 15:41

Ja genau. Kommt oben herraus.unten alles trocken. Ölschraube rausgedreht, ölstand perfekt. Wenn ich das motorrad leicht kippe kommt es raus.raucht nicht beim beschleunigen, öl riecht nicht nach benzin. Bei meinen beiden gummistopfen ist kein loch drin.

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: oel austritt

Beitragvon Lemmi78 » 6. August 2014 16:39

Tja dann haste den falschen gummistopfen da muss ein Loch zur entlüftung sein sonst sucht sich der Druck was passendes zum entweichen in deinem Fall die kupplungsaufnahme...

Mfg lemmi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 250 Luxus 1986
Lemmi78

 
Beiträge: 90
Themen: 12
Registriert: 15. April 2014 22:27
Wohnort: Löwenberger-Land
Alter: 46

Re: oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 17:12

Bist du dir da sicher mit dem loch?

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: oel austritt

Beitragvon regu » 6. August 2014 17:24

leider wissen wir ja immer noch nicht genau was für einen motor bzw getriebe du hast...

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Wohnort: Jena
Alter: 44

Re: oel austritt

Beitragvon Joachim » 6. August 2014 17:48

mschick hat geschrieben:Bist du dir da sicher mit dem loch?


ja, 100%ig. Ist da kein Loch, kommt das Öl an genau der Stelle raus, die Du beschreibst!

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: oel austritt

Beitragvon mschick » 6. August 2014 18:56

Problem beseitigt :D , die neuen unoriginalen stopfen die ich hier habe und in meinen neu gemachten motor habe, haben kein loch im stopfen. Habe jetzt einen alten originalen gefunde, siehe da, ein loch drin. Beseigt das blöde problem. Es fettet nur ganz leich aus dem loch jetzt. Werde wohl eine entlüftung basteln die dicht ist. Danke an euch :D

Motor etz 250 auf 300
Zuletzt geändert von Christof am 6. August 2014 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelantwort entfernt

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 20:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste