Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 5. August 2014 09:49 
Offline

Beiträge: 45
Ich wollte nur die Bremsleitung auf Stahlflex wechseln...
Also Entlüfrungsschraube auf, kommt so gut wie keine Bremsflüssigkeit nach, also konnte ich den alten Bremsschlauch rausnehmen. Mit offenen Abgang vom HBZ wollte ich dann den Rest der alten Bremsflüssigkeit gleich ablassen, aber auch hier kam nur tröpfchenweise was heraus. Im Ausgleichstank spritzte es hingegen kräftig.
Ich mußte mit einer alten Spritze den Rest absaugen und konnte neue Bremsflüssigkeit nachfüllen, den neunen Stahlflex montieren, aber es baut sich kein Druck mehr auf. Selbst als ich über die Entlüftungsschraube als (Auf-Zu) Ventil mit 100 Hüben den vollen Ausgleichsbehälter fast schon wieder abgepumpt hatte und nachfüllen mußte, baut sich kein Druck mehr auf. :|

HBZ hinüber oder mache ich was falsch?
Never change a running system...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 5. August 2014 10:45 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schau mal hier, hatte ein ähnliches Problem.

viewtopic.php?f=5&t=68257


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 5. August 2014 11:13 
Offline

Beiträge: 45
ETZploited hat geschrieben:
So ne Bremse ist echt simpel, aber wenn man das hier so liest, sollten die meisten da besser die Finger von lassen. Das ist hier eigentlich in jedem Thread wenns um Bremsen geht so :P

An dem HBZ noch der eigentlichen Bremse habe ich etwas geändert, nun habe ich mal den Bremsgriff gezogen und warte auf die magische Selbstentlüftung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 5. August 2014 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die grundursache liegt in mangelhafter wartung der bremse! der letzte flüssigkeitswechsel ist bestimmt jahrzehnte her...

Jetzt ist sie aber vollständig ausgetauscht ? leichter druckpunkt ist vorhanden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 5. August 2014 11:27 
Offline

Beiträge: 45
Allfred hat geschrieben:
...den neunen Stahlflex montieren, aber es baut sich kein Druck mehr auf. Selbst als ich über die Entlüftungsschraube als (Auf-Zu) Ventil mit 100 Hüben den vollen Ausgleichsbehälter fast schon wieder abgepumpt hatte und nachfüllen mußte, baut sich kein Druck mehr auf. :|

Aus der offenen Bremsleitung kommen nur ein paar winzige Tröpfchen gespritzt, und beim loslassen des Bremshebels wird sofort Luft gesaugt (viel mehr als die paar Spritzer Bremsflüssigkeit, daher habe ich erst mit dem Finger das Luftansaugen zu stoppen versucht und schließlich nach kompletter Montage die Entlüftungsschraube ständig auf&zu gedreht. Aber der echte Druckpunkt fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 5. August 2014 13:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Allfred hat geschrieben:
An dem HBZ noch der eigentlichen Bremse habe ich etwas geändert,
nun habe ich mal den Bremsgriff gezogen und warte auf die magische Selbstentlüftung.


Na mit sehr viel Luft im System wird das nicht viel bringen.

Wenn du in den Behälter schaust, sind da 2 Löcher drin.
Ist das kleine Loch verstopft, kannst du nichts entlüften.

Ich würden den HBZ mal zerlegen und alles Sauber machen.
Der Dichtsatz bei GüSi kostet 7,90 € und eine Anleitung mit dazu :wink:

Meine SB geht nach der Überholung wieder wie Neu
und dicht ist sie auch :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 6. August 2014 10:16 
Offline

Beiträge: 45
Leider keine wundersame Selbstentlüftung. ;D

Mit Zahnstocher und WD-40 ließ sich der HBZ in einer Stunde zerlegen, nur unterm äußeren Dichtungsring waren Korrosionsspuren auf der Aluwandung. Beide Bohrungen waren frei und auf der inneren Kompressionsdichtung eine 0,5mm Hasenscharte.
Nun darf alles ruhen, bis neue Gummis da sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse HBZ
BeitragVerfasst: 8. August 2014 12:00 
Offline

Beiträge: 45
Neue HBZ Dichtungen bestückt, zusammengebaut, aufgefüllt, Bremsleitung leicht vorgeflutet, montiert und ein paar Hübe komplett durch die SB gepumpt (waren keine Bläschen zu sehen).

Mit dem neuen Stahlflex steht der Druck so hart, ich kann den Bremshebel nicht voll durchziehen, so hart baut sich nun der Druck auf. So macht das Spass.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt