Ich hatte das früher auch recht oft praktiziert.
Wenn die Kolbenstange nicht raus will so wie beschrieben etwas nachhelfen.
Dämpferlänge habe ich dem Abstand zur Schwinge angepasst.
Für Geländefahrten war das Öl dann etwas dicker, zu Anfang fühlten sich die Dämpfer zwar etwas taub an nur bei steigender Öltemperatur und abnehmender Viskosität war das Dämpfverhalten dann sehr zufriedenstellernd. Auf der Straße wird das modernere Öl dann wohl weniger seine Eigenschaften verändern. Wenn man die nötigen Utensilien erstz einmal beisammen hat, ist der Stoßdämpferservice dann keine große Sache mehr.
