Sooo, das ging ja jetzt schneller als ich gedacht habe; ich habe mich vorhin auf den Weg gemacht mit verbeulten Schwalbe-Teilen (die noch bei mir herumflogen...) als Anschauungsobjekt und habe vier Karosseriebetriebe in Mannheim besucht.
Ich habe mich dabei auf die Lampenmaske und das Beinschutz-Teil beschränkt, auch weil das die einzigen vom Sturz betroffenen Teile sind.
Ferner fand ich heraus, daß es diese beiden Teile auch noch neu und grundiert gibt und der Preis hierfür (rund 130,- ?) vermutlich billiger ist, als die Originalteile strahlen und grundieren zu lassen. Das bestätigten mir sämtliche Lackierer auch.
Die einzelnen Betriebe machten (also nur fürs Lackieren!) folgende unverbindliche, mündliche Angebote:
1. 120,- ? plus MwSt.
2. 135,- ? plus MwSt.
3. 350-400,- ? plus MwSt.
4. 150-200 ? plus MwSt.
Betrieb 3 und 4 wollten sich erst nicht auf eine Zahl festlegen, weil sie vermuten, daß die "Transportgrundierung" (wie sie sie nannten) vermutlich nochmal abgetragen werden müsse um eine hochwertige Grundierung aufzutragen und/oder noch kleine Dellchen und ähnliches auszubügeln.
Am freundlichsten war Betrieb Nr.1, dort wurde man auch gleich von einem schnurrenden Kater empfangen, der einen anmaunzte sobald man mit dem Streicheln und Kraulen aufhörte.
Den Farbton vom Originalmoped ablesen ist für keinen Betrieb ein Problem, interessiert waren sie nur daran obs Metallic sei oder nicht.
Wirklich unfreundlich war keiner und es stellte sich auch keiner irgendwie blöd an (so nach dem Motto "nee, sowas machen wir hier nicht...").
Neuteile bestellen + lackieren lassen wird also auf 130+140=270 Euro kommen. Für die halbe Schwalbe (höhö, das reimt sich

). Wird aber auch reichen wenn der Farbton halbwegs den originalen trifft.
Na mal sehen wo ich das Geld herbekomme...

(am besten aus dem Kerl rausprügeln der sie mir umschmiss

)
Gruß Alex