Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Sagt mal Jungs, hat schon mal jemand bei einer ETZ 250 mit mechanischem Regler Einzelsitze ( mir geht es eigentlich nur um den vorderen) mit dem entsprechenden Hilfsrahmen montiert...? Bilder wären nicht schlecht.
Irgendwie stört der Regler da... :oops:
Ich hab das mal heut probehalber drangehalten :oops: ...ich möchte den eigentlich ungern umbauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kann es vielleicht sein, dass Du zwei hintere hast ? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Der vordere hat eigentlich eien Aussparung für den Regler. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...da ist was dran, was meine Vorschreiber so von sich geben: Du hast den falschen Fahrersitz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Mist... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wenn du nicht gerade von edlem Zwergwuchs bist (und dann nicht mehr mitte Füße anne Erde kommst), setz einen Satz Silentblöcke zwischen Rahmen und Einzelsitz und deck den Krempel darunter ab...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...ich bin froh über jeden Zentimeter Downsizing... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und wie wäre es mit einem normalen Bosch-Lichtmaschinenregler in ekeltronischer Ausführung? Sollte flacher bauen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...mal schauen was ich mache... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 11. August 2014 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
smokiebrandy hat geschrieben:
...mal schauen was ich mache... :gruebel:


am besten die Sitze in einen Karton verpacken und nach Mücke schicken. :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Kauf dir den Hella-Regler (20 Euro). Den kannst du in Schaumstoff einpacken und er passt genau in die kleine Einbuchtung vor dem Tank, so dass du die Sitze drauf bekommst. Zumindest klappt das bei mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 09:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
säg ein loch in den sitz wo der regler reinpasst :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Mach doch einfach ne mulde unten in die sitzschale und dann haste alles schick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Oder du wartest bis meine Nachfertigungen fertig sind.
Bei dem Muster stimmen die Abstände der Gewinde f.d. Befestigung noch nicht. Vielleicht beim nächsten Muster :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...das sieht gut aus... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 10:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
smokiebrandy hat geschrieben:
...das sieht gut aus... :ja:


Regler gegen einen elektronischen tauschen macht eh Sinn - und ist billiger.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 13:00 
Offline

Beiträge: 150
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Genau so. Mach einen elektronischen Regler rein, hab ich mit meinen Einzelsitzen auch so gemacht. Dann hast du auch keinen Ärger mehr mit dem mechanischen Regler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 16:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
smokiebrandy hat geschrieben:
...mal schauen was ich mache... :gruebel:

Zwei Möglichkeiten bieten sich an...
1. den regler auf die Batterie setzen...
2. ne Aussparrung ins Sitzblech... (so hab ich das bei meiner gemacht).. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... das mit der Aussparung ist eigentlich eine gute Idee...bleibt der Sitz da noch stabil genug? Elektronischen Regler mag ich nicht...
Sammy, hast du das mal fotografiert? :oops: Ich glaube heut abend wird mal die Flex angeworfen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 16:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
smokiebrandy hat geschrieben:
... das mit der Aussparung ist eigentlich eine gute Idee...bleibt der Sitz da noch stabil genug? Elektronischen Regler mag ich nicht...
Sammy, hast du das mal fotografiert? :oops: Ich glaube heut abend wird mal die Flex angeworfen... :mrgreen:


Nimm lieber den Drehmel und versuche eventuell Kanten hochzubiegen, dass die Platte stabil bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 17:23 
Offline

Beiträge: 614
smokiebrandy hat geschrieben:
... das mit der Aussparung ist eigentlich eine gute Idee...bleibt der Sitz da noch stabil genug? Ich glaube heut abend wird mal die Flex angeworfen... :mrgreen:

Dem Sitz macht das nichts, der bleibt stabil genug. Du darfst das Loch bloß nicht zu groß schneiden. Nimm statt der Flex lieber ne Stichsäge mit Metallblatt, dann wirds genauer. Hier mal ein Bild von meinem Sitz:
Dateianhang:
IMG_1886.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Der Gärtner am 26. August 2014 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 18:22 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Guesi hat geschrieben:
Oder du wartest bis meine Nachfertigungen fertig sind.
Bei dem Muster stimmen die Abstände der Gewinde f.d. Befestigung noch nicht. Vielleicht beim nächsten Muster :-)


kannst du denn schon sagen, was so ein paar kosten soll??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ein kompletter Sitz(also mit Gummi und Schaumstoffpolster) wird so um die ca. 150 Euro kosten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Der Gärtner hat geschrieben:
Hier mal ein Bild von meinem Sitz:
Dateianhang:
IMG_1886.JPG
Genau so, aber nicht ganz so schön, hab ich das bei meinem Sitz auch gemacht... Hab sogar den Kern etwas ausgehöhlt, da mein Sitz direkt auf den Haltern sitzt... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Pöh das macht meiner auch... :oops: wuhollala... da issa... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 19:41 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Guesi hat geschrieben:
wird so um die ca. 150 Euro kosten.


egal. war gestern in der Autowerkstatt. :wimmer: :heul: :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 26. August 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
So ähnlich ist der Plan... :gruebel:

-- Hinzugefügt: 26th August 2014, 9:57 pm --

:oops: Übergangshalber sieht das erst mal so aus...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. August 2014 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Die ersten Kilometer auf dem neuen Sofa sind eine richtige "Erfahrung"gewesen... :ja: tatsächlich um Welten besser als die Sitzbank... :heiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. August 2014 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Guesi hat geschrieben:
Ein kompletter Sitz(also mit Gummi und Schaumstoffpolster) wird so um die ca. 150 Euro kosten.

Günter wann meinst du sind das deine Sitze Serienreif sind und zum Verkauf stehen ??

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. August 2014 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Schaumstoff,Befestigungsrohre für Einzelsitze und Kleinteile hab ich schon, aber das Blech und der Gummi sind noch nicht so wie ich es mir vorstelle.
Ich hoffe daß das nächste Muster so ist wie ich es mir vorstelle. Dann kann es losgehen.
Ich denke mal bis Ende des Jahres spätestens sollten die Teile verfügbar sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. August 2014 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Danke für die Info, das hört sich doch gut an.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 30. August 2014 14:54 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Bild

Ich nehm 2 wennse auf die TS250/1 passen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 30. August 2014 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn du die Unterschale für den Beifahrersitz hast und einen Behördenrahmen, dann ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Einzelsitze
BeitragVerfasst: 31. August 2014 17:30 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Beides nein, aber Schweissgerät und nen Laser zum Blech ausschneiden und was man sonst so brauchen könnte. Denke mal, da fällt mir was passendes zu ein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt