Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schon wieder Bremse
BeitragVerfasst: 12. August 2014 23:24 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Ich weiß das wurde schon öfter behandelt

Ich möchte meine TS 250/1 Bremsbacken mit weichen Belägen regenerieren für bessere Bremsleistung

wer macht sowas ?
welcher Bremsbelag ist am besten ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Bremse
BeitragVerfasst: 13. August 2014 04:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
viewtopic.php?f=18&t=65291&p=1211365&hilit=coswig#p1211365

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Bremse
BeitragVerfasst: 13. August 2014 08:48 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
klingt gut
eine Frage noch

"martze hat geschrieben:
Er hat mir auch geraten, die Belege ein bisschen Stärker drauf zu machen und dann montiert auf der Ankerplatte abzudrehen."

wie macht man das ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Bremse
BeitragVerfasst: 13. August 2014 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ankerplatte fertig monrieren und auf einer drehbank einspannen und überdrehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Bremse
BeitragVerfasst: 13. August 2014 16:04 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
wenn ich das richtig verstehe Bremsbeläge montieren und die ganze Ankerplatte in die Drehbank spannen und beläge abdrehen aber die Bremse ist dann doch nicht gezogen und die Backen schlackern hin und her ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de