CZ 513 Preisfrage

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

CZ 513 Preisfrage

Beitragvon smrsurfer » 13. August 2014 21:28

Hallo
nachdem ich mal mit dem Gedanken gespielt habe eine CZ Enduro zu kaufen habe ich jetzt eine CZ 513/250 Motocross angeboten bekommen ( Wenn ichs richtig auf dem Typenschild entziffert habe). Das Motorrad ist Bj 1990 undfür das was ich gesehen habe in einem guten Zustand, die Plastik sind etwas mitgenommen, allerdings kenn ich mich mit CZ nicht aus. Der Motor ist laut Verkäufer in Ordnung nur hat sie keinen Zündfunken. Der Verkäufer ist der Motorradhändler meines Vertrauens nur kennt er sich mit CZ noch schlechter aus als ich. Der Preis soll bei 350€ liegen.
Ist der Preis ok? Bzw was zahlt man in der Regel für sowas?

Grüße
Matthias

cz 250 (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F
smrsurfer

 
Beiträge: 232
Themen: 22
Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Luzie » 13. August 2014 22:40

smrsurfer hat geschrieben:Hallo
nachdem ich mal mit dem Gedanken gespielt habe eine CZ Enduro zu kaufen habe ich jetzt eine CZ 513/250 Motocross angeboten bekommen ( Wenn ichs richtig auf dem Typenschild entziffert habe). Das Motorrad ist Bj 1990 undfür das was ich gesehen habe in einem guten Zustand, die Plastik sind etwas mitgenommen, allerdings kenn ich mich mit CZ nicht aus. Der Motor ist laut Verkäufer in Ordnung nur hat sie keinen Zündfunken. Der Verkäufer ist der Motorradhändler meines Vertrauens nur kennt er sich mit CZ noch schlechter aus als ich. Der Preis soll bei 350€ liegen.
Ist der Preis ok? Bzw was zahlt man in der Regel für sowas?

Grüße
Matthias

cz 250 (1).jpg


das sind doch die besten voraussetzungen fuer so einen deal :D :D :D




:oops: sorry war schon wieder ot :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon ghanahook » 13. August 2014 23:10

Was willsten mit der Rüttelplatte? Als Deko Geschmackssache, zum Fahren bietet deine 200er KTM aber defintiv mehr Spaß.
Zu deinen Fragen wird dir hier sicher eher geholfen: Klick!

(Falls du so einen Hobel tatsächlich durch's Gelände prügeln willst, ist gute Kondition von großem Vorteil. Sonst sind die Unterarme nach ein paar Minuten hart wie Beton..)
:mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon NKing » 13. August 2014 23:23

Hallo Matthias,

meine Erfahrung bezüglich CZ beschränken sich auf einen coolen Roller - bei dem Preis würde ich gar nicht überlegen - die kleine CZ sieht doch ausgesprochen gut aus!

Wenn Du sie nicht nimmst - ich hätte Interesse. :D

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Alk » 14. August 2014 05:25

Kenn mich mit den Dingern auch nicht aus, aber gehandelt werden die sonst deutlich teurer wenn mal was am Markt ist.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Lorchen » 14. August 2014 05:57

Bei 350€ würde ich zusehen, daß die Karre auf meinem Hänger steht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon smrsurfer » 14. August 2014 06:07

Also so wie es scheint erstmal kaufen :D .

Ob ich sie tatsächlich fahren werde weis ich noch nicht. Mittlerweile fahre ich lieber Enduro als Cross. Der Preis klang nur sehr verlockend.

Matthias

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F
smrsurfer

 
Beiträge: 232
Themen: 22
Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon waldi » 14. August 2014 06:11

smrsurfer hat geschrieben:Also so wie es scheint erstmal kaufen :D .

Ob ich sie tatsächlich fahren werde weis ich noch nicht. Mittlerweile fahre ich lieber Enduro als Cross. Der Preis klang nur sehr verlockend.

Matthias


Für den Preis würde ich das Teil sofort nehmen. Da brauchst nicht überlegen. Nimm die Kohle, drück sie dem Händler in die Hand und schnell weg.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Wilwolt » 14. August 2014 06:14

Bei dem Preis stellt sich die Frage gar nicht: Kaufen oder bleiben lassen ... :lach:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Lutz-W » 14. August 2014 07:19

Warum krieg ich nicht mal so ein Schnäppchen. :roll:

Ersatzteile gibt's sogar noch jede Menge neu, aber nicht billig. Die 250er war die Seltenere der CZs,am meisten wurde die 125er und 380er gebaut, gabs trotzdem zu Tausenden und gingen hauptsächlich in die SU. Die Motoren klingen eigentlich immer wie gleich kaputtgehen. Haben aber ordentlich Dampf, Fahrwerk ist naja. Die Dämpfer hinten auf dem Bild sind nicht original. Wert ist sie so sicher das 3fache des aufgerufenen Preises, haste aber auch schnell einige Euronen versenkt damit sie wieder ordentlich läuft.
Wegen dem Zündfunken ist bestimmt nichts weiter, da werkelt noch ne Unterbrecherzündung drin.
Hier gibt's Teile und Infos: OTZ
Übrigens CZ Enduros gabs nicht, die Enduros der Tschechen waren von immer Jawa. CZ hat nur die Crosser gebaut und auch den einzigen deutschen Motocross Weltmeister, unseren Paul Friedrichs in den 60gern befeuert. In den 60gern bis Anfang 70ger waren die Weltspitze im Motocross, leider gabs dann keine Weiterentwicklung mehr.

Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen
Lutz-W

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 3
Registriert: 12. November 2012 23:53
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon smrsurfer » 14. August 2014 17:40

Für den Preis würde ich das Teil sofort nehmen. Da brauchst nicht überlegen. Nimm die Kohle, drück sie dem Händler in die Hand und schnell weg.

Liebe Grüsse Mario[/quote]



Jetzt ist sie gekauft und weglaufen muss ich nicht der Händler ist ein bekannter von mir und verdient hat er auch dabei.
Wie es scheint sind heute noch zwei Interessenten aufgetaucht nur das ich schneller war.


Jetzt wird aber erstmal meine BK fertig gemacht und dann schau ich mir die CZ mal an.

Danke für die Unterstützung

Matthias

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F
smrsurfer

 
Beiträge: 232
Themen: 22
Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon ets_g » 14. August 2014 19:28

Lutz-W hat geschrieben:Warum krieg ich nicht mal so ein Schnäppchen. :roll:

Ersatzteile gibt's sogar noch jede Menge neu, aber nicht billig. Die 250er war die Seltenere der CZs,am meisten wurde die 125er und 380er gebaut, gabs trotzdem zu Tausenden und gingen hauptsächlich in die SU. Die Motoren klingen eigentlich immer wie gleich kaputtgehen. Haben aber ordentlich Dampf, Fahrwerk ist naja. Die Dämpfer hinten auf dem Bild sind nicht original. Wert ist sie so sicher das 3fache des aufgerufenen Preises, haste aber auch schnell einige Euronen versenkt damit sie wieder ordentlich läuft.
Wegen dem Zündfunken ist bestimmt nichts weiter, da werkelt noch ne Unterbrecherzündung drin.
Hier gibt's Teile und Infos: OTZ
Übrigens CZ Enduros gabs nicht, die Enduros der Tschechen waren von immer Jawa. CZ hat nur die Crosser gebaut und auch den einzigen deutschen Motocross Weltmeister, unseren Paul Friedrichs in den 60gern befeuert. In den 60gern bis Anfang 70ger waren die Weltspitze im Motocross, leider gabs dann keine Weiterentwicklung mehr.


cz enduros gabs wohl, sogar etliche typen. nur kaum bei uns. viel ging nach nordamerika.
die hinteren dämpfer sind cz
paul friedrichs war mal der einzige deutsche mx weltmeister, jetzt gibt´s zwei thüringer wm.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon derschonwieder » 14. August 2014 22:12

ets_g hat geschrieben:
Lutz-W hat geschrieben:Warum krieg ich nicht mal so ein Schnäppchen. :roll:

Ersatzteile gibt's sogar noch jede Menge neu, aber nicht billig. Die 250er war die Seltenere der CZs,am meisten wurde die 125er und 380er gebaut, gabs trotzdem zu Tausenden und gingen hauptsächlich in die SU. Die Motoren klingen eigentlich immer wie gleich kaputtgehen. Haben aber ordentlich Dampf, Fahrwerk ist naja. Die Dämpfer hinten auf dem Bild sind nicht original. Wert ist sie so sicher das 3fache des aufgerufenen Preises, haste aber auch schnell einige Euronen versenkt damit sie wieder ordentlich läuft.
Wegen dem Zündfunken ist bestimmt nichts weiter, da werkelt noch ne Unterbrecherzündung drin.
Hier gibt's Teile und Infos: OTZ
Übrigens CZ Enduros gabs nicht, die Enduros der Tschechen waren von immer Jawa. CZ hat nur die Crosser gebaut und auch den einzigen deutschen Motocross Weltmeister, unseren Paul Friedrichs in den 60gern befeuert. In den 60gern bis Anfang 70ger waren die Weltspitze im Motocross, leider gabs dann keine Weiterentwicklung mehr.


cz enduros gabs wohl, sogar etliche typen. nur kaum bei uns. viel ging nach nordamerika.
die hinteren dämpfer sind cz
paul friedrichs war mal der einzige deutsche mx weltmeister, jetzt gibt´s zwei thüringer wm.



gibt sogar drei deutsche MX weltmeister

:mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon ghanahook » 14. August 2014 22:43

Viel Spaß mit dem Teil! (Ernst gemeint!)
:schlaumeier: Entferne bitte aus ästhetischen Gründen unbedingt den scheiß Aufkleber der Erdbau-Firma! Der Untergrund auf den Startnummerntafeln der 250cc ist grün. (Klugscheiß-Modus aus)

Und wenn die Bude technisch fit ist und du sie auf ner Cross-Piste bewegst (nein, Feldwege zählen nicht..) - beschreibe bitte mal, wie's war..!!
Grüße!!
-uli

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon ets_g » 15. August 2014 00:26

derschonwieder hat geschrieben:

gibt sogar drei deutsche MX weltmeister

:mrgreen:


echt?
wer denn noch, gespanne?

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon es-etz-walze » 16. August 2014 14:38

Wenn du die nicht willst... Ich leg noch was drauf und Kauf sie SOFORT

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Thomas Becker » 16. August 2014 16:22

Der Run auf die Twinshocks ist mittlerweile etwas abgeflacht aber für Modelle der 70/80er werden immer noch ordentliche Preise verlangt. 350 EU ist ein Witz, die hätte ich sofort genommen. Die Bilstain-Dämpfer hinten sind aus der Epoche und schaden nicht der Originalität. Denke mal, E-Teile sind auch kein Problem. Das Teil gehört in die Twin-Shock-Rennserie und nicht auf irgendein Feldweg, zumal im Feld der Maicos und KTM´s eine CZ immer gerne gesehen wird. Im "Offroadforum" tummeln sich ein paar CZ-Spezialisten.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon derschonwieder » 16. August 2014 22:13

ets_g hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:

gibt sogar drei deutsche MX weltmeister

:mrgreen:


echt?
wer denn noch, gespanne?



eigentlich sind´s sogar jetzt vier.

1.Paul Friedrichs WM 500cc
2.Ken Roczen MX 2
3.Henri JAcobi WM 85cc
4. Brian Hsu WM 85cc

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon ets_g » 16. August 2014 22:51

ah, ok. die junioren..

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Thomas Becker » 17. August 2014 07:41

Die Steffi Laier hast Du noch vergessen, von den unzähligen Gespann-Weltmeistern gar nicht zu reden.
Nochmal: So eine schön hergerichtete CZ macht sich gut im Feld der unzähligen Maicos.
Gruss Thomas (fast immer Maico)

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon derschonwieder » 24. August 2014 13:01

so, nun ist es amtlich. Ken Roczen gewinnt in seiner rookie-saison den 450er AMA Motocross-titel ! das erste mal in der geschichte der Amis das ein deutscher die höchste motocross klasse gewinnt!

:respekt: :respekt: :respekt:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon MichaelM » 24. August 2014 13:30

Offtopic

Echt klasse, habe den kleinen Ken damals in Blankenhain bei der Thüringenmeisterschaft fahren sehen und war mächtig beeindruckt, wie der mit seinen knapp 3 Jahren den 5-8jährigen um die Ohren gefahren ist.

Ontopic

Schicke Maschine.
Hätte ich das Geld würde ich sie nehmen. Hab ja auch den natürlichen Lebensraum solch einer Maschine quasi hinter meinem Grundstück ;-)
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon Einreiher » 29. September 2014 18:31

Ich habe die Teile für meine 513 von www.jawa-cz.com in Florida. Der hat, wie ich dir erzählt habe, die Restbestände von Cagiva übernommen. Am besten anrufen (386-935-1015). Viel Spass mit dem Mopped (ist kein Trialer).

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 15:00

Re: CZ 513 Preisfrage

Beitragvon smrsurfer » 29. September 2014 21:20

Einreiher hat geschrieben:Ich habe die Teile für meine 513 von http://www.jawa-cz.com in Florida. Der hat, wie ich dir erzählt habe, die Restbestände von Cagiva übernommen. Am besten anrufen (386-935-1015). Viel Spass mit dem Mopped (ist kein Trialer).


Danke mal für die Adresse. Wenn es mit der CZ losgeht werde ich mich dort mal melden.
Mit dem Trial fahren ist kein Problem, bei Elmar kann ich auch nach vorheriger absprache mit der KTM antreten :D .

Grüße
Matthias

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A BK 350 KTM EXC200 ETZ250F
smrsurfer

 
Beiträge: 232
Themen: 22
Registriert: 20. Oktober 2008 11:05
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste