Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 22:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
Habe jetzt ein Fahrzeug das meinen Motorradtransporthänger ziehen kann.Er ist aus einer Museumsauflösung,stand gute 20 Jahre und war extrem eingestaubt!
So sieht er nach dem waschen aus. Neue Batterie rein,Sprit vorgepumpt und nach dreimal drehen sprang er an,gute alte Russentechnik.
Dateianhang:
shiguli.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2014 21:26 
Offline

Registriert: 18. August 2013 07:47
Beiträge: 33
Themen: 4
Alter: 42
Top!!! :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj. 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Fein!

Ist es ein echter 1200er Schiguli oder schon ein Lada?

Mein Opa hatte auch einen, der wurde dann beim Umlackieren in Olympiablau in Lada umgetrimmt.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2014 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 22:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
Ist ein 1300er 21011 also quasi das Facelift.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...viel zu schade zum Hänger schleppen... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2014 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Januar 2014 17:05
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: nähe Eisenach
Schönes Teil, viel Spaß mit dem Auto. Meine "Welt" war früher "Wartburg", aber die hatten auch etwas...


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2014 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 22:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
smokiebrandy hat geschrieben:
...viel zu schade zum Hänger schleppen... :oops:


Nein er soll nicht permanent Hänger schleppen nur wenn ich zu Oldtimertreffen fahre und ein Motorrad mitnehmen möchte! Soll ja ein schön Wetter Auto werden.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2014 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Tom184 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
...viel zu schade zum Hänger schleppen... :oops:


Nein er soll nicht permanent Hänger schleppen nur wenn ich zu Oldtimertreffen fahre und ein Motorrad mitnehmen möchte! Soll ja ein schön Wetter Auto werden.


Ein LADA will kein Schönwetterauto sein. Das ist stabile überschaubare Russentechnik, die will gefordert werden ... :biggrin:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2014 12:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schönes Auto, viel Spaß damit!

Aber: Bremsanlage einmal komplett runderneuern, die dürfte hinüber sein.
Ebenso Kupplungszylinder gleich machen eh es zu siffen anfängt.

Teile gibts günstig und zuverlässig bei http://stores.ebay.de/CARS-UND-PARTS-SH ... 34.c0.m322

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2014 13:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 51
smokiebrandy hat geschrieben:
...viel zu schade zum Hänger schleppen... :oops:

Klar, am besten der Lada wird aufm Anhänger zum Treffen gefahren.
es gab wohl mal jemanden, der hatte die Schnauze voll davon, daß in jüngster Zeit immer mehr Leute mit ihren Youngtimern als Trailerqueens auf Treffen auftauchen.
Er hat sich ein richtig altes Zugfzg. besorgt und damit einen Youngtimer aufm Anhänger zum Treffen gefahren. Der Mob der Trailerqueenfahrer hätte ihn wohl bald gelyncht.
tja, manchen gefällt es wohl nicht, wenn man ihnen die Augen öffnet.
Ich überlege auch eine Anhängerkupplung an meine Oldtimer-Dose zu packen.
Da sowohl Auto als auch Motorräder aus den 1930ern stammen könnte man in Familie zu treffen fahren und vor Ort entscheiden, mit was man die Ausfahrt macht.
Gruß OliC!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2014 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
TS-Jens hat geschrieben:
Teile gibts günstig und zuverlässig bei http://stores.ebay.de/CARS-UND-PARTS-SH ... 34.c0.m322


Sehr zu emfehlen! Dort kennt sich sogar die Frau am Telefon richtig gut aus :gut:
Und Finger weg vom Händler namens Russian 4mal4 :flop:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2014 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
...viel zu schade zum Hänger schleppen... :oops:

Das trifft auch auf deine Person zu, mein Kleena. :tongue: Du bist auch zu schade dafür. Dieses Auto soll einen Anhänger ziehen. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2014 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 22:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
Danke für die Tipps! Wird vieles neu gemacht.Bin erstaunt das die Ersatzteilversorgung für Lada so gut ist,mein Vater hat einen Sapo,da sieht es nicht so gut aus!
Was ist mit Russian4mal4? Wollte schon fast dort bestellen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2014 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
ich kann Frau Jahn von CarsundParts auch sehr empfehlen. Äußerst kompetent und zuverlässig.
Jedoch kaufe ich auch schon seit einigen Jahren bei Tatjana von Russian4x4 ein.
Immer perfekt und schnellste Lieferung.
Also...immer vergleichen...aber ich kann beide nur sehr empfehlen!
Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2014 10:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Tom184 hat geschrieben:
Was ist mit Russian4mal4? Wollte schon fast dort bestellen.


Teile falsch im Internetshop beschrieben, falsche Teile geliefert, freiwillige Rücknahme war nicht möglich.
Vielleicht haben die Ahnung vom Niva, aber beim 2105 kennen die sich nicht aus :roll:

Frau Jahn von CarsundParts macht das besser und weiß um was es geht :ja:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2014 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
also ich habe für alle meine Lada`s bei Beiden gekauft... und niemals Probleme oder Falschlieferungen erhalten.
Einmal war die Qualität nicht so berauschend... gab nach einem netten Telefonat einen vernünftigen Rabatt.

Also... von Einer event. falschen Lieferung oder falschen Order sollte man nicht einen so aktiven Händler negativ bewerten.
Zudem Fehler können immer mal passieren :roll:

Zudem ist es immer angebracht, selbst einen Teilekatalog für sein Auto zu haben, gibt es für kleines Geld bei Ebay.
Auch so kann man Zusammenpassen von Einbauten gut nach-voll-ziehen :wink:

mache ich bei meinen MZetten nicht anders.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2014 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
holger999 hat geschrieben:
Also... von Einer event. falschen Lieferung oder falschen Order sollte man nicht einen so aktiven Händler negativ bewerten.
Zudem Fehler können immer mal passieren :roll:

Zudem ist es immer angebracht, selbst einen Teilekatalog für sein Auto zu haben, gibt es für kleines Geld bei Ebay.
Auch so kann man Zusammenpassen von Einbauten gut nach-voll-ziehen :wink:

mache ich bei meinen MZetten nicht anders.

Gruß
Holger


Wenn DU wüsstest wie sich die Firma in Ihren Emailschreiben aufgeführt hat, dann könntest Du verstehen daß ich von denen keine gute Meinung habe.

Und was soll mir ein Teilekatalog bringen, wenn ich einen Dichtsatz mit "Beispielfoto" kaufe, der für 2105 mit meinem Motortyp passend sein soll, dann aber doch nicht passt?
:gruebel:

Ist aber auch egal, denn es ist ja gar nicht nötig dort was zu kaufen wenn es andere Händler gibt, wo ich weiß daß alles passt :mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2014 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 22:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
holger999 hat geschrieben:
Zudem ist es immer angebracht, selbst einen Teilekatalog für sein Auto zu haben, gibt es für kleines Geld bei Ebay.
Auch so kann man Zusammenpassen von Einbauten gut nach-voll-ziehen :wink:

mache ich bei meinen MZetten nicht anders.

Gruß
Holger


Ich besorge mir auch immer erstmal Literatur,vorallem einen Teilekatalog,so sieht man z.b. das einige Teile für den Saporoshez baugleich mit Lada sind und für den Lada meistens günstiger und leichter zubekommen. Und es stehen meistens alle Maße drin und man kann vergleichen,es passen z.b. Spurstangenköpfe Vom Mercedes Sprinter und Stoßdämpfer vom VW T2 am Barkas B1000 und sind deutlich günstiger auch Dichtungen oder Lager kann man Universal günstiger kaufen wenn man die Maße hat. Für den Lada hab ich die wichtigsten Bücher zusammen.

Dateianhang:
Literatur.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2014 18:54 
Offline

Registriert: 3. September 2013 19:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gefährt.
Immer schön pfleglich mit Ihm umgehen, er ist es wert.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2014 19:36 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 21:31
Beiträge: 544
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Tom184 hat geschrieben:
Er ist aus einer Museumsauflösung,

Erstmal Glückwusch!- und gibt es da noch mehr? :versteck:


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2014 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2012 22:17
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Wanzleben Börde
Alter: 41
totti3000 hat geschrieben:
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gefährt.
Immer schön pfleglich mit Ihm umgehen, er ist es wert.


Danke! werde ich machen


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1968,
MZ RT 125/2 Baujahr 1958,
Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986,
MZ TS 150 Baujahr 1983
MZ ES 125/1 Baujahr 1972
2x Simson S51 Baujahr 1981 und 1982 für meine 2013 geborenen Söhne :-)
MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda CG 125 Baujahr 1997
JAWA 356 175 Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ferdi7 und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de