Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Hallo Zusammen.
ich habe gestern angefangen meine ETZ 250 ( Totalschaden, Rahmen defekt ) zu zerlegen und die Teile ein zu lagern, die ich noch brauchen kann.
Ich habe ja vor mir ein ETZ Gespann zu zulegen und da finden ja eingie Teile Verwendung.
Da meine ETZ251 ja Probleme macht, kam mir der Gedanke den Getrenntschmierer in die 251 einzubauen. Hat das schon mal einer gemacht :?:
Hat die 251 eine Halterung für den Öltank ?

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
die 251 gabs doch auch mit getrenntschmierung ,da bräuchte man doch sicher nur den passenden 251 öltank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Moin,
wenn ich mich recht erinnere, dann sind die Öltanks alle gleich und werden am Luftfilterkasten angeschraubt. :wink:
Am Rahmen stützt sich der Öltank lediglich mit den Gummistopfen ab...
Achtung, bei der Montage auf richtigen Sitz achten, sonst kann der Öltank Risse bekommen... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1532
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Der Krümmer wird aber am vorderen Schutzblech anschlagen. :ja: Da der Zylinder von der 251 anders ist, als der von der 250.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
heizer2977 hat geschrieben:
die 251 gabs doch auch mit getrenntschmierung ,da bräuchte man doch sicher nur den passenden 251 öltank

Es gibt nur einen Öltank bei MZ. Von der frühen ETZ 250 bis zur letzten 301 (und Kanuni) wurde da nix geändert. Befestigungslöcher im Luftberuhigungskasten (Rückseite) sind auch immer vorhanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
tomate hat geschrieben:
Der Krümmer wird aber am vorderen Schutzblech anschlagen. :ja: Da der Zylinder von der 251 anders ist, als der von der 250.


Sicher? Dachte, der Ausgangswinkel ist der gleiche und es bedarf nur den 251er Krümmer!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Danke schon mal für die Infos, den Ausgangswinkel kann ich mal prüfen.
Nur hinter den Luftfilterkasten konnte ich nicht schauen ohne irgendwas zu demontieren.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Krümmer sollte halt passend zum Zylinder montiert werden. Theoretisch auch der Auspuff. Da der 251 andere Steuerzeiten hat und der kürzere 251er Auspuff darauf angepasst ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 11:30 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
War falsch


Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. August 2014 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 12:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Also Klaus, Da liegste jetzt aber wirklich mal falsch.

Der Zylinderausgang wurde ab einem bestimmten Zeitpunkt tiefer in den Zylinder verlegt, der schaut aber immer gerade nach vorn in der Mitte.
siehe Liste die hier schon mehrfach gepostet wurde:
Dateianhang:
Reparaturhinweise ETZ251_1.jpg


Der Krümmer der 251 muss aber zwingend verwendet werden, das ist schon mal sicher !

Bye
ertz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 12:57 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann sage ich jetzt mal: Gehäusehöhe ist gleich.

Und du wirst recht haben, also lösche ich meinen Mist.
Der Krümmer läßt das immer vermuten.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 12:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Und noch ein Zylinderunterscheidungs-Bild:
Dateianhang:
Zylinder1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 17. August 2014 23:37 
Offline

Beiträge: 209
Habe gerade einen EM 250 in einen ETZ-Nachwende-Einheitsrahmen implantiert, mit 251er Krümmer. Du brauchst dazu aber die 250er Krümmermutter, die mußt du evtl. kürzen wegen des kleineren Radius beim 251er Krümmer. Die Einheitsmutter von O2R hat auch ohne Änderung gepaßt. Außerdem mußt du die 251er Motorschuhe verwenden, damit sitzt der Motor einige mm weiter hinten.
So sieht das bei mir aus:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 18. August 2014 07:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich fahre auch gerade in meinem 251er Gespann nen 250er Motor. Mit dem Krümmer (und Auspuff) der 251er schlägt da auch nix an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 28. August 2014 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Danke euch allen für die Infos, ich werde den ETZ 250er Motor überholen und ihn dann dann in die ETZ251 einbauen. Ich habe mal ein bisschen gemessen sollte eigenlich passen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:52 
Offline

Beiträge: 36
Wohnort: 33813
Krümmeranschluss 250 / 251

Habe Zylinder 250 (ca. Bj 1985) vermessen und mit 251 (Bj 1993) verglichen -
Auch wg der versch. Krümmer.
Ergebniss: Beide waren 1:1 identisch in der Krümmeraufnahme

Ein Maschinenbauer hatte noch mal nachgemessen - Ergebnis war identisch.

Nur mal so am Rand eingeworfen ...

+++

Frage: Woran kann man an einem Block sehen ob 250 oder 251 - ?
Ich finde da nix
Gibt es Unterschiede am / im Block ?
Wenn ja was ? - Wg der Teiletauscherei .....

Wenn wg Eintrag beim Tüv in 250 er Fahrwerk ein 251 Motor (mit Bing) was gebraucht wird ... Habe einen Eintrag in einer Briefkopie - Kann dann Kopie senden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
Schraubknecht hat geschrieben:
Krümmeranschluss 250 / 251

Habe Zylinder 250 (ca. Bj 1985) vermessen und mit 251 (Bj 1993) verglichen -
Auch wg der versch. Krümmer.
Ergebniss: Beide waren 1:1 identisch in der Krümmeraufnahme

Ein Maschinenbauer hatte noch mal nachgemessen - Ergebnis war identisch.

Nur mal so am Rand eingeworfen ...

+++

Frage: Woran kann man an einem Block sehen ob 250 oder 251 - ?
Ich finde da nix
Gibt es Unterschiede am / im Block ?
Wenn ja was ? - Wg der Teiletauscherei .....

Wenn wg Eintrag beim Tüv in 250 er Fahrwerk ein 251 Motor (mit Bing) was gebraucht wird ... Habe einen Eintrag in einer Briefkopie - Kann dann Kopie senden.

Für den Krümmer der 251 brauchst du eine andere Mutter aber nur wegen der Biegung des Krummers

Ist nur über die Motornummer von außen zu erkennen EM 250 nummern beginnen mit 1xxxxxxxxx
EM 251 mit 15xxxxxxxxxxxxxxx
EM 301 mit 5xxxxxxxxxxxxxxxxxx

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. September 2014 22:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Schraubknecht hat geschrieben:
Krümmeranschluss 250 / 251

Habe Zylinder 250 (ca. Bj 1985) vermessen und mit 251 (Bj 1993) verglichen -
Auch wg der versch. Krümmer.
Ergebniss: Beide waren 1:1 identisch in der Krümmeraufnahme

Ein Maschinenbauer hatte noch mal nachgemessen - Ergebnis war identisch.

Nur mal so am Rand eingeworfen ...


Den Unterschied in der Krümmeraufnahme sieht man schon mit bloßem Auge, da braucht man gar nix messen.
Dies nur mal so am Rande eingeworfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. September 2014 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Richtig, dann war ein Motor wohl bereits mit getauschten Zyl. unterwegs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 09:59 
Offline

Beiträge: 21021
Uwe6565 hat geschrieben:
Ist nur über die Motornummer von außen zu erkennen EM 250 nummern beginnen mit 1xxxxxxxxx
EM 251 mit 15xxxxxxxxxxxxxxx
EM 301 mit 5xxxxxxxxxxxxxxxxxx


Ich bin momentan am rätseln, was ich für einen Motor in meiner 251 drin hab - 251 oder 301. Der Zylinder scheint ein 301 zu sein, aber der Rumpf :nixweiss:
Die Motornummer muss ich noch notieren, aber ist die oben genannte Kennung sicher?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 1. November 2014 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
Ist nur über die Motornummer von außen zu erkennen EM 250 nummern beginnen mit 1xxxxxxxxx
EM 251 mit 15xxxxxxxxxxxxxxx
EM 301 mit 5xxxxxxxxxxxxxxxxxx


Ich bin momentan am rätseln, was ich für einen Motor in meiner 251 drin hab - 251 oder 301. Der Zylinder scheint ein 301 zu sein, aber der Rumpf :nixweiss:
Die Motornummer muss ich noch notieren, aber ist die oben genannte Kennung sicher?

Die Kennung ist sicher ,oft hatten die EM 251 das auch noch mal rechts neben der Motornummer stehen .
Da gibt es auch gerade einen in der kleinen Bucht unter ETZ Motor ein EM 251


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 1. November 2014 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Trogen
Alter: 35
Also ich habe ein 250er Motor mit 300er Zylinder in meiner ETZ 251 mit BIngvergaser passt alles ... fast - Auspuff schleift am Schutzblech - aber nur bei derben schlaglöchern und kompletten eintauchen der Federgabel .... ansonsten gar keine probleme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 2. November 2014 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:
Also ich habe ein 250er Motor mit 300er Zylinder in meiner ETZ 251 mit BIngvergaser passt alles ... fast - Auspuff schleift am Schutzblech - aber nur bei derben schlaglöchern und kompletten eintauchen der Federgabel .... ansonsten gar keine probleme


Das ist pfusch und gefährlich.das darf nicht passieren.
Entweder dazu den 251er krümmer verbauen.
Sollte er schon verbaut sein. Stimmt mit deiner Gabel etwas was nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 2. November 2014 22:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Uwe6565 hat geschrieben:
Ist nur über die Motornummer von außen zu erkennen EM 250 nummern beginnen mit 1xxxxxxxxx
EM 251 mit 15xxxxxxxxxxxxxxx
EM 301 mit 5xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Meine Motornummer beginnt mit einer 20...., wo kann ich den dann zuordnen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 2. November 2014 22:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Motorschuhe sind bei der 251er kürzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 2. November 2014 22:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
eichy hat geschrieben:
Motorschuhe sind bei der 251er kürzer.

Die Motorschuhe gehören aber zum Motorrad und nicht zum Motor.
D.h. sie haben keinen Einfluss darauf, ob der 250er in einen 251er Rahmen passt.
Mit passenden 251er Motorschuhen geht das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 3. November 2014 18:04 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Matthieu hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Motorschuhe sind bei der 251er kürzer.

Die Motorschuhe gehören aber zum Motorrad und nicht zum Motor.
D.h. sie haben keinen Einfluss darauf, ob der 250er in einen 251er Rahmen passt.
Mit passenden 251er Motorschuhen geht das.

Sei nicht so kleinlich... :D
Problem wird ggf. 251er Motorschuhe zu finden. Wollte ich damals für mein TS Gespann haben und nix bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 3. November 2014 18:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Eichy, dass ist mir schon klar dass die etwas selten sind (zum Glück habe ich sowas noch liegen).
Nur in einer 251er, um die es hier ja geht, sollten auch die richtigen Motorschuhe bereits drin sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 3. November 2014 18:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Matthieu hat geschrieben:
Eichy, dass ist mir schon klar dass die etwas selten sind (zum Glück habe ich sowas noch liegen).
Nur in einer 251er, um die es hier ja geht, sollten auch die richtigen Motorschuhe bereits drin sein.

:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. November 2014 07:13 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Bernau
Alter: 55
Hallo,

das passt. Hab ich auch drin mit dem org. DDR Krümmer. Da schlägt nix an. Läuft absolut ohne Probleme.
Grüsse Silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
SilvioETZ150 hat geschrieben:
Hab ich auch drin mit dem org. DDR Krümmer.

Danke für diese präzise Aussage. 250 oder 251er Krümmer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 10. November 2014 12:13 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Bernau
Alter: 55
251er Krümmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 11. August 2023 19:32 
Offline

Beiträge: 1
Hallo zusammen, habe nach einem Kolbenklemmer den 250er Motor eingebaut. Dachte mit den 251er Motorschuhen und Krümmer geht es. Nein, geht nicht. Der Krümmer ist an der Auspuffschelle ca 8mm weiter vorn und das Schutzblech trifft ganz leicht an. Zwischen Reifen und Schutzblech hatte ich 25mm Platz, habe das jetzt auf 15mm reduziert. Konnte ein Anschlagen nicht mehr provozieren. Mal sehen wie es dann beim Fahren aussieht, da dann doch andere Kräfte wirken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in ETZ 251 einbauen, geht das ?
BeitragVerfasst: 11. August 2023 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Lass deinen 251er Zylinder neu honen, dann sollte das alles wieder laufen. Ich hatte mit meiner ETZ 1988 auf der A44 einen Klemmer, nach dem Abkühlen Öl eingefüllt, weitergefahren, vergessen.
Da würde ich den Motor nicht für tauschen, will ich damit sagen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt