Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. August 2007 15:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 08:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
hallo,
bitte lesen wenn viel zeit vorhanden ist.
letzten samstag ist mir auf der autobahn der motor ausgegangen und ließ sich nicht mehr ankicken.
nachdem ich die emme per anhänger nach hause befördert habe, wußte ich nach abnahme des zylinders wo dran es gelegen hat.

hier ein paar pics:
Bild
Bild
Bild

gestern habe ich in meiner nähe einen neu geschliffenen zylinder inkl.(angeblich) passenden kolben kaufen können.
ich weiß jetzt nicht wie ich am besten beim zusammenbau vorgehen soll und was alles zu beachten ist.
ich möchte erstmal das gehäuse ausspülen,damit (hoffentlich) alle reststücke des kolbenringes aus dem gehäuse veschwinden.
kann ich dazu den block auf den kopf drehen und bremsenreiniger nehmen?
dann bräuchte ich tips zum weiteren zusammenbau,damit auch nichts schief läuft.
vielleicht banale dinge,die man aber schnell vergessen kann.
ich habe gelesen daß das alte nadellager unbedingt genauso wieder eingebaut werden muß,wie es vorher drin war.
das kann ich vergessen,weil ich es nach zerlegung erst gelesen hab.
kolben und zylinder kann ich nicht ausmessen,da mir das genaue meßwerkzeug dazu fehlt etc.
werkstatt geht aus finanziellen gründen auf keinen fall.

die ursache des schadens weiß ich nicht.
ich hoffe daß es nicht an der zünd bzw vergasereinstellung liegt.
aus mangel an erfahrung,kann ich es aber auch nicht testen.
für jegliche hilfe wäre ich dankbar,denn ich wollte dioe emme noch vor leipzig wieder flott haben.
hier noch ein paar pics von der "neuen" garnitur.
wenn euch etwas negatives auffällt,bitte posten.
Bild
Bild
Bild
Bild
danke und gruß,
orti

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Des ist aber blöd.
Ausspülen ist schonamal gut, zu Mofazeiten hab ich dann noch einen starken Magneten (heutzutage gibt es die Stärksten in alten Computerfestplatten) an der Kubelwelle mit nach unten fahren lassen, um noch ein paar eiserne Trümmer damit zu fangen.
Ob die neue Garnitur gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen. Hab noch immer keinen MZ-Motor von innen gesehen :-)

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 17:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Wenn wie bei dir der Kolbenring bricht liegt es in der Regel am Material.
Zündung und Vergaser möchte ich ausschließen.

Was ich etwas bedenklich finde, sind die Reste des Kolbenrings. Ich befürchte fast, das es nicht reicht wenn du nur spülst und dann trotzdem noch das eine oder andere Krümelchen im Kurbelgehäuse ist.
Ich weiß ad hoc nicht ob die Trennscheibe des KUWE-Lagers vor oder hinter dem Lager sitzt. Nicht das sich da was was im Lager verfängt und du die die KUWE zetwichst.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 18:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Versuch wäre.... Ausaugen mit dem Staubsauger,Schlauch verkleinern im Durchmesser und versuchen damit das Kurbelgehäuse auzusaugen.... Unterdruck im KW zu erzeugen...probiere mal.Wenn ich mir deinen Kolben und die Kerze betrachte,ist sie entweder sehr mager gelaufen oder hat Nebenluft gesaugt..... der hat ja geglüht der Kolben :shock:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich hätte jetzt die braune Stelle am Kolben als Auswirkung vom defekten Kolbenring gesehen.....(lass mich aber immer gerne eines besseren beleheren)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 19:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 08:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
hallo und danke für die antworten.
ich empfand die wärmeentwicklung des zylinders bei meinen abendtouren ganz angenehm.
manchmal(vor allem tagsüber) fand ich es doch recht warm.
leider kann ich bei diesem motor nicht abschätzen welche themperatur ok ist.
ich hatte die zündung erneuertz und zu allem überfluss noch nen neuen bing verbaut.
beides habe ich selber (nach buch etc.) eingestellt und war mir nie sicher ob es so ok ist.
vielleicht war ja eines(oder beides)davon der auslöser.
ich bräuchte jemanden der mich an die hand nimmt(nicht wörtlich nehmen) und mir zeigt was sache ist.
vor allem bei dieser geschichte jetzt.
ich habe panische angst davor etwas falsch zu machen,da ich schon den 2. gehaltsvorschuß in diesem jahr habe und finanziell echt im ar.... bin.
wenn jemand hinter mir stünde während ich schraube, das wäre optimal.
ich will es lernen und nicht machen lassen.
bei den kupplungsproblemen hatte ich ne riesenhilfe und habe das durch lektüre ergänzt,sodaß ich dort jetzt gut alleine was machen kann.
in den büchern steht ja vieles ganz nett beschrieben aber jedes problemn ist doch irgendwie anders.
ich hoffe ihr versteht was ich meine,denn ich habe leicht etwas getrunken.
bin etwas gefrustet weil ich mich riesig auf leipzig gefreut hab und dafür alles in bewegng gesetzt habe.
am tag des verreckens hab ich mir ne mopedhose gekauft damit ich nicht mit jeans fahren muß und dann das.
gruß,
orti

ps. ich hatte vorher mehr und deutlicher(nüchterner) geschrieben aber so ne blöde taste hat den ganzen text gelöscht.

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
kolben und zylinder kann ich nicht ausmessen,da mir das genaue meßwerkzeug dazu fehlt etc.


Die messen das in einer Schleiferei kostenlos mal durch und schauen, ob das Laufspiel wirklich passt. Nicht wäre ärgerlicher, als wenn du den ganzen neuen Kram jetzt zusammensteckst und dann irgendwas nicht passt, oder?
Ich würde das echt machen lassen.

Welche Bedüsung hasten du in dem Ding von Bing?
Sieht wirklich ekelhaft heiss aus der alte Kolben...Doch nicht etwa die Standartbedüsung (118), oder?

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 08:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
nee, ist wohl ne 122er düse.
hab auf jeden fall das ding bestellt und 8 eus inkl.porto bezahlt.
aber das ändert auch nischt wenn mann zu blöd zum einstellen ist.
aber nen gaser kann man eh nicht einstellen wenn die zündung für den anus ist.
ach,
es kann sein daß es stimmt, knan sein daß es nicht so ist.
ich schreib mal leipzsch ab,denn ohne diese einstellungen und eine begutachtung des restes ,fahr ich mit sicherheit nicht bzw kann ich nicht fahren.
shit,, das treffen war mein ziel.
nacht,
orti

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de