Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 12:24 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Hallo,

ich baue mir gerade eine TS 150 auf. Nach einem Test des Motors (läuft) wird sie jetzt zerlegt, repariert, teillakiert und wieder aufgebaut.
Dabei würde ich gerne Einzelsitze aufschrauben, die aber für eine TS 150 schwer bis gar nicht zu bekommen sind.

Daher meine Fragen:
- Wer hat eine TS 150 mit Einzelsitzen und kann mir eine 1:1 Schablone der Grundplatten (vorne/hinten) zukommen lassen?
- Wer hat Erfahrungen mit der Abnahme selbstgefertigter Sitze beim TÜV?

Dicken Gruß aus Osna

Matthias


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 17:06 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
die ES 150 gab es ab Werk mit Einzelsitzen, also dürfte es bei der TS nicht viel anders zu bauen sein. Leider komme ich an meine 150er nicht ran..... (zu viele Moppeds)

edit: das Foto ist 10 Jahre alt, kann aktuell keine Detailfotos machen

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 26. August 2014 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ea2873 hat geschrieben:
die ES 150 gab es ab Werk mit Einzelsitzen, also dürfte es bei der TS nicht viel anders zu bauen sein. Leider komme ich an meine 150er nicht ran..... (zu viele Moppeds)

Bild

Wieso ? Steht doch ganz vorn :irre:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 18:28 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Hallo,

ja, die von der ES 150 müssten auch bei der TS 150 passen.

Wäre toll......

Matthias

_________________
--
Matthias

Osnabrück


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
So wie die Sitzbank der kleinen ES nicht passt, so passt auch nicht ein Einzelsitz auf die kleine Ts. Der Tank ist länger bzw. er ist (richtig befestigt) zu weit hinten, so dass kein Einzelsitz direkt auf Rahmenhöhe angebracht werden kann. In diesem Fall musste ich eine Sitzbankblech schneiden und den Einzelsitz auf diesem anbringen. Man Sitzt dadurch deutlich höher. Ist kein Vergleich zur originalen Sitzhöhe. Macht aber trotzdem Spaß. Auf dem Sitz ist nur ein Schohnbezug ;-) Die Gepäckträgeridee die ich hatte ist meiner Meinung nach fürn Hintern... Sieht auf jeden Fall so aus.

Gruß Dennis

-- Hinzugefügt: 26. August 2014 18:03 --

Abnahme sollte kein Problem sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Hafenpapst hat geschrieben:
So wie die Sitzbank der kleinen ES nicht passt, so passt auch nicht ein Einzelsitz auf die kleine Ts.


So ist es. Die Befestigungpunkte für die orig. ES-Einzelsitze werden an der TS nicht erreicht, weil an der ES der Tank wesentlich weiter vorn sitzt. Der TS Tank ist da im Weg.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 26. August 2014 23:16 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die schnelle und kundige Hilfe.

Ich werde mein Schätzchen also erst zusamen bauen und dann auf die aktuelle Sitzplatte einen Einzelsitz basteln.
Dann dürfte es mit dem Tank auch keine Probleme geben und ich kann die Position noch leicht anpassen.

Dicken Gruß und Dank aus Osnabrück

Matthias

_________________
--
Matthias

Osnabrück


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 04:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Na wenn Optik keine Rolle spielt...

Ich find es Ultrahässlich aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Die TS ist für Einzelsitze einfach zu klein.
Ich kann mich aber an eine TS erinnern mit RT-Tank und Einzelsitz sowie SR2 Gepäckträger. Da war das schon etwas stimmiger.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 10:32 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Hallo,

Optik ist nicht egal! Ich hege und pflege das Schätzchen doch nicht um es dann mit einem Sitz wieder zu ruinieren. Habt Vertrauen......
Einen Tankumbauten plane ich nicht, hier möchte hier lieber am Original bleiben.

Dennoch bleibt Fakt: Es hat die TS 150 mit Einzelsitzen Werksseitig gegeben.
Wer eine hat: Bitte eine Schablone der Sitzplatten anfertigen.

Wie ich aus den Foren lese, besteht hier ja offenbar ein größeres Interesse.
Vielleicht fertigen wir dann mal gleich einen Stapel an, den sich dann jeder nur noch nach pers. Geschmack aufpolstern lassen muss.

Gruß

Matthias

_________________
--
Matthias

Osnabrück


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
[quote="McMatthias"
Dennoch bleibt Fakt: Es hat die TS 150 mit Einzelsitzen Werksseitig gegeben.
[/quote]

Sagt wer? Wo steht das oder Bilder??

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 21:42 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Hallo "der Janne",

ja, Du hast recht. Es war ein Custom-Umbau, den ich gesehen habe.
Heist: ich baue einen Einzelsitz und mache mal´ne Schablone.

Wer sonst noch Ideen hat, Bilder oder Vorschläge hat, immer willkommen....

Gruß

Matthias

_________________
--
Matthias

Osnabrück


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 27. August 2014 21:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
So Mal Idee
Wenn du irgend einen MZ Einzel Sitz hast,
Gummi und Schaumstoff abmachen
und die Bohrung von deiner TS übertragen.
Dann einfach bohren und entweder Muttern
aufschweissen oder Schraube mit Mutter konntern.
Dann kannst du die Originale Stzbank Befestigung
benutzen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 29. August 2014 09:58 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Hallo Willi,

gute Idee.So ähnlich habe ich es vor.
Ich will aus ca. 4 mm Edelstahlplatte nach Vorlage einer ES-Grundplatte 2 neue Grundplatten fertigen. Dann zeichne ich die Position der Löcher passend für die TS 150 ein, bohre und schweiße dahinter einen dickeren Flachstahl mit den Gewindelöchern. Der Flachstahl dient auch zur Querversteifung. An den hinteren Sitz kommt dann noch die Kette. Dann ab zum Polsterer/Sattler, der mir den Poposchutz draufmacht.

Wenn das gut funktioniert, stelle ich die Schablone für die Grundplatte und Bilder natürlich ins Forum.

Gruß

Matthias

_________________
--
Matthias

Osnabrück


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 29. August 2014 13:42 
Offline

Registriert: 15. März 2008 21:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Hallo Matthias,

ich hab das mal vor längerer Zeit gemacht und hier viewtopic.php?f=7&t=43729 dokumentiert.

Gruß Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 150
BeitragVerfasst: 29. August 2014 16:17 
Offline

Registriert: 25. August 2014 21:57
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Osnabrück
Alter: 56
Super, Danke!

Vor allem der Tip mit dem Anguss M6 ist toll.
Die Handgedengelte Aluplatte sowiso......

Klasse!

Gruß

Matthias

_________________
--
Matthias

Osnabrück


Fuhrpark: MZ TS 150 / BJ 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de