Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 210 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:27 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo liebe Gemeinde,

die Bremsscheiben für dir alte Scheibenbremse sind fast nichtmehr zu ekommen außer in der Türkai vielleicht. Jedenfalls freunde ich mich gerade mit dem Gedanken an die TS auf eine neue Scheibenbremse umzurüsten.

Also neuere ETZ Radnabe und dann die neuere Scheibe.
Nun die Fagen:
Muß ich an der Bremse was ändern? Was?
Könnte mir vorstellen das ich einen anderen Bremssattel benötige. Weil die neueren Scheiben wohl dünner sind, oder?
Hat schon jemand diesen Umbau gemacht?
Welche Erfahrungen gibt es dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die "neuen" Scheiben haben als Verschleißmaß 3,5 mm, die "alten" Topfscheiben 4,5 mm. Somit darfst du jeden Bremsbelag nur bis 0,5 mm über dem vom Werk angegebenen Verschleißmaß abfahren, sonst können die Kolben rauskommen.
SPOILER:
Ich glaube (ohne Gewähr), MZ hat für die Beläge 0,8 mm angegeben, also darfst du bis 1,3 mm runterfahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Ich habe zum Glück noch eine neue Scheibe ergattern können, für zwei hat das Budget nicht gereicht.
Wenn die irgendwann verschlissen ist, werde ich mich in die unendlichen Weiten der BMW und Italobremsen begeben und hoffen, daß ich was passendes finde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
da schwimmt gerade was in der bucht : http://www.ebay.de/itm/MZ-ETZ-150er-Bre ... 2c8a5ddd79

LG von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 21:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
manitou, ich habe den Umbau gemacht, aus gleichem Grund. Mein Gespann ist jetzt mit der Grimecanabe, M4,5-Speichen und 16x2,15" Felge ausgerüstet. Als Bremssattel hatte ich zuerst zwei vom Hagenower montiert, da diese Teile aber nicht meinem Qualitätsanspruch genügen, grad bei der Bremse habe ich sie verbannt und fahre nun einen 4 Kolben-Festsattel von Nissin einer CBR 600.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 21:19 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Uwe6565 hat geschrieben:
da schwimmt gerade was in der bucht


Hab ich immer ein flaues Gefühl im Magen. Ist mitunter viel Mist bei. Und bei dem Angebot speziell

Speichen lose Nabe ob die Scheibe rund läuft merkste erst, wenn's zu spät ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 31. August 2014 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
manitou hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
da schwimmt gerade was in der bucht


Hab ich immer ein flaues Gefühl im Magen. Ist mitunter viel Mist bei. Und bei dem Angebot speziell

Speichen lose Nabe ob die Scheibe rund läuft merkste erst, wenn's zu spät ist.


Da stimme ich dir voll zu ,hatte das Glück eine 5mm Scheibe von einem Teilehändler ergattert zu haben .
Der Umbau ist schon vom Preis eine Hausnummer ,da ist die Scheibe die noch in der Bucht schwimmt mit 199€ noch preiswert .

LG von Uwe6565 :D :D :D


Zuletzt geändert von Uwe6565 am 1. September 2014 07:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 1. September 2014 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Da muss ich doch auch gleich nochmal nachfragen: Welche Schrauben habt ihr eigentlich zum Befestigen der Bremsscheibe an der Radnabe verwendet? Ich hatte zuerst normale (von der alten Ausführung) genommen, doch diese schlugen beim Durchdrehen des Rades gegen das Gleitrohr und blockierten das Rad. Dann habe ich mir welche als passend angebotene bestellt, doch diese berührten und schleiften immer noch leicht am Gleitrohr (Schraube M8x20-10.9 / ET-Nr. MZ: 30-24.724 ). Die Scheibe ist übrigens von AKF, Hersteller ist France Equipement. Bild:

Dateianhang:
DSC08827.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 1. September 2014 07:50 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja die original vorgesehenen schleifen auch ganz zart.

Vor allem, wenn schon etwas Grat aufgeworfen ist.
Also Feilenstrich über die Schraubenköpfe.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 1. September 2014 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Ahh, Danke Klaus. Dann bin ich ja beruhigt, dachte schon ich habe die falschen Schrauben erwischt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 4. September 2014 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Elterlein
MaxNice hat geschrieben:
... fahre nun einen 4 Kolben-Festsattel von Nissin einer CBR 600.


Passt dieser Plug & Play? Ohne eine große Diskussion zu entfachen, wurde dieser eingetragen? Ist noch der org. HBZ verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 4. September 2014 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
the silencer hat geschrieben:
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


richtig gut finde ich die beschreibung, für alle etz und ts typen auch ts 150,
klar gibt es einige die eine 150er ts mit sb-anlage haben, mz hat das aufgrund des schwachen rahmens aber nicht freigegeben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 4. September 2014 19:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:
... fahre nun einen 4 Kolben-Festsattel von Nissin einer CBR 600.


Passt dieser Plug & Play? Ohne eine große Diskussion zu entfachen, wurde dieser eingetragen? Ist noch der org. HBZ verbaut?

Passt nicht p'n'p, man braucht einen kleinen Adapter, eingetragen ist davon nichts. HBZ kannst du 12mm oder 1/2" nehmen, also auch das Originalteil, dem traue ich aber nicht mehr, andere Geschichte... Ich habe einen 11mm Nissin HBZ drauf, der Hebelweg ist länger aber bei der Bremse am 16" Rad genau richig zu dosieren.

-- Hinzugefügt: 4. September 2014 20:29 --

Peter hat geschrieben:
Da muss ich doch auch gleich nochmal nachfragen: Welche Schrauben habt ihr eigentlich zum Befestigen der Bremsscheibe an der Radnabe verwendet? Ich hatte zuerst normale (von der alten Ausführung) genommen, doch diese schlugen beim Durchdrehen des Rades gegen das Gleitrohr und blockierten das Rad. Dann habe ich mir welche als passend angebotene bestellt, doch diese berührten und schleiften immer noch leicht am Gleitrohr (Schraube M8x20-10.9 / ET-Nr. MZ: 30-24.724 ). Die Scheibe ist übrigens von AKF, Hersteller ist France Equipement. Bild:

Dateianhang:
DSC08827.jpg

Damit hatte ich anfangs auch ein wenig Haareraufen, da ich die orginale Schraubenausführung nicht kannte. Ich habe ähnliche Schrauben verwendet flacher Zylinderkopf mit ISR und 12.9 Festigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
the silencer hat geschrieben:
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


Da lohnt es sich ja fast ne verhunzte Saxon 125 oder dergleichen zu holen. Und die Scheibenbremsanlage von da zu nehmen und ggf. zu überholen. Gabs gerade bei mir in Rostock fürn Appel und'n Ei war auch so schnell wieder weg. :D

Ich hätte nämlich auch gerne die "neue" SB, aber mehr als bremsen tut se ja auch nich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 14:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Denkt bitte daran, Grimeca gibts nicht mehr, Scheiben und Beläge werden von andern Herstellern zwar weiterhin lieferbar sein, aber Dichtsätze gibt es jetzt schon für einige Modelle keine mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
etz-250-freund hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


richtig gut finde ich die beschreibung, für alle etz und ts typen auch ts 150,
klar gibt es einige die eine 150er ts mit sb-anlage haben, mz hat das aufgrund des schwachen rahmens aber nicht freigegeben


beweise :!:

mz hat auch nicht erlaubt auf 12v umzuruesten ( dafuer gibt es ein papier das von der "keine-sb-aber-12v-in-ts150-fraktion" gern gezeigt wird)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Zockree hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


Da lohnt es sich ja fast ne verhunzte Saxon 125 oder dergleichen zu holen. Und die Scheibenbremsanlage von da zu nehmen und ggf. zu überholen.


Die hat aber Gußfelgen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 694
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
stimmt :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Tja Mädels, der werden wir wohl wieder die gute alte
Trommelbremse einbauen müssen :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 21:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Ich fand an die Radnaben kommt man ganz gut ran, Scheiben gibts zB von TRW, den Rest muss man sich eben selbst zusammensetzen. Zurück zur Trommelbremse, gewiss nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 21:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MaxNice hat geschrieben:
Zurück zur Trommelbremse, gewiss nicht.


Es sein den ne Dupplex. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 6. September 2014 23:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Nö, auch dann nicht, wenn denn die Verzögerung ausreichend ist, so finde ich die Dosierbarkeit mangelhaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 7. September 2014 08:15 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Scheiben gibt`s noch genug, auch neue.
Aber außer Robert Harting will die keiner bezahlen, weil die wohl keiner wirklich braucht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 7. September 2014 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Eine solche Scheibe auf Lager legen, da hänge ich wohl zu sehr am Geld :D

Alternativ gibt es für diesen Preis auch dafür einige gebrauchte Scheiben (Räder).
Die komplette Bremsanlage würde ich jedenfalls nicht tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 7. September 2014 08:28 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Selter werdende Teile kauft man mit Weitsicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 7. September 2014 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Klaus P. hat geschrieben:
Selter werdende Teile kauft man mit Weitsicht.


Also ich habe schon Teile gekauft, die ich nicht schaffen werde in diesem Leben zu verbauen :mrgreen:
Z. B.: Blinker, Begrenzungsleuchten und H4 Scheinwerfereinsatz- waren günstig aus eine Lagerauflösung.
Bei orginalen Teilen mit Karton und VEB Stempel, kann ich nur sehr schwer Nein sagen :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 7. September 2014 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
klaus sprach von seltener werdenen teilen :!: ganz sicher gehøren blinkgeber in diese kategorie :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 7. September 2014 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Unbenutzte und noch im orginalen Karton verpakte Teile,
die gehören für mich schon zu den seltenen Teilen :D

PS.: Ein Blinkgeber ist nicht mit dabei :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 196
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Luzie hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


richtig gut finde ich die beschreibung, für alle etz und ts typen auch ts 150,
klar gibt es einige die eine 150er ts mit sb-anlage haben, mz hat das aufgrund des schwachen rahmens aber nicht freigegeben


beweise :!:

mz hat auch nicht erlaubt auf 12v umzuruesten ( dafuer gibt es ein papier das von der "keine-sb-aber-12v-in-ts150-fraktion" gern gezeigt wird)


Ist der Umbau auf Scheibenbremse an einer Hufu nun zulässig, oder gibts da im Ernstfall Probleme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 09:30 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Offtopic:
Die Nabe "neue Ausführung" gibt es als Nachfertigung, die "alte Ausführung" meiner Meinung nach nicht.
Selbiges trifft auf die Scheiben zu: "neue Ausführung" gibt es tatsächlich "neu", "alte Ausführung"... naja, Problem ist bekannt.
Aussage Güsi (ist schon eine Weile her, O-Ton): Es sind Naben und Scheiben verfügbar (nämlich die "neuen"), deswegen wird niemand die alten Scheiben nachfertigen.


Ich hatte mal ein 16"-Rad mit neuer Nabe und Bremsscheibe von Ebay, weil ich gedachte, aus den angeführten Gründen irgendwann umzurüsten. Ich habe mich von dieser Idee verabschiedet, da ich feststellen musste, dass die neue Nabe einen - aus meiner Sicht! - großen konstruktiven Nachteil aufweist: Die Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe. Ich hatte bereits vor meinem Einkauf davon gelesen - nachdem ich die gekaufte Ware in Augenschein genommen hatte, bestätigte sich das dann leider.

Grundsätzlich sind Stahlschrauben in Alugewinde möglich. Sie können aber auch problematisch werden, insbesondere wenn an den Stellen freier Zugang für Wasser, Dreck, Salz (Winterbetrieb?) besteht und außerdem vielleicht noch wechselnde thermische Beanspruchung vorliegt. Zwei der sechs Gewinde an meiner Nabe zeigten genau das sehr deutlich, eines mehr, das andere weniger. Vielleicht ist das auch eine Frage der Pflege (oder auch Nichtpflege).

Eine "durchgebolzte" Befestigung wie bei der alten Ausführung hat diese Schwachstelle in dieser Form nicht, weshalb ich sie grundsätzlich bevorzuge.

Eine Bearbeitung der neuen Nabe, so dass man eine Anlagefläche für eine rückseitige Mutter schafft (original ist dort roher Guss und schräg noch dazu) sehe ich skeptisch, viel bleibt dann nicht mehr übrig. Also kann keine Modifikation einer neuen Nabe für eine durchgebolzte Befestigung vorgenommen werden. Schade eigentlich, das wäre eine relativ nette Lösung. Gewindeeinsätze an dieser Stelle? Das muss jeder für sich entscheiden, ich sehe auch das skeptisch (wenig "Fleisch", Material, ...).

Wenn es bei mir mal soweit sein wird, möchte ich den Weg einschlagen, einen Adapter von alter Nabe auf neue Scheibe anzufertigen und diesen eintragen zu lassen. Das wird nicht ohne Probleme abgehen, dennoch denke ich, dass es nicht unmöglich ist. Und ich denke, dass das eine Lösung wäre, der ich vertrauen kann.
Vorteile: altes Rad kann weiterverwendet werden, neue Scheiben sind gut verfügbar.
Nachteile: Entwicklungs- und Fertigungsaufwand, technische Abnahme.



Was man vielleicht auch noch bedenken kann: Es gibt Händler, die verkaufen buchstäblich ALLES, was sie irgendwo einkaufen können und wofür es einen Markt gibt. Zulassung, ABE, StVO-Konformität? Interessiert doch keinen! Insofern könnte es passieren, dass die konstruktiven Mängel durch schlechte Fertigung (Material!!!) noch verschärft werden könnten. Wer kann schon sagen, wo und wie die neuen Naben gefertigt werden? Sind da Lunker drin, wurde vielleicht ein "günstigere" Legierung verwendet? Ich persönlich habe da nur wenig Vertrauen in den Markt und möchte dieses Risiko bei solchen Teilen nicht eingehen (bei einem Benzinhahn wär's mir egal). Da kaufe ich lieber hochwertiges Rohmaterial bei vertrauenswürdigen Händlern ein und lasse nach meinen Wünschen fertigen. Ich bin mir sicher, dass es Sachverständige gibt, die meiner Argumentationskette folgen können...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Peter S. hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Andreas da müssen noch viele Hasen dran glauben :cry: .


richtig gut finde ich die beschreibung, für alle etz und ts typen auch ts 150,
klar gibt es einige die eine 150er ts mit sb-anlage haben, mz hat das aufgrund des schwachen rahmens aber nicht freigegeben


beweise :!:

mz hat auch nicht erlaubt auf 12v umzuruesten ( dafuer gibt es ein papier das von der "keine-sb-aber-12v-in-ts150-fraktion" gern gezeigt wird)


Ist der Umbau auf Scheibenbremse an einer Hufu nun zulässig, oder gibts da im Ernstfall Probleme?


bei folgenden dummen Zufall kann ich es mir vorstellen :

es passiert ein Unfall und ein Mensch erleidet einen schweren Schaden. Die beteiligten Fahrzeuge werden begutachtet.
Wurden Fahrwerkstechnische Änderrungen vorgenommen, welche in den Papieren, Also TÜV abgesegnet, nicht eingetragen
sind, hat der Unfallgegner schon mal 50 % gewonnen auch wenn er den Unfall zu 100 % verursacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Peter S. hat geschrieben:

Ist der Umbau auf Scheibenbremse an einer Hufu nun zulässig, oder gibts da im Ernstfall Probleme?


frag deinen tuev-mann deines vertrauens

Egon Damm hat geschrieben:
bei folgenden dummen Zufall kann ich es mir vorstellen :

es passiert ein Unfall und ein Mensch erleidet einen schweren Schaden. Die beteiligten Fahrzeuge werden begutachtet.
Wurden Fahrwerkstechnische Änderrungen vorgenommen, welche in den Papieren, Also TÜV abgesegnet, nicht eingetragen
sind, hat der Unfallgegner schon mal 50 % gewonnen auch wenn er den Unfall zu 100 % verursacht hat.


:muede: danach wurde doch gar nicht gefragt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Luzie hat geschrieben:
Peter S. hat geschrieben:

Ist der Umbau auf Scheibenbremse an einer Hufu nun zulässig, oder gibts da im Ernstfall Probleme?


frag deinen tuev-mann deines vertrauens

Egon Damm hat geschrieben:
bei folgenden dummen Zufall kann ich es mir vorstellen :

es passiert ein Unfall und ein Mensch erleidet einen schweren Schaden. Die beteiligten Fahrzeuge werden begutachtet.
Wurden Fahrwerkstechnische Änderrungen vorgenommen, welche in den Papieren, Also TÜV abgesegnet, nicht eingetragen
sind, hat der Unfallgegner schon mal 50 % gewonnen auch wenn er den Unfall zu 100 % verursacht hat.


:muede: danach wurde doch gar nicht gefragt


wir sind hier in einem Forum MZ Fahrer helfen MZ Fahrern. Ob jetzt ein Beitrag mit technischen oder rechtlichen Inhalt kommt
liegt daran, das wenn das technische Problem gelöst ist ein rechtliches folgen kann. ich vermute du hast die Fragestellung
nicht ausreichend überdacht. Ich erkenne nicht was mit dem Ernstfall gemeint ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 01:17 
Offline

Beiträge: 36
Wohnort: 33813
„Wenn es bei mir mal soweit sein wird, möchte ich den Weg einschlagen, einen Adapter von alter Nabe auf neue Scheibe anzufertigen und diesen eintragen zu lassen. …“


Wenns soweit ist, sprech mal mit denen – da gibt es Möglichkeiten …
Es gibt auch andere Maschinen aus den 70gern wo es keine Scheiben mehr gibt.

Bisheriger Träger mit neuer Scheibe

SPIEGLER Bremstechnik GmbH
Krummholzstraße 5
79206 Breisach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 09:16 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
ach Egon, Du mit Deinen Grubenhunden und der ewigen Bedenkenträgerei. Bei Unfällen mit Personenschäden guckt man sich die Fahrzeuge schon an. Da wird vielleicht auch festgestellt, dass die TS 150 eine SB hatte, ohne Eintragung. Das hat aber nichts mit der Schuldfrage zu tun. Nehmen wir an, es geht um eine geschnittene Vorfahrt, oder Dir fährt einer hinten rein. Das hat mit der SB garnichts zu tun. Das wissen auch die Gutachter.

Übrigens: In der DDR sind viele Umbauten für MZ-Motorräder garnicht mal wegen technischer Gründe nicht erlaubt gewesen, sondern aus wirtschaftlichen Gründen. Da befürchtete man, dass die ganzen TS 150 Fahrer sich Drehstrom-Limas im Ersatzteilvertrieb kaufen würden, um dann umzurüsten, zzgl. Regler, Gleichrichter usw. Da wäre die soundso dünne Ersatzteildecke für die ETZ-Fahrer erschöpft gewesen. Und keiner hätte mehr 6V Limas und 6 Volt Ersatzteile gebraucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Alter: 38
Aus akuellem Anlass harke ich mich hier mal mit ein.
Welche Modelle haben denn die "neue" Radnabe?
Oder hat schon jemand nen Adapter von alter Scheibe auf neue Scheibe.
Eine passende verschlissene Scheibe hätte ich :-D

LG Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 14:44 
Offline

Beiträge: 21020
Die Nachwendemodelle hatten die alle, so sie denn Speichenräder hatten.
Bei Güsi gibts Nabe und Scheibe unter "ETZ251/301" zu kaufen. Ost2Rad hats auch in einer etwas anderen Preisverteilung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Alter: 38
naja, das lohnt ja dan gar nicht, denn die alte Scheibe bekommt man ja fuer 120Euro noch neu.

Danke chris fuer die info

LG michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 21:21 
Offline

Beiträge: 21020
Ja, noch bekommt man die Scheibe neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 914
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich finde den "Umrüstkomplettpreis" ziemlich hoch.

Ich habe meine ETZ 250 und ETZ 150 auch auf Scheibe umgerüstet und vielleicht die Hälfte und ein wenig Zeit investiert. Umso länger man guckt umso größer ist die Chance auf ein Schnäppchen.

Dateianhang:
ETZ 250.JPG


Ich habe mir die Sachen gebraucht bzw. im Bündel gekauft. Z.Bsp. ne komplette Gabel und dann nur das rechte Standrohr benutzt... klar muss der (Scheibenbrems)Holm dann gestrahlt/lackiert werden aber es ist in jedem Fall günstiger. Nabe 50 , Scheibe 50 ... Handbremspumpe und Bremssattel bei eBay und selbst gestrahlt, lackiert und mit GüSis Dichtsatz abgedichtet. Die "alte" Felge kann man zur Not noch nehmen ... neue Speichen, Achse und gut ist.

Dateianhang:
ETZ 150.jpg


Dateianhang:
20141018_214544_resized.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 21:52 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Händler wissen mehr, sonst wären sie nicht mehr.

120 € ? der € ist gefallen. 170 € habe ich eben gelesen.
Kaufen solltet ihr, wenn was angeboten wird, auch wenn das auf den 1. Blick unrational scheint.

@ MichiKlatti,
hast du mal an einer alten Scheibe gebohrt ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 04:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Alter: 38
bisher noch nicht, warum? wenn du meinst wegen des Materials, es kommt auf das richtige Werkzeug an ;)

lg michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 04:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 30
Alter: 57
Hallo liebe MZ Gemeinde
Will meine Bremsscheibe(ETZ250) umrüsten auf Crimeca-Scheibe. Suche Adapter oder eine Zeichnung.
Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
rtotz hat geschrieben:
Hallo liebe MZ Gemeinde
Will meine Bremsscheibe(ETZ250) umrüsten auf Crimeca-Scheibe. Suche Adapter oder eine Zeichnung.
Vielen Dank


Da wird der Einbau einer passenden Nabe mehr Sinn machen.
Es sei denn du bist Werkzeugmacher. oder hast einen an der Hand.
Habe so einen Umbau noch nicht gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:48 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du meinst das geht ? Ja ! Dann mach mal.

Einen Adapter und noch einen oder alles in einem, wie das mit dem zur Verfügung stehendem Platz aussieht ist auch zu klären.
Aber da sind schon kompetentere dran (als ich) und meinen vehement das geht, die suchen nur einen der das macht.
Wenn das einfach ginge, hätte das schon lange einer gemacht

Eine Grimeca Nabe gibts für um die 50, Satz Speichen auch.

Gruß Klaus

Das Bild wirst du lesen können.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hm, einfacher die ungefederten Massen erhöhen geht kaum... ;D ;D ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 10:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
In HIG 2017 hatte Norbert mal einen abgedrehten NabeNapf der Scheibe mit. Diesen als Adapter zu nehmen ist ohne weitere Adapter nicht möglich.


Zuletzt geändert von Stephan am 25. Oktober 2017 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 10:27 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eine abgedrehte Scheibe war das Stefan,

drum habe ich seine Vision mal überprüft,
ein einfaches übereinander legen zeigt die Abwegigkeit.
Schon meinen Einwurf hatte er vehement abgetan.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheibe Umrüsten?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 12:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schon berichtigt. Eine Kleinserie Adapter auf Vorwende-Nabe zu einer gängigen Bremsscheibe in der Dimension wäre aber mal was für Spezis.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 210 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt