Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. September 2014 11:39 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
Hallo zusammen!

Ich bin verwirrt. Ich möchte die hinteren beiden Lager wechseln und bin dabei neue Lager zu bestellen. Hier im Forum habe ich schon öfter gelesen dass da 6302 genommen werden können. In der Reparaturanleitung stehen aber zwei unterschiedliche Lager 6005 und 6204. Kann mir jemand sagen, was ich bestellen soll? (Wenn man mal bei google ETZ Hinterradlager eingibt, werden mehre Shops angezeigt, die im Set zwei 6302 enthalten und das Distanzstück. Das würde ich natürlich gern nehmen, weil es im Kugellagershop zwar die aus der Anleitung aber nicht das Distanzstück dazu gibt.)

Danke und Grüße,

hag

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2014 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Radlager sind 6302, die Lager im Hinterradantrieb sind die 6005, 6204.
Ich würde Markenlager nehmen und zwar geschlossene.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2014 12:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Es gab 2 Verschiedene Antriebe für ETZ, einer hat zwei gleich grosse Lager, einer zwei unterschiedliche. Wann die genau waren weis ich nicht, vermutlich gehören die unterschiedlich grossen Lager zur 251. Ich bevorzuge die mit gleich grossen Lagern.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2014 13:18 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
Guesi hat geschrieben:
Radlager sind 6302, die Lager im Hinterradantrieb sind die 6005, 6204.
Ich würde Markenlager nehmen und zwar geschlossene.


Die Frage ist mir ja schon fast peinlich. Verstehe ich es richtig, dass die 6302 für das Vorderrad und die 6005, 6204 für das Hinterrad sind?

-- Hinzugefügt: 5. September 2014 12:22 --

Achso, alles klar. Jetzt dämmerts. 6005 und 6204 sind für den Mitnehmer des Hinterradantriebs.

Gott, wird Zeit dass das Wochenende beginnt.

Wenn mein Hinterrad zu eiern beginnt, sind ja vermutlich nur die Radlager zu wechseln?!

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2014 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Da hat dich der Beitrag des Kolegen wohl verunsichert....
Radlager vorne und hinten sind gleich.
Die 6004 etc. kommen in den Hinterradantrieb, also da wo das Kettenrad draufsitzt.
Aber danach hast du ja nicht gefragt....
Also 6302 ist die richtige Antwort für die Radlager....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2014 13:35 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
Vielen Dank!

Die 6302 2 RSR sind die wartungsfreien, wo das Fett eingeschlossen ist?

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2014 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
RS oder 2 Z.
Bei RS sind die Abeeckungen aus Gummi, bei Z aus Metall...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de