Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
Hallo,
ich bin gerade beim Aufarbeiten von Altteilen für mein zukünftige "Rentenprojekt - Replica ETS G".
Nun habe ich schon ein paar Teile gefunden. Leider ist die Vorderfelge nicht ganz so in dem Zustand
wie ich es erhofft hatte. War beim kauf leider nicht so richtig ohne Lesebrille zu sehen.
Mir scheint "Sie" ist über den Jordan, oder habt bIhr eine andere Meinung?

Dateianhang:
IMG_0484.JPG
Dateianhang:
IMG_0485.JPG
Dateianhang:
IMG_0487.JPG
Dateianhang:
IMG_0489.JPG


oder ist "Sie noch zu retten ;D :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 13:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
gefährlicher Kernschrott


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zum Fahren viel zu gefährlich (auch wenn es noch 100 Jahre halten kann), für ein "Museumsfahrzeug" sicher noch zu schade zum Wegwerfen Bild

Entschuldigung wenn ich mich hier mit einer Frage reinhänge :arrow: Was sind das überhaupt für Felgen, wann und für welches Modell wurden sie hergestellt? Interessanterweise sind diese Felgen im RT- Forum auch gerade Thema und ich möchte gern mehr darüber wissen :flehan:

@Steffen: Wer in der Nähe von Bautzen wohnt ist evtl. Kandidat für den Süd-Oberlausitz- Stammtisch :!: ...reicht ja wenn ich da immer fehle :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 15:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sieht aus wie ne Acont Hochschulterfelge die leider auf Grund des Bruchs in cer Puntzung nur noch Schrott ist. Bei http://www.morad.at/ solltest du ersatz finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
Hallo Ralle,
danke für die Einladung.
Die Felge stammt von einer alten ES / ETS G. Hab leider beim Kauf nicht die richtige Brille mitgehabt....
Sie hat es leider hinter sich :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 17:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Passende Unterlegscheibe ( Karoseriescheibe) zwischen Speichennippel und Felge. :popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 18:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Guten Aluschweißer suchen, zuschweißen und neu bohren !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 18:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 18:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
steffen55 hat geschrieben:
Hallo Ralle,
danke für die Einladung.
Die Felge stammt von einer alten ES / ETS G. Hab leider beim Kauf nicht die richtige Brille mitgehabt....
Sie hat es leider hinter sich :(


Ist mit Sicherheit aber keine MZ Felge. Sieht aus wie eine Borrani Hochschulterfelge, eingesetzt bei div. Guzzis und Benellis und sicher noch bei anderen Kisten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
@ flotter 3er,
war aber an einer MZ-Radnabe dran...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 6. September 2014 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die hat aber auf 8 und 10 Uhr auch schon Treffer... :shock: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
steffen55 hat geschrieben:
@ flotter 3er,
war aber an einer MZ-Radnabe dran...


Ist ja nun kein großes Ding, eine MZ Nabe in eine Borranifelge zu speichen. Hauptsache 36 Loch, in die richtige Richtung gepunzt, dann passt auch die Nabe. Fakt ist jedenfalls, das ist keine MZ Felge. Hier mal als Vergleich die Felge meiner Benelli, bei der Guzzi ist die selbe Felge verbaut. Die Borranis gelten als sehr stabil, deshalb wurde das Rad bestimmt mal umgebaut.
Dateianhang:
Benelli Ebay 006.JPG


Dann müsste das ja auch original sein - vorn ist eine MZ Felge und eine Morini Nabe.... :wink:

Dateianhang:
es wird....jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 10:10 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wobei in den `70gern jeder Geländefahrer in der BRD nach 21" MZ Felgen gesucht hat.
Nicht nur weil die damals 30 DM kosteten, sondern wg der Robustheit.
Heute kosten die 120 € gebraucht, wenn du überhaupt eine ergattern kannst.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
hab ja auch nie behauptet das es eine org. MZ-Felge ist, war nur an einer MZ verbaut...
Ich gebe Klaus P. Recht, in den 70igern war Jeder glücklich ein "West-Teil" zu ergattern :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
steffen55 hat geschrieben:
hab ja auch nie behauptet das es eine org. MZ-Felge ist, war nur an einer MZ verbaut...
Ich gebe Klaus P. Recht, in den 70igern war Jeder glücklich ein "West-Teil" zu ergattern :D


Der Klaus meint es aber anders. So dass man im damaligen Westen froh war, eine 21" Ostfelge fahren zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 699
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Da die Speichen eh raus müssen und Hochschulterfegen den Nachteil haben,
Dreckwasser zu sammeln,
würde ich einfach mit einer MZ-Felge neu einspeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung von Altteilen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
@maik80,
ok....wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

@silverwulf,
wird auch so werde, das passt auch besser zum Hinterrad...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt