Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 17:58 
Offline

Beiträge: 4
Hallo zusammen, ich bin begeisterter Moppedfahrer seit meinen ersten SR 2 Touren im Mecklenburger Wald in 1984. danach Simson, TS 250/1, ETZ 250 Paris Dakar, Schwalbe und so weiter. Heute mit Harley, Guzzi und Rallye Honda :)

Habe gerade mal alte Bilder gescannt und wollte euch wohl die damals einzige Paris Dakar MZ ETZ 250 vorstellen. Gebaut von Detlef Fritz und seinem Vater in Neubrandenburg. Bilder Markgrafenheide 1987

Grüsse Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 18:47 
Offline

Beiträge: 50
Wohnort: Dortmund
Alter: 56
Gefällt mir super.Viel liebe zum Detail.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:15 
Offline

Beiträge: 29
Sehr interessanter Umbau. Selbst die Schwinge und der Auspuff wurden umgebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1437
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
speedy207 hat geschrieben:
Gefällt mir super.Viel liebe zum Detail.


Mir auch!!!
Die gehört in den Fred mit den zeitgenössischen Umbauten.

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:respekt:
der selbst gebaute gabelstabi :zustimm:
und die seibenbrems-verkleidung!! suuper :ja: :ja: :ja:
und die Aufkleber hat dir kein netter VOPO abgezupft??
gibt es das möp noch?
herzlich willkommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1767
Wohnort: 06571
Alter: 60
Herzlich willkommen :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Gibt es die Emme noch :?: :?: :?: :?: Echt super :!: :!: :!: :!:
Mit Jawa Rücklicht :ja: :ja: :ja: :ja: Der Gabelstabi ist der Hit ,den haben die Italiener abgekupfert . :lach:

Gruß aus dem grünen Herzen Deutschlands .
von Uwe6565 :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Vergleidung und Tank sehen in Ansätzen aus wie frühe Vorfahren der Nachwende "Tour"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:14 
Offline

Beiträge: 4
Ich hatte die PD MZ kurz vor der Wende verkauft. Schade, dass ich keine Fabbilder habe, Farbfilm hatte ich am FKK vergessen :).

Die MZ war grau, rot & schwarz - der Motor war komplett rot. Wartburg-Scheinwerfer und ein Tankvolumen, wo jeder Trabifahrer staunte :)

Hier noch meine ETZ, die ich bis vor zwei Jahren hatte - Grüsse Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 9. September 2014 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Willkommen im Forum.

Die rote ETZe ist mal eine der wenigen die mir wirklich gefällt :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 9. September 2014 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3191
Wohnort: Schossin
MichaelM hat geschrieben:
Willkommen im Forum.

Die rote ETZe ist mal eine der wenigen die mir wirklich gefällt :gut:

Geht mir auch so. Von wo stammen Tank und Auspuff?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 9. September 2014 11:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Tank scheint AWO/Simson Sport zu sein aber der Auspuff? der gefällt mir. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 9. September 2014 16:58 
Offline

Beiträge: 4
Hi. Tank ist von der AWO Sport. Auspuff ist das erste Stück original ETZ. An der Strebe habe ich abgetrennt und eine BMW Tüte vom Oldtimermarkt anschweissen lassen. Zum Teil gestopft mit Metallschwämmen der Gastronomie. 16 Zoll-Räder, Kotflügel hinten mit der Flex designt. ES-Stossdämpfer und Federspanner in der Gabel, Lenker Dragbar verchromt, Tacho-Eimer aus Gummi gekürzt - Abschluss zum Tacho neu mit Simson-Auspuff-Dichtung aus Gummi...

War ein cooles Ding - damit war ih auf manchem Bike/ Harley-Treffen und die Leute haben gestaunt, wenn die MZ bei ersten Tritt fröhlich blubberte :)

Grüsse - Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 9. September 2014 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Potato-69 hat geschrieben:
Federspanner in der Gabel


hast du nur die Federn vorgespannt oder ist es ne Gabelverlängerung. :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Paris-Dakar ==> Neues Mitglied: Dirk
BeitragVerfasst: 9. September 2014 20:20 
Offline

Beiträge: 4
Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Federn nur vorgespannt. Dafür habe ich immer die Federaufnahmen vom Simson S51 aus Alu verwendet. Ich glaube, die obere Aufnahme hat ein 8er Gewinde. Da habe ich in der entsprechenden Spannungslänge eine Schraube verkontert und auf die MZ-Feder geschraubt. Funktionierte immer super. Gedrehte Verlängerungen habe ich noch im Keller liegen aber die waren nicht so toll ca. 5-7 cm.

Ein Jawa-Rücklicht habe ich auch noch liegen. Sollte eigentlich mit meiner originalen ETZ Lampen-Nummernschildhalterung an meine Guzzi. Aber wird doch ein kleines LED Rücklicht.

-- Hinzugefügt: 9. September 2014 20:23 --

BTW: die rote habe ich 2011 oder war es 2010 für 500 Euro verkauft :)

PS: dritter Gang war aber defekt :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt