Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 21:40 
Offline

Registriert: 9. November 2013 19:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Hallo,

wie kann man noch den Auspuff( Bsp. MZ TS 250) frei bekommen reinigen, außer ausbrennen.
Hat jemand einen Tipp?
Danke


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Fahren.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2014 01:49
Beiträge: 69
Themen: 12
Wohnort: MV
Alter: 35
In Verdünnung oÄ einlegen würde mir einfallen, dann ist der außen aber hinüber

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54


Fuhrpark: MZ ES250-1/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Niranda hat geschrieben:
In Verdünnung oÄ einlegen würde mir einfallen, dann ist der außen aber hinüber


Verstehe ich nicht ,Verdünnung greift doch den Chrom nicht an :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Uwe6565 hat geschrieben:
Niranda hat geschrieben:
In Verdünnung oÄ einlegen würde mir einfallen, dann ist der außen aber hinüber


Verstehe ich nicht ,Verdünnung greift doch den Chrom nicht an :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Bei dem ganzen Nachbauzeugs könnte ich mir das schon vorstellen. Das Zeug ist ja auch nicht wintertauglich.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2014 01:49
Beiträge: 69
Themen: 12
Wohnort: MV
Alter: 35
Nicht? Als ich es mal ausprobiert, wurde das Chromteil milchig, musste es wieder polieren...
(verchromter Bremshebel)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54


Fuhrpark: MZ ES250-1/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
meistens ist der nicht so zugesetzt, dass man ihn zwingend ausbrennen muß. 20km auf die autobahn und dann schauen. wenn er gut raucht, weiterfahren bis er aufhört. man sollte natürlich sicher sein, dass der motor ok ist, nicht dass er getriebeöl verbrennt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Niranda hat geschrieben:
Nicht? Als ich es mal ausprobiert, wurde das Chromteil milchig, musste es wieder polieren...
(verchromter Bremshebel)


:idea:

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 8. September 2014 23:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Brennt sich selber aus ..


Man muß nur ordentlich am Hahn drehen

Hatte ich mal nach einer Biesen Ausfahrt. Mit den Kindern ewig durch die Stadt gefahren .. schön langsam. Auf dem Heimweg gab's hinter mir 10km lang Bodennebel :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 9. September 2014 14:44 
Offline

Registriert: 9. November 2013 19:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Alles klar, danke für die Infos, werde es so versuchen.
Danke, danke...


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 9. September 2014 15:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Niranda hat geschrieben:
Nicht? Als ich es mal ausprobiert, wurde das Chromteil milchig, musste es wieder polieren...
(verchromter Bremshebel)


:schlaumeier: Liegt vermutlich am Material aus was der Handbremsgriff war. warscheinlich war er aus Alu. Um Alu verchromen zu können, muß man Kupfer oder Ähnliches aufdamfen - dann kann man ihn erst galvanisch verchromen. Ein Pöff ist aus Eisen. Eisen kann man galvanisch das Kupfer und dden Chrom aufbringen = verdünnungsstabil auch bei kleinen Poren. :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausbrennen/ säubern???
BeitragVerfasst: 9. September 2014 16:47 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Natriumhydroxid, bzw. Ätznatron mit Wasser rein und ne Weile stehen lassen.
Hab schon ordinäres "Tarax Rohrfrei" genommen, Wasser sollte warm sein, dann wird alles sauber und der Chrom bleibt wie er ist.
Ich hab die Brühe dann in Abfluss, der war dann auch frei.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de