Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstarterproblem RT 125/3
BeitragVerfasst: 19. August 2007 21:38 
Offline

Registriert: 19. August 2007 20:42
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: L.E.
Alter: 57
Guten Abend an´s Forum...

fahre seit ein paar Wochen eine 59er RT 125/3 und habe mir hier im Forum schon einige Tipps für´s Fahren und Schrauben erlesen.

Heute bräuchte ich aber eure aktive Mithilfe. Wollte eigentlich nur einen Ölwechsel durchführen und dabei mal unter den Kupplungsdeckel schauen.
War wohl über den Anblick dreier angenagter Zähne des Kickstartersegments so erschrocken..... na jedenfalls machte es Klack und ich hatte die Kickstarterwelle in der Hand.

Nach einigen Versuchen war das Ding samt Feder wieder drin; kurzer Test mittels Handbetrieb - alles i.O.. Zusammengebaut, Öl drauf, Ankicken...fühlte sich etwas lasch an. Kickstarterhebel kam auch nicht mehr ganz in Ausgangstellung zurück. Angeschoben, angesprungen nur der Kickstarter fiel jetzt ganz runter.

Was habe ich falsch gemacht? Ist die Feder nicht richtig gespannt?
Sieht bei mir wie bei den meisten Abbildungen aus, also mit reichlich Luft zwischen den Windungen der Feder.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße aus L.E. - Thomas


Fuhrpark: RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 22:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Eine bis zwei Windungen zu wenig aufgedreht würde ich tippen - soll bei meiner Hufu ES auch so sein...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 22:59 
Offline

Registriert: 19. August 2007 20:42
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: L.E.
Alter: 57
...so etwas habe erhofft bzw. befürchtet.
Wie bekommt man das am besten ohne Ausbau des Kupplungskorbes hin?
Gibt´s da einen Trick?


Fuhrpark: RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, EstrellaFuchs, RT-Ivo, Spass77 und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de