
Nachdem ich meinen Führerschein am 19.7 fürs Motorrad erworben hab ..juhu, ging es laut meinen Plänen direkt am 20.7.2011 nach Italien in die Toskana.Zwar sollte es regnen, aber das hat weder mich noch meinen Kumpel, naja eher nur mich nicht abgeschreckt doch loszufahren.
Also ging es am morgen los, in der schönen Niederlausitz. Mein Kumpel seine 250er ETZ war bis zum Ende vollgepackt und ich hatte nur einen Bundeswehrrucksack mit einer Hose aber genug Unterwäsche.Dazu gab es noch 5l 2-Taktöl und genug Werkzeug.
Dazu hatte ich noch eine alte NVA Zeltplane mit Stangen und eine alte DDR Decke (Schlafsackersatz)...jaja was echte Männer sind

Tag 1
Los ging es von Gorden,nach Hohenleipisch nach Plessa wo wir erstmal vollgetankt haben.Mein Kumpel kam dort schon ins pendeln und hatt seine 250er erstmal in die Waagerechte gelegt.Mir tat schon der Rücken vom Rucksack weh.
Außerdem begann es nun schon zu regnen.Wir fuhren los, nach Großenhain, danach nach Meißen in Richtung Nossen.Dort fuhren wir richtung Stützengrün wo wir noch einige MZ Ersatzteile kauften und es ging weiter in Richtung Aue.Leider hat es die 200km nur geregnet.
Von Aue ging es dann weiter,natürlich im Regen, nach Plauen und von da nach Bayern.Hier haben wir auch mal wieder getankt...ohje man hat nichts verstanden.
Weiter fuhren wir im Regen nach Bayreuth und dann nach Nürnberg.In Lauf an der Pegnitz haben wir gennächtigt, natürlich nicht im Zelt sondern in der Pension.Aber so ein Schnitzel mit Pommes war auch was feines.Meine Jeans und Schuhe konnten schön im Heizkeller der Pension trocken.
Auf der 500 km langen Tour war der Abschnitt von Aue nach Hof am schönsten!Allerdings hat in Aue schon die Hinterradbremse meines Kumpels ausgesetzt....egal Scheibenbremse reicht auch.
Tag 2
Eigentlich wollten wir ja umdrehen wenn es regnet, das war nicht der Fall und so fuhren wir los,tankten kurz ,mischten fein durch und dann ging es über Roth,Donauwörth hinunter nach Augsburg.Man war das eine geile Bundestrasse die B2.Auch nach Füssen fuhren wir immer im trocknen und das hat so viel Spaß gemacht. Eigentlich hat nur noch Johnny Cash im Ohr gefehlt und ich hätte die ganze Fahrt mit einem Highway in Amerika vergleichen können.In Füssen fuhren wir nach Österreich und haben mal die Rückseite von der Zugspitze gesehen.Über den Reschenpass fuhren wir dann nach Südtirol(Italien).Man hat gemerkt das es wärmer wurde,allerdings hatte mein Kumpel auch Zündaussetzer an seiner 250er.Also haben wir uns eine 2.Pension gesucht und dort in der Nähe chön Pizza gegessen.Die Zündung haben wir einigermassen eingestellt bekommen.
Auch heute sind wir 500km gefahren.Die B2 war schön zu fahren.
Tag 3
Heute kam mein eigentliches Highlight.Über den 2.höchsten Alpenpass (Stilfser Joch,2760m)nach Pisa.Die Fahrt über den Pass war sooo gigantisch,einfach nur geil.Oben standen die anderen Motorradfahrer und haben uns fotografiert,wir mit alten MZ Motorrädern und die mit Ihren GS Maschienen

Berg ab war es noch schöner und unten mussten wir die Zündung der 250er nochmal einstellen.Mit meiner 150er hat ich kein einiges Problem.Auch der 2.Pass(Mortirol) war wunderschön.Sehr sehr eng und wild.Das hat Spaß gemacht. Aber unten am Fuss des Berges ist es dann passiert...David seine Maschiene ist aus gegangen und ich habs nicht mehr hinbekommen.Also hab ich 2Km weiter bei einer KFZ Werkstatt nach Hilfe gebeten,wir durften rt unsere Maschienen abstellen und das so kurz vorm Gardasee.Aber da haben wirklich hübsche Frauen gearbeitet man man man!! Als ich von der Werkstatt losfahren wollte sprang meine MAschiene auch nicht mehr an

Als wir nachgesehen haben, fing es aufeinmal aus dem E-Regler an zu qualmen und dass bedeutete auch für mich das aus der Fahrt.Also schoben wir beide Motorräder in die Werkstatt für 5€/Tag und fuhren Richtung MAiland um von da nach München zu kommen,und ein Transporter bei Sixt zu leihen .Damit wärenn wir bei 1000e gewesen.So ist von meinem Kumpel der Vater gefahren und hat uns 1100km weit von Zuhause weg abgeholt, man das war eine Fahrt. Wir waren beide ziehmlich k.o.
Die Badehose wurde leider nie benutzt:(
[
Letztendlich kann man aber sagen, das es trotz aller Probleme viel Spaß gemacht hat, wir gesund nach Hause gekommen sind(die größte Angst underer Mütter, dass was passiert) und nun beide MZ wieder laufen

Stilfser Joch mit den beiden MZ Motorrädern