Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 00:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. September 2014 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
In diesem Jahr überschneidet sich das Treffen in Demnitz nicht mit dem MZ Treffen in Wünsdorf.
Kommt noch jemand mit?
Link: Klick
Ich möchte am Vormittag mal mit Grün aufschlagen und Nachmittag mit Rot und Gelb.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2014 09:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5302
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann pass aber auf, daß Blau nicht sauer wird. Wegen Vernachlässigung :wimmer: .

Mir geht es dieses Wochenende wie Dir am letzten, nur eben keine Familienfeier, sondern Krankenbesuch bei Vaddern in der Klinik.

Ansonsten wäre ich gern mal aufgeschlagen.

Viel Spass dann. Und gib Blau eine Chance.

Grüße

Frank

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2014 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Und gib Blau eine Chance.

Blau war bei meinem ersten Demnitzbesuch schon mit, dann beim ersten Besuch in Herzfelde und ... :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2014 10:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5302
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ftr hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Und gib Blau eine Chance.

Blau war bei meinem ersten Demnitzbesuch schon mit, dann beim ersten Besuch in Herzfelde und ... :wink:


Das ist bestimmt schon ein paar Tage her, oder? War im Übrigen auch als Scherz gemeint, Du fährst mit Blau bestimmt öfter als ich mit meiner Rot (klein).

Aber wenn ich so dicht an dem Treffen wohne würde, dann würde ich bestimmt auch mehrere meiner Zweiräder ausführen.

Trotzdem viel Spaß am Sonnabend.

Grüße

Frank

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2014 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ich werde morgen gegen neun mal in den himmel schauen und dann entscheiden, ob ich die reise antrete oder nicht.
wir werden dann zu zweit mit je drei rädern anreisen.
ES/0 - SE und TS/1 - SE

-- Hinzugefügt: 13. Sep 2014 08:11 --

ich werde mich gleich komplett beledern.
die sexy knickebocker-lederpelle muss auch mal wieder benutzt werden.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2014 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Nachdem heute früh so ein Nieselwetter war, haben wir uns für eine Gespannanreise zur Kaffeezeit entschieden. Tony mit Kumpel getroffen und Ute mal die originale Farbe eines roten TS Gespannes gezeigt und auch Thomas aus Hütte getroffen.
Ute hat den Weg irgendwie an möglichst wenig Ständen vorbei in Richtung Kuchenstand gedrängt und nach einer kurzen Runde durch den Treckerpark hat sie auch schon wieder im Gespann gesessen. :roll:
Hier einige Bilder.
Dateianhang:
2014091301.jpg

Dateianhang:
2014091302.jpg

Dateianhang:
2014091303.jpg

Dateianhang:
2014091304.jpg

Dateianhang:
2014091305.jpg

Dateianhang:
2014091306.jpg

Auf dem Rückweg haben wir noch in Steinhöfel beim Bauern frische Tomaten eingesackt und dann ging es wieder heim.
Irgendwie wird es herbstlich, es war vorhin schon richtig kühl im Fass. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2014 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ick hab keene bilkderse vom veranstaltungsort.
dafür aber bleibende eindrücke.
es war tatsächlich ein ereignisreicher tag.

als ich heute die fahrt antrat verspürte ich in ein gewissen drehzahlbereich ein komisches geräusch.
es hat mich etwas beunruhigt, denn ich wollt doch nicht zur teileschleuder werden.
motortechnisch war alles einwandfrei.
da bestanden absolut keine zweifel.
nach etwa 30km musste ich rechts ran fahren und mal schauen wo dieser ominöse klang herkam.
ich konnte es nur soweit eingrenzen, das der ursprung aus dem vorderen bereich des moppeds kam.
ich habe solange gesucht bis ich auch eine lockere schraube fand.
die untere kotflügelschraube war zwar fest, doch die federscheibe lose.

ich begann den zweiten teil meiner reise.
das geräusch habe ich nicht elemenieren können.
ich habe es unter bauchschmerzen ignoriert.
kurz vorm ort demnitz wurden wir von einem feuerwehrmann ausgebremst.
"nee ihr könnt nicht weiterfahren. der umzug startet gleich.
wartet solange und und reiht euch dann mit ein"
so die sinnesgemäße aussage vom löschdienst.
für 500m haben wir doch tatsächlich im umzug 1 stunde gebraucht.
mein mopped starb bei der schleicherei den überfettungstod.
zweimal konnte ich die alte dame ins leben zurückholen. beim dritten mal gabs nur noch zischer durch den auspuff.
voller pein dürfte ich mein gespann zur festwiese schieben.
ich war froh das mopped ordnungsgemäß abgestellt zu haben und mich endlich zu entkleiden.
die erste amtshandlung war natürlich den schrottigen trödel zu sichten.
als ich das päckelchen sah:
Dateianhang:
DSC_0101.jpg

erinnerte ich mich wie bescheiden sich der nachbauunterbrecher einstellen ließ.
2,40€ das stück.
ey hallo!?! da hab ich mir sofort das ganze päckelchen gesichert.
mein "essa" bekommt so schnell keine vape.
danach gabs erstmal frische erbsensuppe aus der gulaschkanone.
das war auch bitter nötig, denn der pansen hing auf halb acht.
mich haben heute die klamotten-fuzzi´s angelockt.
ne kackebraune joggingpelle a la ASV hab´sch mir gegönnt.
Dateianhang:
DSC_0102.jpg

das teil ist so dermaßen häßlich.
damit muss ich einfach mit der schwalbe nach ff/o!

irgendwann war dann die aufbruchsstimmung angesagt und mein komisches gefühl im magen kam zurück.
ich kontrollierte noch einmal das mopped und bin jetzt auch fündig geworden.
die vordere tankbefestigung hat sich gelöst gehabt.
als ich das werkzeug zum anziehen auspackte, na klar kommen bekannte gesichter.
der ftr hat mich beim werkeln erwischt...
zu meinen erstaunen kam die sau nach 3 stunden abkühlung nach dem überfettungstod beim ersten tritt.
rück zu sind wir noch nach mixdorf zum alttechniktreffen.
dort gabs dann lecker hausgemachten kaffe und kuchen.

beim tanken an der heimischen tankstelle musste ich feststellen das ich doch ein stattlichen verbrauch von 9l/100km habe.
den 105km/h spitze sei es doch verziehen.
das mopped hatte heute nicht wirklich zu lachen. erst wirds geprügelt, dann unter schleichender fortbewegung versoffen um am ende doch wieder ordentlich gescheucht zu werden...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de