Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 21:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 19:56 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
Ich muss mal bitte blöd fragen ... wie wird denn eigentlich der Hinterradantrieb abgebaut? (Habe in der Reparaturanleitung nur dessen Zerlegung gefunden.) Ich nehme mal an, dazu muss die Kette runter? (Ich habe noch nie eine Kette demontiert, aber dazu ist vermutlich der rechte Seitendeckel am Motorgehäuse zu öffnen und dann das Kettenschloß vors Ritzel zu drehen und zu öffnen?!) Oder kann man die Kette auch irgendwie einfach aushängen?

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Zuletzt geändert von Christof am 21. September 2014 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 20:05 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Kettenschloß öffnen und auch das hintere teil herrausnehmen , dann hast du 2 Möglichkeiten : Kette komplett herausziehen und dann
nach lösen der Mutter den Antrieb samt Kettenkasten mit oder ohne Kettenschläuche herausnehmen oder den Antrieb samt Kettenschläuchen und Kette herausnehmen . In beiden Fällen ist es aber einfacher alles komplett mit Kette wieder einzubauen . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Rechten Motordeckel runter, Kettenschloss suchen, Clip runtermachen und Gegenlasche vom Kettenschloss entfernen. Kettenschloss selbst in der Kette lassen!
Kette jetzt so drehen, dass Kettenschloss auf dem hinteren Kettenrad zu liegen kommt, jetzt Kettenschloss herausziehen. Kette ist offen, Kettenrad kann nach Lösen der Mutter rausgezogen werden :D
Mit etwas Fuckelei und schwarzen Fingern bekommt man auch den Kettenkasten noch ab.
Zum Montieren in umgekehrter Reihenfolge empfehle ich Handschuhe oder gute Handwaschpaste :tongue:

SPOILER:
Funktioniert zumindest alles an der 150er, an der ETZ 250 hab ich es noch nocht ausprobiert, ob die Kette im Kettenkasten am Kettenrad vorbeipasst.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 20:24 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
Sehr gut, besten Dank, werde ich gleich morgen früh ausprobieren!

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radantrieb demontieren
BeitragVerfasst: 19. September 2014 20:03 
Offline

Registriert: 18. Juli 2014 14:48
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Karlsruhe
So, fertig. Hat alles prima funktioniert. Besten Dank für die Beschreibung!

_________________
seit 07/20014 eine billardgrüne ETZ 250, Bj. 88, 23tkm (mit 30N1 Vergaser und ETZ 251 Auspuff - beides vom Vorbesitzer verbaut)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de