Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 00:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. September 2014 09:34
Beiträge: 25
Themen: 5
Wohnort: Königs Wusterhausen
Moin!
Bin gerade dabei eine /3 zu restaurieren.
Verbaut war ein Seitenkasten mit verchromtem Deckel und ein zweiter verrosteter Kasten mit ebenso verchromtem Deckel war noch dazu.

download/file.php?id=161607

Habe aber bisher noch nie eine RT mit verchromten Deckel gesehen und nur von verchromten Tanks bei Exportmodellen gehört.

Frage mich nun also ob das original ist oder einer der Vorbesitzer sich da was gegönnt hatte?
Chrom ist so oder so nicht mehr schön und inzwischen abgestrahlt, jedoch stellt sich mir nun die Frage das Chrom wieder zu erneuern und doch nur zu lackieren.

Gabs also sowas in Serie?


Fuhrpark: Suzuki TL1000S Streetfighter (1997) Honda CBR600RR (2003), IWL Troll 1 (1964), MZ RT 125/3 (1962), BMW 320D (2009)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Wenn ich mir das Mopped so anschau, wurde da einiges modifiziert. Ich würde mal von einem nachträglich verchromten Kasten ausgehen, da ich noch nie einen originalen verchromten gesehen habe. Aber was will das schon heißen - da gibt es genügend Leute, die sich mit der RT besser auskennen.

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Verchromte Seitenkästen gab es nicht serienmäßig. Die Deckel sind nachträglich verchromt worden. Das wurde in der ehemaligen DDR oft gemacht, weil man dann ein individuell "verschönertes" Fahrzeug hatte.

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:ja: genau so isses ... sicher hat ein Vorbesitzer den Kasten verchromen lassen,
ich kenne eine RT, da ist beinahe alles verchromt ... ein blanka-blink-Mopped.
Es ist wie immer ... jedem so, wie es ihm gefällt ! :biggthumpup:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Die hat ja nicht mehr viel originales. selbst der motor ist von der es.

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 167
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Nö, ist ein RT/3 Motor nur der Zylinder halt nicht


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Seitenkasten Chrom
BeitragVerfasst: 18. September 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. September 2014 09:34
Beiträge: 25
Themen: 5
Wohnort: Königs Wusterhausen
Richtig, war nur ein ES Zylinder drauf.
Motor- und Rahmennummer sind entsprechend der alten DDR Papiere.

Danke für die Infos zum Chrom, somit kann ich mir das sparen und lackiere alles nur.


Rücklicht ist vermutlich auch nicht original? Werd das aber erstmal so lassen bis ich mal ein originales Schutzblech in die Finger bekomme


Fuhrpark: Suzuki TL1000S Streetfighter (1997) Honda CBR600RR (2003), IWL Troll 1 (1964), MZ RT 125/3 (1962), BMW 320D (2009)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de