Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Mettmann
Alter: 46
Hallo Leutz,

ich habe noch eine schöne ES 175/1 im Keller stehen. Da ich Nachwuchs bekommen habe, denke ich gerade über das Thema Beiwagen nach.

Gern hätte ich eure Erfahrungen mal gewusst, gerne auch konstruktive Kritik! :)

Wenn macht für mich zur ein Super-Elastik Sinn.

Ich freue mich auf eure Beiträge! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14879
Wohnort: 92348
Ich würde sagen, eher nein! Das heißt natürlich nicht, daß es unmöglich ist; aber der Umbau (plus Erwerb des BW) dürfte deutlich teurer kommen als wenn Du Dir ein gutes gebrauchtes Gespann holst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
1. Wenn die die ganzen Gespann-Teile kaufen musst - verdammt Teuer :!:
2. Hast du schon einen SW :?: wenn nicht - verdammt Teuer :!:
3. Wenn du noch nie Gespann gefahren bist, erstmal Üben :ja:
4. Ohne selber etwas Gespann-Fest, deinen Senker in den SW zu setzten und fahren :abgelehnt:

PS.: Punkt 4 sollte der 1te sein :wink:
Ich kann die als Beifahrer ja mal den Werner borgen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:37 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Schon die ES 250 mit 14,25 PS ist für heutige Verhältnisse etwas schwach , weshalb viele den /1 Motor mit 16 PS einbauen . Stell Dir
einfach vor , Deine 175er mit Dir und nochmal 100kg gewicht , das entspricht dann ungefähr dem SW + Nachwuchs . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Mettmann
Alter: 46
Danke für eure Einschätzungen.

Habe mir schon etwas ähnliches gedacht, da weder SW noch entsprechende Anbauteile vorhanden sind.

Hmm, jetzt muss ich mich entscheiden ob ich meine TS250/1 oder ES175/1 abstoße und mir ein Gespann hole :biggrin:

-- Hinzugefügt: 19. September 2014 12:46 --

...oder meinen frisch restaurierten Troll....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die TS kann man auch zum Gespann machen. Aber die oben genannten Punkte treffen trotzdem zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich habe genau diese Kombination schon durch.
Den 4. Gang kannst du dann vergessen, genauso wie eine Scheibe am Beiwagen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Essi-Fan hat geschrieben:
Danke für eure Einschätzungen.

Habe mir schon etwas ähnliches gedacht, da weder SW noch entsprechende Anbauteile vorhanden sind.

Hmm, jetzt muss ich mich entscheiden ob ich meine TS250/1 oder ES175/1 abstoße und mir ein Gespann hole :biggrin:

-- Hinzugefügt: 19. September 2014 12:46 --

...oder meinen frisch restaurierten Troll....


Was willst du für ein Gespann :?:
Wenn du eine ES mit SW haben willst, verkaufe deine ES.
Mit der TS entsprechend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Selbst ein ETZ 250 Gespann hat ca. 50 Prozent zu wenig Leistung.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 14:50 
Offline

Beiträge: 45
Wohnort: Cottbus
175er durften in DDR-Zeiten schon nich als Gespann fahren. Da wirste das jetzt wohl erst recht nich dürfen!! Das WARUM hat Luckyluke sehr gut erläutert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
titosen hat geschrieben:
175er durften in DDR-Zeiten schon nich als Gespann fahren.
Da wirste das jetzt wohl erst recht nich dürfen!!


Falsch, es gibt /gab wenigstens 2 Angebote im Netz (die auch den Segen vom TÜV haben)
wo ein 125iger Motor verbaut ist. Sinn oder Unsinn sei dahin gestellt.
Jedenfalls offiziell machbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
titosen hat geschrieben:
175er durften in DDR-Zeiten schon nich als Gespann fahren. Da wirste das jetzt wohl erst recht nich dürfen!! Das WARUM hat Luckyluke sehr gut erläutert.

Ich habe eine 175/1 mit Beiwagen Eintragung :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2414
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Wer meckert hier gegen nen Viergangmotor?

Meiner in der /2 tut es richtig gut, naja, unter Berücksichtigung seiner Entwicklungsziele. Mit heutigen Motoren muss man den nicht vergleichen. Auf jeden Fall würde ich auch die 175er weggeben und gleich was komplettes mit 250ccm kaufen. Duwirschtsonschtblöde beim Teileeinzelkauf.
Meine Klemmfaust zum Bsp. habe ich ewig gesucht, war echt übel.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 19. September 2014 19:56 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Essi-Fan hat geschrieben:

Hmm, jetzt muss ich mich entscheiden ob ich meine TS250/1 oder ES175/1 abstoße und mir ein Gespann hole :biggrin:
.


Was gibt es da zu entscheiden , TS weg , ES Gespann geholt... :biggrin: Allerdings würde ich ob des besseren Fahrverhaltens zu einem /2Gespann raten , auch wenn ich bekennender Rundlampenfetischist bin... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lohnt sich der Umbau auf Gespann an einer ES175/1
BeitragVerfasst: 23. September 2014 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Mettmann
Alter: 46
Danke für eure Beiträge - schön das sogar sich jemand gemeldet hat, der den Umbau hinters ich hat :)

Ich werde dann wohl oder über eines oder beide Mopeds verkaufen müssen. Grösus bin ich ja auch nicht :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt