ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon gebbi » 19. September 2014 14:11

Hallo liebes Forum,

kann mir jemand sagen wie ich die ETZ 250 Kupplung ohne Beschädigung der Kupplung oder anderer Teile montieren kann, wenn der Motor komplett eingebaut ist. In meiner Anleitung steht den Kolben zu blockieren. Ich möchte aber nicht den Zylinder abnehmen. Ich freue mich auf eure Tipps :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon Svidhurr » 19. September 2014 14:35

Den Kolben kann man auch blockieren, ohne gleich den Zyli abzunehmen.

Über die Sufu solltest die einiges Material zum Lesen finden.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon gebbi » 19. September 2014 14:54

Ok danke für den Tipp ;)

Geht das Wirklich mit dem Kabel im Kerzenloch? :idea: :idea: :idea:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon Gergla » 19. September 2014 15:00

Schraube den Auspuffkrümmer ab, und stecke einen passenten Holzstiel ins Loch. :D
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 18:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon Svidhurr » 19. September 2014 16:13

Ich habe eine alte Zündkerze mit einer Schraube versehen.
Die kann ich einschrauben und den Kolben ohne Beschädigung blockieren :D

Am Ende der Schraube etwas Iso-Band :wink:
Zuletzt geändert von Svidhurr am 19. September 2014 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon eichy » 19. September 2014 16:16

gebbi hat geschrieben:Ok danke für den Tipp ;)

Geht das Wirklich mit dem Kabel im Kerzenloch? :idea: :idea: :idea:

Ja, ansich finde ich diese Methode am schonensten.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon rausgucker » 19. September 2014 16:27

Hatten wir schon mehrfach diskutiert. Kabel oder dickes Perlonseil durch die Kerzenöffnung geht am schnellsten. Holzstiel in die Auspufföffnung macht etwas mehr Aufwand, weil der Krümmer ab muss, ist auch gut möglich. Ich persönlich wähle die Version Holzstiel, ist aber nur meine persönliche Präferenz. Ansonsten kannst Du die Maschine auch auf die Lima-Seite legen (natürlich abfedern mit Decken und geeigenten Unterlagen) Dann brauchst Du nichtmal das Öl ablassen. Und auch schon hundertmal gesagt: der Kickstarter bleibt DRAN!

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ 250 Kupplung im eingebauten Zustand montieren

Beitragvon LeMansII » 19. September 2014 16:30

rausgucker hat geschrieben:der Kickstarter bleibt DRAN!


Am Deckel beim Abnehmen desselben, nicht am Motorrad....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 09:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ_Peter und 34 Gäste