Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 19. September 2014 19:06 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
Hallo zusammen!

Ich habe heute die Radlager hinten bei meiner 250 getauscht. Dazu bitte eine Frage. Die Radlager müssen schon so in der Nabe sitzen, dass sie auf beiden Seiten bündig abschließen, oder?

Ich kriege nämlich, wenn ich das so mache, die Trommelbremse/den Bremsdeckel nicht mehr richtig verbaut. Irgendwas ist da im Weg, ich vermute das Radlager. Der Vorbesitzer hat hier leider einiges verfriemelt, weshalb ich mich am Vorzustand nicht orientieren kann.

Danke für jede Hilfe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 19. September 2014 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 54
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55
Beim Hinterrad sitzen sie bei mir nahezu bündig zum Lagersitz. Muß also was anderes im Weg sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 13:37 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
Also ich habs jetzt mal fotographiert. Irgendwas ist hier faul. Ist das überhaupt die richtige Felge für die ETZ 250?

Anbei mal ein paar Bilder.

Zunächst 01 die Nabenrueckseite, mit Abstandshülse. Wenn ich die Hülse einbaue, dann steht das Lager über den Lagersitz raus 02. Auf der Nabenrückseite 03 sieht man dass das Lager nicht plan abschließt, sondern leicht (ca. 5mm) versenkt ist. Detailliert das Ganze nochmal in 04. Damit passt in 05 die Trommelbremse grad schön in die Nabe rein. Die Bremse selber ist in 06 und 07 zu sehen. Das Teil wo der rote Pfeil dran ist, berührt dabei das Lager. Wenn ich wie in 08 eine Unterlegscheibe auf das Lager lege, passt, zu sehen in 09, die Trommel schon nicht mehr richtig in die Nabe (der Spalt ist deutlich zu erkennen).

Außerdem sei noch vermerkt, dass der Vorfrickler eine wesentlich kleiner Abstandshülse verwendete (leider nicht fotographiert) und ich jetzt auf dem Bild oben eine 52,5mm verwende.

Dateianhang:
01_mit_Huelse_extern.jpg

Dateianhang:
02_mit Huelse intern.jpg

Dateianhang:
03_Rueckseite.jpg

Dateianhang:
04_Rueckseite nah.jpg

Dateianhang:
05_Abdeckung.jpg

Dateianhang:
06_Bremstrommel.jpg

Dateianhang:
07_Bremstrommel2.jpg

Dateianhang:
08_Unterlegscheibe.jpg

Dateianhang:
09_Deckel mit Unterlegscheibe.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
hag hat geschrieben:
Ist das überhaupt die richtige Felge für die ETZ 250?


Nein, die 3 runden Mitnehmer - waren für die ES-Modelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 14:01 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
Grad nochmal geguckt. Die vom "Vorprofi" verwendete Abstandshülse hat eine Länge von 36mm. Ist das also womöglich ein ES Hinterrad?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na eine ETZ Nabe ist es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mal ganz langsam hier bitte.
Das ist Etz...aber 125/150er und nicht ES!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 16:04 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
So vielen Dank, ihr habt mich schonmal auf die richtige Fährte gebracht.

Wenn ich bei Google 13-825.05 eingebe, kommt Nabe 13-825.05 MZ TS125 150 ES125. Aber muss ja nicht stimmen, nur weils Google sagt ...

Ist es eigentlich möglich Räder von anderen MZ Modellen in der ETZ zu fahren oder ist das hier Pfusch (vom Vorbesitzer)?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 20:04 
Online

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Nabe ist von einer TS oder ES 125/150, das stimmt schon. !!

Die Hülse dafür muß 41,5 mm lang sein.

Das Lager sitzt so tief, weil damals noch ein Dichtring vor das offene Lager gelegt wurde.
Der Überstehende Bund war auch an anderen Naben vorhanden.
Er fiel mit den abgedichteten Lagern weg.


Das Rad war in einer ETZ 250 eingebaut ??
Dann ist die Bremse, Kettenschutz und der Antrieb auch falsch.

Der Bund mit dem Pfeil soll auf den Innenring des Lagers drücken.
Die Bremse ist von einer ETZ 125/150 oder auch dem Grimeca Hinterrad.

Was hat dich dazu bewogen die Unterlegscheibe da zwischen zu legen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 20. September 2014 22:06 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Svidhurr hat geschrieben:
hag hat geschrieben:
Ist das überhaupt die richtige Felge für die ETZ 250?


Nein, die 3 runden Mitnehmer - waren für die ES-Modelle.


:nein: Die Nabe gehört weder zur großen /1 noch der /2 . Das sieht mehr nach Hufu aus . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 21. September 2014 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5685
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Miss mal den Durchmesser des Bremsringes - 150 mm sollten es bei den kleinen Modellen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 21. September 2014 10:02 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Karlsruhe
Oha. Ein hufu Rad in der zwofu. Der Antrieb ist aber ansonsten original. Na das wird wohl nicht lang halten. Ich besorg mir lieber mal das zwofu Rad mit passender Bremse. Äh, hat vielleicht noch jemand eins zu veräußern?

In jedem Fall vielen Dank für die Aufklärung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 4. März 2015 19:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
hag hat geschrieben:
Der Antrieb ist aber ansonsten original.


Das müßte besser nochmal geprüft werden.

Du hast jetzt aktuell das kurze, passende Distanzstück für die ES/TS-Nabe drin?
Anderswo schreibst du von evtl. defekten Lagersitzen, hatte sich das erledigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Sitz der Hinterradlager und Bremsdeckel
BeitragVerfasst: 4. März 2015 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32
hag hat geschrieben:
Oha. Ein hufu Rad in der zwofu. Der Antrieb ist aber ansonsten original. Na das wird wohl nicht lang halten. Ich besorg mir lieber mal das zwofu Rad mit passender Bremse. Äh, hat vielleicht noch jemand eins zu veräußern?


Ich hab da tatsächlich ein ETZ-Hinterrad mit einem Konvolut bekommen, das ich nicht brauche. 18 Zoll, wenn das die Größe deines Begehrens ist. Aber ohne Bremse.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt