Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 28. September 2014 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Ich habe das schöne Wetter genutzt und bin mit meiner MZ ETZ 250 (serienmäßig bis auf Einzelsitz, 17er Ritzel, VAPE, Bing)
fünf Tage lang durch die Italienischen Alpen gefahren (Südtirol, Trentino, Veneto, Lombardei).
Ich habe diesmal weniger Wert auf Pässe und mehr auf gemütliches Fahren durch schöne Landschaften gelegt.

Die Route habe ich von Tag zu Tag spontan festgelegt:
München – Brenner – Penser Joch – Ritten – Lavazè – Manghan – Kaiserjägerstraße –
Altopiano Sette Comuni – Gardasee - Valvestino – Idrosee – Maniva – Croce Domini – Ultental – Jaufen – Brenner – München.

Höhepunkt war wieder einmal der Maniva (das „echte“ Sträßchen von Anfo aus):
20 einsame km (weder Auto noch Motorrad gesehen !) durch beeindruckende Landschaft, etwas Schotter – schön.

Insgesamt waren es 1300 pannenfreie Kilometer.

Ich hatte wieder viel Freude mit der ETZ.
Das geringe Gewicht, die Handlichkeit und die gute Bremse haben das Kurvenräubern zum Vergnügen gemacht.
Ein Wermutstropfen war die Drehmomentschwäche im niedrigen Drehzahlbereich. Auf engen und steilen Bergsträßchen mit scharfen Spitzkehren, die den 1. Gang erfordern, war es nervig (besonders mit ca. 150 kg Zuladung).
Ich werde für die nächste Tour wieder einen 300er Motor einbauen und eventuell noch kürzer übersetzen.

Ein paar Schnappschüsse von der Fahrt auf den Passo di Maniva:

Dateianhang:
Maniva_05_1_600.jpg


Dateianhang:
Maniva_05_2_600.jpg


Dateianhang:
MZ_Maniva_1_600.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 28. September 2014 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
die Tour hört sich richtig klasse an - magst Du uns noch mehr Bilder zeigen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 28. September 2014 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Joachim hat geschrieben:
die Tour hört sich richtig klasse an - magst Du uns noch mehr Bilder zeigen?


:bindafür: :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 29. September 2014 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Ich habe kaum fotografiert. Ich hasse es, während einer Fahrt für ein Foto anzuhalten,
ich knipse höchstens mit dem Handy, wenn ich sowieso angehalten habe.

2 Fotos habe ich noch von der Fahrt auf den Maniva.


Dateianhang:
MZ_Maniva_3_600.jpg


Dateianhang:
MZ_Maniva_5_600.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 29. September 2014 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Danke für den Nachschlag - ja, solche Fahrten genießnen steht im Vordergrund und nicht die Knipserei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 29. September 2014 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo Alexander,

Schöne Bilder, die Route klingt sehr verlockend und interessant. :ja:

Beim Nachvollziehen der Strecke mit Maps/Motoplaner bin ich leider teilweise nicht fündig geworden, was einige Zwischenziele anbelangt.
Es wär schön, wenn Du sie (die Route) uns mal beim Motoplaner "zusammenklicken" könntest.

(Sollte beim ersten Aufruf der verlinkten Motoplaner-Seite KEINE Karte angezeigt werden, klicke oben rechts in der Leiste auf "Karte".
Reinzoomen funktioniert mit dem Mausrad, verschieben der Karte mit Klick und gleichzeitigen bewegen der Maus, danach einfach ein Klick auf jeden Zwischenpunkt.)

Danke dafür. :wink:

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 29. September 2014 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Maniva :gut: ist wirklich der Kracher!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
@ Harald:

Für ein besseres Nachvollziehen der Route hier der genauere Verlauf:

Tag1: München - Kochel - Zirl - Axams - Brenner - Penser Joch - Signat (Ritten)
Tag2: Signat - Passo di Lavazè - Cavalese - Passo Manghen - Levico Terme - Kaiserjägerstraße - Luserna - Folgaria - Mori - Bagolino
Tag3: Bagolino - Idro - Valvestino - Gargnano - Salo - Vestone - Anfo - Passo di Maniva - Bagolino
Tag4: Bagolino - Tione - Molveno - Cles - St. Pankraz - St. Leonhard/Walten
Tag5: St. Leonhard/Walten - Jaufenpass - Sterzing - Brenner - Axams - Zirl - Kochel - München.

Hoffentlich hilft das. Der Umgang mit Motoplaner ist mir auf den ersten Blick zu umständlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Schön nachvollziehbar, prima :top:

Weißt Du eigentlich wie es aktuell um den Tremalzo bestellt ist?
Darf man mit dem Moped rüber oder nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
PeterG hat geschrieben:
Schön nachvollziehbar, prima :top:

Weißt Du eigentlich wie es aktuell um den Tremalzo bestellt ist?
Darf man mit dem Moped rüber oder nicht?

Soweit mir bekannt, vom Westen her bis zur Passhöhe. Aber dann nicht mehr den Schotter runter zum Gardasee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Danke Dir.
-> Route im Motoplaner

Interessant ist dort (in Verbindung mit der Route) mal in der oberen Leiste auf RELIEF zu klicken...
;D
Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
net-harry hat geschrieben:
Interessant ist dort (in Verbindung mit der Route) mal in der oberen Leiste auf RELIEF zu klicken...
;D
Gruß Harald


Schönes Tool :ja: kannte ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Die Auswahl KARTE + GELÄNDE ist auch schick.
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ich bin begeistert! Völlig neue Möglichkeiten tun sich auf :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
:gut: Earth 3D ist aber auch Super. Das war mal eine schöne Runde :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Interessant - ich muss mich doch mit dem MotoPlaner beschäftigen.

Eine Abweichung von meiner gefahrenen Route habe ich entdeckt. Einen Höhepunkt hat MotoPlaner unterschlagen : die "Kaiserjägerstraße"
auf dem Weg von Levico Terme nach Luserna.

-- Hinzugefügt: 30/9/2014, 16:30 --

Und noch eine Abweichung habe ich entdeckt: von Anfo auf den Maniva bin die "echte" kleine Straße mit teilweise Schotter gefahren
(den anderen Höhepunkt der Tour), nicht die ausgebaute Teerstraße über Bagolino.

MotoPlaner kennt vielleicht die ganz kleinen Straßen nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
oldie hat geschrieben:
Interessant - ich muss mich doch mit dem MotoPlaner beschäftigen.

Eine Abweichung von meiner gefahrenen Route habe ich entdeckt. Einen Höhepunkt hat MotoPlaner unterschlagen : die "Kaiserjägerstraße"
auf dem Weg von Levico Terme nach Luserna.

-- Hinzugefügt: 30/9/2014, 16:30 --

Und noch eine Abweichung habe ich entdeckt: von Anfo auf den Maniva bin die "echte" kleine Straße mit teilweise Schotter gefahren
(den anderen Höhepunkt der Tour), nicht die ausgebaute Teerstraße über Bagolino.

MotoPlaner kennt vielleicht die ganz kleinen Straßen nicht.


Doch, kennt er :ja: ich hab grad mal von Hand reingezoomt und dann Wegepunkte angeklickt,- funktioniert. Man kann sogar erkennen, wo Schotter ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Stimmt, hab ich auch gerade entdeckt. Man muss nur die Karte genügend vergrößern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
oldie hat geschrieben:
Eine Abweichung von meiner gefahrenen Route habe ich entdeckt. Einen Höhepunkt hat MotoPlaner unterschlagen : die "Kaiserjägerstraße"
auf dem Weg von Levico Terme nach Luserna.

...die hatte ich nicht gefunden und daher auch nicht eingeben können. ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herbsttour in den italienischen Alpen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
net-harry hat geschrieben:
Danke Dir.
-> Route im Motoplaner

Interessant ist dort (in Verbindung mit der Route) mal in der oberen Leiste auf RELIEF zu klicken...
;D
Gruß Harald


Sieht n bischen aus wie ein Steak :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt