[BVF 24 2-1] Einstellen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

[BVF 24 2-1] Einstellen

Beitragvon posthornpaul » 29. September 2014 16:52

Moin Freunde, ich wollte eigentlich mir diese blöse nicht geben, aber irgendwie bringt mich meine Hufu noch zur verzweiflung, bin schon extrem ausgelaugt von ihr =D

Also ich habe den vergaser vor dem restaurieren entnommen , zuvor hat der seine dienste mehr als perfekt gemeistert, beschleunigung in jedem gang war geil und vmax schlieslich mit rückenwind und windschatten ca 115
also ein top ding

jetzt zu meinen problem, diejenigen die mich nicht kennen sollten Jetzt informiert werden, das ich an einer art Demenz leide, ist nicht stark aber ich vergesse andauernd viele dinge und auch wie in diesem fall, wie man ein vergaser wieder richtig einstellt, kommt mir wie fach chinesich vor =( ich habe am vergaser zwei einstell schrauben die linke ist für standgas, denk ich und die rechte für mischung... und halt den gaser deckel...

so ich bekomme ihn nicht mehr eingestellt wie und was muss ich noch mal machen um das ding zum laufen zu bringen....


ach ja sie läuft schon nur dreht sie sehr hoch und dabei (wasich noch nie gesehen habe) spritzt aus dem Kompletten Vergaser Sprit aus allen enden raus =O

Habe ich vergessen was einzubauen ??

Bitte hilft mir allmälig hab ich angst das ich nie fertig werde =(

Wollte eigentlich vor dem 01.09.14 schon tüv ect haben aber andauernd neue problemchen gekommen und durchs vergessen auch mal länger gedauert.. ich bin ein mensch der fragt ungern da ich alles selbst lern möchte ....
Aber NUN bitte ich euch

-- Hinzugefügt: 29. September 2014 17:13 --

ich hoffe das es diese woche endlich mal fertig wird

-- Hinzugefügt: 29. September 2014 17:47 --

:shock: keiner hilft?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)

Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit
posthornpaul

 
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 22. September 2014 08:54
Wohnort: Gronau
Alter: 32

Re: [BVF 24 2-1] Einstellen

Beitragvon michi89 » 29. September 2014 19:12

Dein Buch ist älter als dein Vergaser. Prinzipiell kannst du aber den Leerlauf so einstellen, wie für die 250er beschrieben ist (der Vergaser hat nämlich schon die Schieberanschlagschraube). Prüfe bitte vorher nochmal, ob der Schwimmerstand stimmt und das NAdelventil wirklich dicht ist.
kb.php?a=182
Die empfohlenen Düsengrößen und Richtwerte für die Gemischschraube findest du hier:
kb.php?a=215
Probier erstmal die empfohlenen Düsen. Wenn dann was nicht heinhaut oder du optimieren willst kann man immer noch was drehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: [BVF 24 2-1] Einstellen

Beitragvon posthornpaul » 29. September 2014 20:50

michi89 hat geschrieben:Dein Buch ist älter als dein Vergaser. Prinzipiell kannst du aber den Leerlauf so einstellen, wie für die 250er beschrieben ist (der Vergaser hat nämlich schon die Schieberanschlagschraube). Prüfe bitte vorher nochmal, ob der Schwimmerstand stimmt und das NAdelventil wirklich dicht ist.
kb.php?a=182
Die empfohlenen Düsengrößen und Richtwerte für die Gemischschraube findest du hier:
kb.php?a=215
Probier erstmal die empfohlenen Düsen. Wenn dann was nicht heinhaut oder du optimieren willst kann man immer noch was





das hat alles vorher top funktionirt erst jetzt beim erneuten einbau das problem....


aber danke =)
Zuletzt geändert von Christof am 29. September 2014 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat inst.
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)

Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit
posthornpaul

 
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 22. September 2014 08:54
Wohnort: Gronau
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jestofunk30 und 25 Gäste