Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 18:56 
Offline

Beiträge: 225
Hallo in die Rund
Kennt sich einer mit diesem Ladegerät aus?
Es hat 5 Schalterstellungen,aber ab welcher 12 Volt anfängt bzw. 6 Volt aufhört :?:
Osmope


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Einfach mal ein Meßgerät anschliesen
und dann die Wichtigsten Werte auf das Gerät schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:10 
Offline

Beiträge: 225
Danke
für den Tip,habe leider kein Meßgerät.
aber vielleicht hat ja einer noch so ein Gerät bei sich.
Ist DDR Produktion.
Osmope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ehrlich, ich würd sowas nicht mehr nehmen. Bei den üblichen 3 Moppedläden gibt's so preisgünstige elektronische Automatiklader, das wäre mir es wert bevor ich mit dem Ding eine Batterie womöglich "garkoche" (insbesondere wenn man kein Messgerät hat).
Nix für ungut; ansonsten wie Willi schreibt, wobei ich den Ladestrom mit angeschlossener Batterie messen würde und nicht einfach den Kurzschlußstrom.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein lumpiges Messgerät kostet ~ 10,- im Baumarkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Maik80 hat geschrieben:
Ein lumpiges Messgerät kostet ~ 10,- im Baumarkt.

Man kommt auch ohne Maulschlüssel und Messgeräte durchs Leben.
Zur Not helfen Hammer und Meißel, oder eben das Forum ... ;D

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
lothar hat geschrieben:
Man kommt auch ohne Maulschlüssel und Messgeräte durchs Leben.
Zur Not helfen Hammer und Meißel, oder eben das Forum ... ;D

Gruß
Lothar

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Lothar, der war jetzt richtig gut :yau: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 19:49 
Offline

Beiträge: 225
Danke für die Unterstützung...
denn ich wollte eigentlich wirklich bloß wissen,ob sich jemand mit der Einteilung auskennt
osmope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hat es denn noch ein Typschild dran? Vielleicht läßt sich über die Gerätebezeichnung im Netz was rausfinden. Ansonsten hilft wahrscheinlich wirklich nur ein Meßgerät. Kannst ja mal beim Elektriker oder der Autowerkstatt des Vertrauens vorbeischneien mit deinem Ladegerät. Die können dir bestimmt helfen.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 20:25 
Offline

Beiträge: 225
Typenschild,Fehlanzeige :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Dann bliebe noch Aufschrauben. Manchmal sind auf dem Trafo die abgreifbaren Sekundärspannungen mit angegeben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 30. September 2014 21:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Da steht aber doch was drauf von 6 V und 12V und entsprechenden A ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Ohne Meßgerät kommst Du nicht weiter, wegschmeißen würde ich es trotzdem nicht.
Wenn Du mal eine Batterie hast, die schon etwas in die Knie gegangen ist -> springen manchmal die elektronischen Ladegaräte nicht an. So eine alte "Konstantstromquelle" aus alter Zeit vollbringt hier noch wahre Wunder!

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
... der Stufenschalter regelt nur die Ampere (da erkennt man doch auch was...), die 6 /12 V gehen über den in der Mitte und der wird mit Münze geschalten .
12 V Bilux dran , Hell / Dunkel schon hast du ohne Meßgerät die Voltzahl (oder auch kein Birnchen da... :?: ).
.
ahoi , Ralf B. aus L.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 16:12 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
eMVau hat geschrieben:
Ohne Meßgerät kommst Du nicht weiter, wegschmeißen würde ich es trotzdem nicht.
Wenn Du mal eine Batterie hast, die schon etwas in die Knie gegangen ist -> springen manchmal die elektronischen Ladegaräte nicht an. So eine alte "Konstantstromquelle" aus alter Zeit vollbringt hier noch wahre Wunder!

LG MV

Wenn dann schalt ich ne dicke Autobatterei kurz parallel. Wenn das nicht funzt war der Akku eh am Arxxx.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 19:42 
Offline

Beiträge: 225
Das mit dem birnchen hab ich schon gemacht,ergab verschiedene Helligkeitsstufen,
aber ich lass jetzt mal ne Birne durchknalln :idea:
aufschrauben ist auch ne Idee
das was drauf steht passt nich wirklich zur Einteilung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladegerät
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Osmope hat geschrieben:
Das mit dem birnchen hab ich schon gemacht,ergab verschiedene Helligkeitsstufen,
aber ich lass jetzt mal ne Birne durchknalln :idea:


Was macht das für einen Sinn, oder war das als Scherz gemeint? Du weißt doch nun bereits, wo und wie die Spannung zu regulieren ist.

Osmope hat geschrieben:
das was drauf steht passt nich wirklich zur Einteilung


Ohne mal die Spannung zu messen ist das doch Orakelei! Mal ehrlich, wenn du nichtmal ein Messgerät besitzt würde ich vor der Anwendung der Antiquität abraten und eine Demontage derselben wird wohl auch nicht viel mehr Erkenntnisgewinn bringen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt