Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 21:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 19:19 
Offline

Registriert: 13. September 2012 16:01
Beiträge: 10
Themen: 4
Alter: 31

Skype:
robbyy94
19.05.2014, 7.30 Uhr, Tag 2 : von Pfeffenhausen nach Zell am See

Der Hunger treibt mich aus dem Bett. Während Karl und Lucas noch fest schlafen, werfe ich nen Blick auf unsere trocknende Kleidung. Immer noch nass. :-? Da draußen allerdings bei jetzt schon 18°C die Sonne scheint, hänge ich das Nötigste draußen übern Zaun und fange mit dem Frühstück an. Geplanter Start heute ist 10 Uhr.. ich bin gespannt. Mittlerweile ist es 9.30 Uhr. Bis jetzt habe ich mir die Zeit mit Routenplanung und Klamotten-Aufhängen vertrieben doch immer noch kein Lebenszeichen von den anderen. Gegen 10.15 Uhr schält sich dann der Erste ausm Neste. Nachdem nun also auch die letzte Hose und der letzte Handschuh aufgehängt sind, geht es nochmal an die gemeinsame Routenplanung der nächsten Tage.

Dateianhang:
DSC01289.JPG


Dateianhang:
P5190014.JPG


Das erste Ziel ist schnell ausgemacht. Zell am See soll es also heute werden, genauer gesagt "Panorama Camp Zell am See".. sehr empfehlenswert. Anschließend wollten wir eigentlich Richtung Venedig fahren und uns vorher nen netten Campingplatz am Meer suchen. Karl war aber der Meinung, dass sich Triest doch nett anhöre und wir dort nach einem Ort zum Übernachten suchen sollten. Unwissend wie wir waren stimmten wir zu....
Ca. 13 Uhr ist es dann so weit. Das Gepäck ist verstaut und wir sind bereit zum Aufbruch. Vorher sollte mir aber die abschüssige Einfahrt zum Verhängnis werden. Beim rückwärts Rausrollen habe ich wohl etwas zu viel Schwung genommen und als ich zum Stehen komme merke ich, dass mein rechter Fuß keinen Boden fässt. Also mal kurz das Moped in Zeitlupe abgelegt.. zum Glück ist nix passiert, hat ja alles der Rücken und die beiden Satteltaschen abgefangen. :oops:

Dateianhang:
DSC01296.JPG


Die Fahrzeuge sind betankt und wir fahren gemütlich über Landstraßen durch nette Dörfer und die schöne bayrische Landschaft. Der Fahrstil einiger Autofahrer lässt mich gelegentlich an der Menschheit zweifeln, was den Fahrspaß kurzzeitig ein wenig bremst. Klar, wir sind mit 90 kmh selbst für die Landstraße zu langsam, dennoch verstehe ich nicht, warum man denn unbedingt vor nicht einsehbaren Kurven und Hügelkuppen überholen muss, nur um dann 2 Plätze weiter vorne in der Kolonne zu sein. :shock: Mal abgesehen davon, dass wir durch solche Manöver mehr als einmal fast in den Straßengraben gedrängt wurden. Traktoren sind hier ja auch genug unterwegs und die sind wesentlich langsamer als wir.
Wir legen einen kurzen Zwischenstopp ein um etwas zu essen und den Anblick der Alpen in der Ferne zu bewundern.

Dateianhang:
P5190018.JPG


Dateianhang:
P5190021.JPG


Bei der Aussicht kriegt man richtig Lust weiterzufahren. Schnell wieder auf die Mopeds geschwungen, denn wir wollen ja endlich mal Österreich erreichen. :D Ein Tank-Stop wird nochmal eingelegt und Lucas besorgt sich sicherheitshalber nen Liter Getriebeöl für 13 Euro. Die kleine ETZ süfft ein wenig Richtung Kupplungsdeckel. Während wir also auf Lucas warten, kommt der Meister aus der angrenzenden Werkstatt raus und begutachtet unseren Fuhrpark. Mehr an der ETZ interessiert fragt er uns:
Er: "Wo wollt's denn hie?"
Wir: "Richtung Venedig...über den Glockner gehts".
Er: "Do hoat die kleine aber ganz schee zu puste, gell?"
einstimmiges "Oh ja!" von uns :biggrin:
Ein kurzes Gespräch folgt, indem der gute Mann uns den ganzen Weg bis Venedig beschreibt. Nachfolgend fällt sein Blick auf die SX.
Er: "Und die doa? Is des oa a MZ?"
Ich: "Jap.. ne neuere von 2003"
Er: "Ja aber der Motor... is der aa MZ?... I doacht der is vo a Yamaha?"
Ich: "Nein, auch der kommt von MZ" :D
Er wünscht uns eine gute Reise, wir bedanken und verabschieden uns und fahren weiter.
Gegen 17 Uhr überqueren wir die Grenze zu Österreich und sind einfach nur sprachlos anhand der atemberaubenden Landschaft. Um das zu genießen, muss man auch einfach mal mit 70 kmh vor sich hin krauchen. :)
Wir legen bei erster Gelegenheit eine Pause ein, schießen ein Gruppenfoto und lassen die Gegend auf uns wirken.

Dateianhang:
P5190026.JPG


Dateianhang:
P5190024.JPG


Fahrerisch ist die Strecke nach Zell einfach ein Traum. Um die 20°C und Sonnenschein, was will man mehr? Viele Motorradfahrer kommen uns entgegen und gelegentlich werden selbst wir "Kleinen" mal gegrüßt. :lach:
18 Uhr erreichen wir dann Zell am See. Ein wirklich schönes kleines Städtchen zwischen Hang und See gebaut. Unseren Campingplatz erreichen wir auch ohne Probleme etwas später und sind direkt begeistert... das war ne gute Entscheidung.

Dateianhang:
DSC01304.JPG


Dateianhang:
DSC01305.JPG


Dateianhang:
20140519_194256.jpg


Viel ist auf dem Platz nicht los, ist ja auch noch außerhalb der Saison. Die ganze Anlage wirkt sehr gepflegt, Dusche und Toiletten sind sauber und für ein paar Euronen bekommen wir den W-LAN Schlüssel, sodass wir Abends wenigstens mal ein Stündchen im Internet surfen können. Nach einem kurzen Spaziergang macht sich bei uns der Hunger breit. Karl und Lucas machen sich mit der GS los, zum nicht weit entfernten MC-Donalds und besorgen uns ein wieder sehr gesundes Abendessen, während ich auf unser Hab und Gut aufpasse und mit dem Zeltaufbau beginne. 30 Minuten später sitzen wir satt und zufrieden vor den halb aufgebauten Zelten und Lucas gönnt sich eine Dose Gösser-Bier.

Dateianhang:
20140519_205145.jpg


Dateianhang:
20140519_205154.jpg


Jetzt muss aber langsam mal was passieren. Es ist kurz vor 21 Uhr und noch kein Zelt steht richtig, da fällt uns auf... keiner hat nen Hammer mitgenommen. Der hätte sich beim Heringe-Reindreschen sicherlich als sehr hilfreich erwiesen. So wird mein 22-24er Ringschlüssel mal eben als Überzeugungswerkzeug umfunktioniert. Den Rest des Abends verbringen wir damit, die angenehme Bergluft zu genießen, uns am Anblick der Landschaft zu erfreuen und unseren akutellen Stand Freunden und Familie mitzuteilen. Es ist nun 23.30 Uhr und wir haben immernoch knapp 20°C, sodass wir angenehm im T-Shirt draußen sitzen können und den morgigen Tag besprechen. Der Start wird auf 10 Uhr gelegt... diesmal aber wirklich, denn wir wollen dann unser Hauptziel erreichen - Triest. Von hier aus sind das rund 300 km die uns über den Großglockner führen und sich mit Sicherheit ziehen werden. 10 Minuten später hat sich dann jeder in sein Zelt verzogen und liegt gutgläubig mit leichter Bekleidung im Schlafsack. Ein folgenschwerer Fehler wie sich noch herausstellen sollte... :lach:



Fortsetzung folgt...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 / Trabant 601 K Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 04:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
schöner zweiter Teil :zustimm: Da freu ich mich schon auf den nächsten.

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Ich freu mich auf Teil 3 :ja: :ja: :ja:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014 18:04 
Offline

Registriert: 13. September 2012 16:01
Beiträge: 10
Themen: 4
Alter: 31

Skype:
robbyy94
Danke...freut mich, dass es euch gefällt.
Morgen fange ich mit dem Nächsten an. :)


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 / Trabant 601 K Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2014 14:50 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wann gehts weiter, kanns gar nicht mehr abwarten.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2014 15:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Sehr schön zu lesen!
Mehr!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2014 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
super


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
sehr cool geschriebene Story.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halle - Triest : Teil 2
BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Und wo bleibt der 3. Teil? :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de