Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 03:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 07:36 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Kanuni Instrumente aus Hagenow

Bild
Diesen Satz habe ich mir bestellt. Angebaut und alles funktionierete, ausser der DZM.
Also Kontakt zu MMB aufgenommen und den DZM eingeschickt.

Heute kam eine Antwort von MMB
"... nun habe ich mir Ihren Drehzahlmesser angeschaut.
Und zwar ist es so, dass es sich bei dem Gerät um eine, zugegebenmaßen recht ordentliche, Fälschung handelt.
Das erkenne ich daran, dass der Drehzahlmesser eine Kunststoffskale hat – unsere hatten bisher immer ausschließlich Blechskalen.
Wenn man ihn gegen das Licht hält und durch das Loch der Glühlampe hineinschaut, sieht man, dass das Licht durch die Skale scheint.
Außerdem ist der Frontring auch eindeutig nicht von uns.

Wir können Ihnen an dieser Stelle also leider nicht helfen ..."

Stutzig machten mich Kleinigkeiten. So sehen die Lampenfassungen der Instrumente sehr Chinesisch schludrig aus. Das Signal des DZM ist mittig, nicht rechts. Origanal ist links plus, mitte Masse und rechts das Signal. Ausserdem fehlt jegliche Beschriftung bzw. Kennzeichnungen auf dem Gehäuseboden des DZM.

Zur DZM Übersetzung
"... so, mit ihren Fotos bin ich nun auf Spurensuche gegangen und habe herausgefunden, dass Sie wahrscheinlich den Drehzahlmesser mit der Übersetzung 7:1 haben.
Nun stellt sich die Frage, welche Übersetzung Sie überhaupt benötigen, also wieviele Impulse pro Kurbelwellenumdrehung am Drehzahlmesser ankommen müssen.
Ich vermute, dass Sie einen falschen Drehzahlmesser haben. Schließlich gab es den Kanuni Drehzahlmesser mit 1:1, 2:1, 4:1 und 7:1. Welcher nun an welches Fahrzeug ging, entzieht sich leider meiner Kenntnis."

Nach meinen Erkenntnissen benötigen die 2Takter einen Übersetzung von 1:1.
Wer diese Instrumente an seiner Emme haben möchte, sollte das Innenleben des DZM gegen eine CEV Einheit tauschen.

Der Kanuni Tacho läuft sehr ruhig und tadellos. Wie lange der hällt, wird sich zeigen.

Was mich wundert, das die Kontrollleuchteneinheit eine LKL besitzt, und die hatten eigentlich nur 2Takter ...?

MMB
"Leider kann ich Ihnen auf anderem Wege keine verlässlichen Auskünfte geben, weil die Kanuni Drehzahlmesser seit ca. 14 Jahren nicht mehr produziert werden."

Wer den DZM zur Untersuchung haben möchte, schicke mir ne PN.


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Zuletzt geändert von rocket am 2. Oktober 2014 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
gibts beim verkaeufer keine garantie?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 10:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
schraubi hat geschrieben:
gibts beim verkaeufer keine garantie?


Garantie… das ist doch nur ein armer Student… :lach:

Güsi schrieb doch unlängst, dass er einen Katalog in Händen hielt von einem ChinesischemFälscherErsatzteilproduzenten und dessen Spektrum sich mit dem des Studenten sehr gleicht.

Für mich ist das Produktfälschung. Was ich aber noch verwerflicher finde, dass es „Handelspersonen“ gibt, die das auch noch verkaufen. :evil:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Zuletzt geändert von Stephan am 2. Oktober 2014 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 10:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Er schreibt immerhin rein, das es ein Nachbau ist. Wobei das ja begrifflich falsch ist!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 11:46 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Den Hagenower Händler habe ich angeschrieben das der DZM nicht funktioniert. Angefragt wie dieser angeschlossen wird, selbstverständlich kam keine Antwort. Garantie, welche, ist doch "Privatverkauf".
MMB ist über den Händler informiert.

Das es sich um einen Nachbau handelt ist neu in der Produktbeschreibung.

Es gibt im Netz Chinesische Seiten auch in Deutscher Sprache, es ist unglaublich was alles nachgebaut wird. Erst recht zu welchem Preis.

Dennoch, der Tacho und die Kontrolleuchten ist den Preis wert. Sicherlich läßt sich in das Gehäuse ein anderer DZM einnbauen.


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Falls du bei Facebook bist, frage mal bei den Kubanern nach, da hat jede zweite MZ so eine Einheit drauf....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 20:43 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Hatt ich mir auch gekauft um 50 oi .Drehzahlmesser geht nicht.Schaut halt lässig aus.DZM kann man nur schwer zerlegen,ich glaub man muss den Chromring zerstören.


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Schade :( Der sollte bei mir auch ran... :|

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 21:35 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Antwort von MMB
"Der Drehzahlmesser hat ein Übersetzungsverhältnis von 7:1 positiv.
Der originale Drehzahlmesser hat aber 1:1 positiv – das heißt der falsche Drehzahlmesser könnte frühestens ab 7000 Umdrehungen überhaupt etwas anzeigen."


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Findet das nächste Forentreffen in Hagenow statt ?! :twisted:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 21:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
50 ois Verkaufspreis des Händlers... Was da wohl die Herstellung kostet...Wer billig kauft kauft 2 mal... :roll:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schau mal immer in GB in die Bucht, da habe ich meine gekauft echt Kanuni

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
wenn die Einheit elektronisch ist und sich problemlos öffnen lässt, sollte sich das Gerät auch elektronisch anpassen lassen. Also wird da ja wohl irgendwo was drin sein, was nur jeden siebten Impuls weitergibt. Das überbrücken hilft eventuell... mal so als Gedankenanstoß. :zisch:


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014 18:31 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Hatte mir einen selbst einklappenden Seitenständer für die 150-er Hufu in Hagenow ersteigert.
Der wurde auch mit der heißen Nadel gestrickt .....naja, ich bkaufe da nix mehr.
Daumen nach unten.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2013 18:34
Beiträge: 29
Themen: 4
Wohnort: Milkel
Also von diesen Anzeigen von "MH" wie er sich auf eBay Kleinanzeigen nennt, kann ich nur abraten. Ich hab da einen Satz Blinker, Rücklicht und einen Vergaser gekauft. Sind alles Fälschungen, besonders aufgefallen beim Vergaser. Es ist kein Bing Vergaser sondern einer von KSNTSE. Plagiat sozusagen. Das Rücklicht ist ok und bei den Blinkern war nur eines kaputt, obwohl letztere in Ordnung waren.

Ich rate euch, kauft nichts von dem Typen, dass ist rausgeschmissenes Geld für Ware die aus Fernost kommt!

MfG MDFM


Fuhrpark: Simson S51 B1-4 Bj.1982
MZ ETZ 150 Bj.1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Aber gebrauchtteile kann man kaufen, man muß nur auf den Preis achten....

Wir haben drei Rotaxrahmen bei ihm gekauft.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2014 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Maddin1 hat geschrieben:
Aber gebrauchtteile kann man kaufen, man muß nur auf den Preis achten....

Wir haben drei Rotaxrahmen bei ihm gekauft.

Ein fader Beigeschmack bleibt da immer.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2014 06:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Welche Übersetzung haben die CEV DZM bei den 2 Taktern? Die, die an der Limaphase hängen. Das steht nicht auf den Drehzahlmessern.

1:1 ist die Übersetzung beim Zündspuhlenanschluss. Bei einer Vapezündung geht das nur mit einem Adapter.
Vorteil dieses Adapter, es können 1:1 DZM verbaut werden. Die gibt es auch für kleines Geld an fast jeder Ecke.


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2014 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei einer vapezündung funzt der cev dzm unbeeindruckt weiter. Erst bei vapelima wird es komplizierter.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2014 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Maik80 hat geschrieben:
Findet das nächste Forentreffen in Hagenow statt ?! :twisted:


HeHe dann komm ich auch :-) sind ja nur 30 km. Vielleicht kann unser neues Mitglied Stephan2014 mehr zu dem Anbieter sagen?
Der kommt laut Postleitzahl aus der Ecke.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni DZM aus Hagenow
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2014 11:55 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 17:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Maik80 hat geschrieben:
Bei einer vapezündung funzt der cev dzm unbeeindruckt weiter. Erst bei vapelima wird es komplizierter.

Es geht als Ersatz für den CEV DZM. Und auch als Datensammelsatz für Nachwende MZetten.
Bei einer Vapezündung wird ein Adapter von Power Dynamo benötigt um einen 1:1 DZM an schließem zu können.
Wer kein CEV DZM und eine Vape Zündung besitzt, ist entweder auf einen 1:1 Adpater oder einen entsprechendem DZM angewiesen.
Daher meine Frage, welche Übersetzung der CEV DZM hat. Bzw. welcher DZM für die 2Takt Lima möglich ist.


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de