Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 10:42 
Offline

Registriert: 7. Mai 2010 15:35
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1070

Einige haben den Artikel bestimmt schon gelesen.

Wäre das nicht eventuell eine gute Basis?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 10:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
koerperklaus90 hat geschrieben:
Wäre das nicht eventuell eine gute Basis?


Was? Wofür?

Aber ansehnlich :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 10:54 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Dieselmotor mit Nenndrehzahl 5700? Wer es braucht...


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Der Text dazu ist wirklich zu geil. :wink:

Ob man's braucht? Sicher nicht. Aber für's Militär ist so ein sparsames und anspruchsloses Moped nicht schlecht.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Fürs Militär ist das sicher interessant, schon wegen dem single fuel concept.
Und auch sonst - nicht unnützer wie alle anderen Dieselmotorräder. Mir würde sie gefallen :ja: Unter 2,5 l/100km passt schon.
Aber JP8 als "Flugbenzin" zu bezeichnen? Ich weiß nicht...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
wäre auch für mich interessant..160kg beim Dieselmotor :gut: 2,5L...150kmh reichen dicke um zu reisen....Beschleunigungrennen brauch ich nicht mehr :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 14:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2010 15:35
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34
Ich meinte eine gute Basis, wenn man unbedingt eine Diesel-MZ bauen möchte.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 14:41 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Eine Kawasaki soll eine gute Basis sein, wenn man eine MZ umbauen will?! versteh ich nicht :irre:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 15:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Ein Tofuschnitzel schmeckt köstlich, wenn man es kurz vor dem Servieren gegen ein echtes Schweineschnitzel austauscht.
Ähnlich könnte das wohl beim Umbau einer Diesel-MZ mittels Kawa ablaufen.
Was gegen was getauscht wird,überlasse ich jedem selbst :tongue:
Gruß OliC!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2863
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ETZChris hat geschrieben:
Eine Kawasaki soll eine gute Basis sein, wenn man eine MZ umbauen will?! versteh ich nicht :irre:


Der Motor wäre schon was..
Leider nicht zu kaufen.
Der Hersteller Hayes verkauft keine Motoren an Privatleute und an die Inder klonk, die das Ding inzwischen Zivil bauen, kommt auch nicht recht ran...

Vielleicht wird das Motorrad ja irgendwann auch hier angeboten, dann kann man auch die Motoren kaufen...

edit: hier gibt es noch einen schönen Artikel mit vielen Bildern

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:05
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74

Skype:
will ich nicht
das Thema ist aber schon länger bekannt: http://olive-drab.com/idphoto/id_photos_m1030_m1d.php

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diesel Kawasaki
BeitragVerfasst: 14. November 2014 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
PeterG hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Eine Kawasaki soll eine gute Basis sein, wenn man eine MZ umbauen will?! versteh ich nicht :irre:


Der Motor wäre schon was..
Leider nicht zu kaufen.
Der Hersteller Hayes verkauft keine Motoren an Privatleute und an die Inder klonk, die das Ding inzwischen Zivil bauen, kommt auch nicht recht ran...

Vielleicht wird das Motorrad ja irgendwann auch hier angeboten, dann kann man auch die Motoren kaufen...

edit: hier gibt es noch einen schönen Artikel mit vielen Bildern


Scheinbar gab es doch welche für Privatleute - wenn auch nur Gebrauchte
http://g503.com/forums/viewtopic.php?f= ... 5#p1285873

Bei ebay.uk dann auch verkauft
http://www.ebay.co.uk/itm/DIESEL-Milita ... 7675.l2557

Ich find's interessant! Bei steigenden Spritpreisen überlegenswert.


Enz-Zett hat geschrieben:
Fürs Militär ist das sicher interessant, schon wegen dem single fuel concept.
Und auch sonst - nicht unnützer wie alle anderen Dieselmotorräder. Mir würde sie gefallen :ja: Unter 2,5 l/100km passt schon.
Aber JP8 als "Flugbenzin" zu bezeichnen? Ich weiß nicht...


JP8 ist ein Flugturbinenkraftstoff für Düsenflugzeuge
http://de.wikipedia.org/wiki/JP-8


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de