Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 dreht nicht hoch
BeitragVerfasst: 10. September 2014 18:20 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
hallo liebes forum

ich habe hier zwei etz 250 und bei beiden das problem das sie sobald die batterie voll ist, sie nicht mehr hochdrehen
beide mit powerdynamo zündung(nicht komplett lima) bei der einen bestand das problem schon vorher.
regler und gleichrichter gewechselt, langsam gehen mir die ideen aus

mfg gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 dreht nicht hoch
BeitragVerfasst: 10. September 2014 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde die Powerdynamo-Zündung mal extern mit 12 V (am besten einstellbares Labornetzteil, von 12 V aus langsam hochtasten) versorgen und komplett vom Bordnetz abklemmen. Und dann mal sehen, was die Motoren dazu meinen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 dreht nicht hoch
BeitragVerfasst: 28. September 2014 16:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 09:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 72
klarer fall, falsche bordspannung wegen reglerdefekt oder schlechte masse am netz.
wir beschreiben das.
siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/z04fail.htm
edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 dreht nicht hoch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 09:12 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2014 07:49
Beiträge: 1
Diese Probleme habe ich auch bei meiner 250/2. Nur kommt mir der Zündfunke sehr dünn vor. Selbst an meiner alten NSU ist er kräftiger. Die Ladespannung ist ok. Am Relais sind die 87a und die 86 kurzgeschlossen, im Schlatplan beide gegen Masse geführt.
Was ist nun richtig? Welche Spannung muss wo an der ZP anliegen? Diese Problem sind doch keine Ausnahme, bei über 3000 Beitägen zu der" Wunderwaffe". Wie macht sich Euer Zündfunke?


Fuhrpark: NSU Quick, MZ 250/2 Gespann, Pannonia P12, Honda XBR 500; Suzuki DR 350..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 dreht nicht hoch
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Das ist ein Hochenergiefunken, der ist eben kaum sichtbar. Da suchst du den Fehler wohl an der falschen Stelle. Aber kontrolliere doch mal ob der ES-Motor auch gut Masse bis hin zur Vape hat. Der Motor ist ja gummigelagert und über eine gut gefettete Kette oder das Lager im Hinterradantrieb ist die Masse nie gut ausgeführt. Die Vape selbst benötigt ja eigentlich keine Masseleitung zur Lima. Als Masse zur Zündkerze aber schon. Das Beste wäre immer eine extra Masseleitung vom Rahmen zum Motorblock.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 dreht nicht hoch
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014 07:04 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
dank an edgar, fehler beseitigt
und damit auch leider den letzten 12v powerdynamo regler verbaut :-(

grüße aus berlin
gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1971 und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de