Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Hallo Leute.

Ich will Euch meine neuste Errungenschaft nicht vorenthalten. Ich habe am 4.10.14 mein neues Projekt abgeholt.
Es ist eine Jawa 356 aus dem Jahre 1956 mit 175cm³ und 8PS. Motor läuft, es ist fast alles vollständig vorhanden und im brauchbaren Zustand.
Leider ist mir am Sonntag beim reinigen des Vergasers ein Missgeschick passiert. Mir fiehl das Vergasergehäuse aus der Hand. Der Schwimmer ist jetzt leider so hin, dass ich ihn auch nicht mehr retten kann.
Ich mußte jetzt feststellen, dass es für diesen Vergaser keine Teile zu kaufen gibt. Es handelt sich um den recht seltenen Typ Jikov 2924M-12.
Daher meine Frage. Hat zufällig dafür einer noch Ersatzteile oder einen anderen Vergaser vom Typ Jikov 2924 M11 oder Jikov 2924 SB11?
Ich habe mich auh schon im Jawa Forum angemeldet, doch scheint dieses ziemlich tot zu sein.
Ich habe vor, sie diesen Winter wieder aufzubauen. Zuerst muss aber die Schwalbe für meine Frau ferig. :oops:

Aber jetzt ertmal ein paar Bilder.

Gruß Björn

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Zuletzt geändert von Bjoern230179 am 7. Oktober 2014 08:19, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mit dem Schwimmer kannst du vielleicht das machen, was der Janne mal anderswo hier für BVF-Schwimmer empfohlen hat. Messingdose durch Polyamidscheibe ersetzen. Musst du mal entsprechend die Forensuche füttern.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:04 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich glaub, ich hab in irgendweinem Jawaforum so ein Problem neulich schonmal gelesen.. :roll:
Ich täte versuchen, den Schwimmer warm zu machen. Dann müsste er 2teilig sein und Du kannst die Beule ausbeulen. Danach wieder zusammenlöten und Dichtigkeitstest machen. Warum nicht versuchen? Hast nix zu verlieren.
Bin selber auch am Jawaschrauben:
http://eichy.de/cz453.html
Viel Erfolg!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Das mit der Polyamidscheibe ist eventuell eine Idee.
Ein löten lohnt nicht mehr. Man sieht leider auf den Bildern nicht, dass der Schimmer ringsherum kleine Risse hat. Er war wohl schon sehr spröde.
Was ich mir vielleicht noch denken könnte, wäre es, wenn man den Schwimmer öffnet und mir benzinfesten Material füllt und wieder verschließt.

Gruß Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich bin ja immer der Meinung Polyamid wäre viel zu schwer für sowas. Hat das denn Erfolg?

-- Hinzugefügt: 7. Okt 2014 09:38 --

http://www.ost2rad.de/images/product_im ... _-_350.jpg
Kann man daraus nix machen?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Das wäre auch ein Versuch Wert.
Er sieht ja von der Form gleich aus. Den Rest könnte man ja abschneiden und den Halter anlöten.
Ich weiß nur nicht, ob er von der Größe her passt. Denk eher ist ein wenig größer.
Wie lötet man sowas am besten? Ich habe mich am Sonntag mal an dem Fragment versucht. Da hält nur nix. Ich habe aber auch nur einen normalen Lötkolben der max. 450°C kann. Lötzinn mit Flußmittel.

Gruß Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 583
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45
Hallo Björn,

die M-Vergaser sind (meine ich) recht selten und haben sich auch nicht durchgesetzt. Ich kenne die auch nur von den 353 (250cm³) und 354 (350 cm³), wobei die frühen 350er analog zur 175er einen 24er Durchlass hatten.
2924 sb(d) Vergaser müsste ich noch mindestens einen haben. Ich schau mal nach und melde mich....

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 09:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Da hält evtl. nix weil oxidiert ist.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Das wäre super wenn du noch einen hättest :)

Ich hatte schon angeschliffen, aber es hielt trotzdem nix.

Gruß Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Hast du es schon einmal mit Ansätzen probiert?

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Was meinst du mit "Ansätzen" Martin?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Anätzen meinte er bestimmt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 08:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Die Teile für diese Jawa bekommst Du zum Schrottpreis in der Bucht. Da musste immer wieder mal schauen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
der janne hat geschrieben:
Anätzen meinte er bestimmt.


Ja das meinte er auch. Doofe Texterkennung ;D

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Ein anderer Gaser ist schon geordert. Mal sehen wann der ankommt.
Ich möchte aber trotzdem den alten Vergaser wieder anbauen. Ich werde mir mal den anderen Schwimmer im Link von Eichy bestellen und versuchen den alten Halter umzulöten.
Mal sehen ob es klapp.

Einen originalen Luftfilter brauche ich noch. Der fehlt. :!:

Gruß Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 16:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
http://www.ost2rad.de/Ersatzteile-Jawa- ... A-350.html
Was nicht passt, wird passend gemacht, genauso wie der Schwimmer...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Das ist leider nicht der richtige.
Guck mal dort: -> Ebay -> Anzeigennummer 168980648
An meiner sollte glaub ich eher einer aus Matall ran. Dieser wird dann so wie auf dem 2 Bild durch den Schlitz in der Abdeckung hinter dem Vergaser verstellt.

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 356 175cm³ Aufbau
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014 08:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Habsch zwar jetzt nicht gefunden, aber wenn nicht dann nicht. Schau mal auf meine Jawa-Seite, da sind ein paar Links ganz unten, evtl. haste da Glück!
http://www.eichy.de/cz453.html
Viel Erfolg!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de