motorang hat geschrieben:Servus Julijan,
eine durchaus persönlich gefärbte Beratung meinerseits,[...], und ich hab eine 1986er Tenere:
Danke!!!

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorang hat geschrieben:Servus Julijan,
eine durchaus persönlich gefärbte Beratung meinerseits,[...], und ich hab eine 1986er Tenere:
smokiebrandy hat geschrieben:Kürzlich hat ein" Glücklicher " seine kurz zuvor erworbene und mit etwas Arbeit TÜV fähig gemachte K wieder verkauft...mit der Begründung : "...einfach zu perfekt..."
Lorchen hat geschrieben:Hab ich mich mich doch gestern dabei ertappt, wie ich bei eBay nach MZ Seitenwagen gucke.![]()
julijan1994 hat geschrieben:Ok da werde ich um eine Probefahrt nicht herumkommen (sollte es doch ne MZ werden, werde ich mich wohl hier umsehen. da weiß man das die Vorbesitzer nicht nur einfach fahrer sind. Und noch was: bisher habe ich die Erfahrung mit dem 2T von mir und meinem Cousin, dass das starten des Motors wenn er schon warm ist schlecht geht. Beim Kaltstart gehts auf den ersten Kick aber beim Warmstart kanns auch mal schieben sein. Ich hoffe, das ist nicht bei jeden 2T so (motorlauf und leerlauf ist normal, deshalb schließe ich choke und gemisch mal aus).
seife hat geschrieben:
Ich würde ja für einen Fahr- und Schraubanfänger auch noch einen mittelgroßen Japanischen Reihenzweizylinder ins Rennen werfen. Vorteile:
seife hat geschrieben:Ich habe schon einzylinder Zweitakter, einzylinder Viertakter und zweizylinder Viertakter beschraubt, denke also daß ich mir durchaus eine Meinung dazu bilden kann. Schon vor 20 Jahren hatte ich die Z250c (einzylinder, auch dämlicherweise Vertikal geteilter Motor) in einer Stunde komplett auseinander und wieder zusammengebaut (beim ersten Mal hatte ich das Sicherungsblech für die Schaltwelle vergessen und draussen lassen wollte ich das dann doch nicht). Es ist eine Sache der Konstruktion. Bei der GS500 kann man wohl die Getriebewellen wechseln, ohne den Motor aus dem Rahmen zu nehmen (noch nicht selbst gemacht, aber soll so sein).
Klar muß in einem MZ-Forum unbedingt eine MZ empfohlen werden.
Wenn der Anfänger dann damit nicht zurecht kommt, oder was hat, was für ihn nicht passt, oder zwar ein "anspruchsvolles" und "nicht langweiliges" Motorrad kauft, aber ihm dann bald das Geld für Wartung und Fahren ausgeht, dann hat man halt einem das Motorradfahren vergrault. Da hat die MZ-Community dann auch unheimlich viel davon![]()
Ich persönlich freue mich über jeden "Nachwuchsmotorradfahrer", fast egal was für eine Maschine er fährt. Und wenn jemand seine Freude an einer Goldwing hat -- meins wäre es nicht, aber jedem das seine.
Den Smilie nicht übersehen bitte!
Stefan
trabimotorrad hat geschrieben:[...] aber ein Student, der ein FAHR-Zeug braucht könnte sich Geeigneteres holen.[...]
schrauberschorsch hat geschrieben:Die These, dass ein 1-Zylinder-Viertakter oder gar ein 2-Zylinder-Viertakter genau so leicht oder nur minimal schwieriger zu beschrauben sei, teile ich nicht, weil ich es mir nicht vorstellen kann. Bei einem 4-Takter gibt es nunmal eine Menge von Teilen, die es bei einem 2-Takter nicht gibt (Zylinderkopf, Steuerkette, Ventiltrieb, Ventile...). Ich bin daher nach wie vor der Meinung, dass für einen Anfänger, der Selberschrauben will und vielleicht auch auf die Finanzen achten muss, ein Zweitakter jedenfalls von der Wartung her gesehen die bessere Wahl ist.
mz-etz-251-sw hat geschrieben:Übrigens ist der heute neue Japaner morgen auch ein sagenumwobener Klassiker, wo man alles noch selber machen konnte... wenn man das Werkzeug, die Zeit, die Ersatzteile und das Talent zum Schrauben hatte.
julijan1994 hat geschrieben:... Um an die Lichtmaschine zu kommen muss man heute doch den ganzen Motor rausnehmen
trabimotorrad hat geschrieben:julijan1994 hat geschrieben:... Um an die Lichtmaschine zu kommen muss man heute doch den ganzen Motor rausnehmen
...Das war schon 1975 bei dem MOTORRAD Honda Gold-Wing so...
julijan1994 hat geschrieben:Um an die Lichtmaschine zu kommen muss man heute doch den ganzen Motor rausnehmen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste