Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung Sitzbank RT 125/3
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2014 22:51 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Hallo Foristi,

ich möchte mir für meine RT 125/3 alternativ zu den Schwingsätteln eine Sitzbank zulegen. Bei den Sitzbänken, die ich bisher gesehen habe, waren entweder die Elemente zur Befestigung am Rahmen nicht vorhanden oder von Sitzbank zu Sitzbank unterschiedlich (sofern es überhaupt RT-Sitzbänke waren, was ich nicht abschliessend beurteilen konnte).

Deshalb meine Frage: Wie erfolgt die Befestigung der Sitzbank am Rahmen bzw. Schutzbleche und wie sehen die Befestigungselemente am Sitzbankgestell aus :?:

Ich habe leider keine Ersatzteilliste o.ä., woraus das klar zu ersehen wäre... :oops: , bin deshalb für Eure Beiträge dankbar.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Sitzbank RT 125/3
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 21:44
Beiträge: 170
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
die originale Sitzbank ist am Anschlag der vorderen Schwingsattel Aufhängung eingehangen
und an den Befestigungspunkten des Soziussitzes verschraubt (3x)
Kann natürlich sein das die angebotenen Sitzbänke individuell angepasst wurden


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Sitzbank RT 125/3
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:45 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ivo,

vielen Dank für Deine Antwort. Damit kann ich etwas anfangen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de