Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 08:32 
Offline

Registriert: 1. August 2013 20:43
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Moin !
in der suche leider nichts konkretes gefunden. passen ts zylinderbolzen auch an es 250/0 ? wenn nicht wo genau sind die unterschiede.
danke grüße


Fuhrpark: .
MZ TS 250/0 Bj1976
MZ ES 250/0 Bj1961
MZ ES 250/0 Bj1959 Gespann
MZ TS 250/0 Bj????
MZ TS 250/1 A Bj1983 NVA
MZ ES 250/2 Bj1969 zerlegt
MZ ETS 250 BJ???? zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 08:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
M8 und M10.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 08:49 
Offline

Registriert: 1. August 2013 20:43
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 38
danke erstmal :wink: ! dachte immer nur die etz hat m10


Fuhrpark: .
MZ TS 250/0 Bj1976
MZ ES 250/0 Bj1961
MZ ES 250/0 Bj1959 Gespann
MZ TS 250/0 Bj????
MZ TS 250/1 A Bj1983 NVA
MZ ES 250/2 Bj1969 zerlegt
MZ ETS 250 BJ???? zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Beide sind M8.
M10 gab es erst ab ETZ.

Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.
In eine ES/1 passen die TS Bolzen aber ;)

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
:irre: :wall: :steinigung: uuuuups, Asche auf mein Haupt.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
panzerschlosser hat geschrieben:
Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.


Die TSén haben M8 mit UScheibe und normaler Mutter, der Stehbolzen muss also aus den Kopf/Deckel rauskommen.
Die ES/2/ETS hat M8 mit UScheibe und Hutmutter die fast so lang ist wie der Kopf/Deckel, der Stehbolzen ragt nur etwas über den Zylinder aber nich aus dem Kopf heraus. Der Kopf ist aufgebohrt auf 15,5 mm weil die Deckelmuttern 15mm Duchmesser haben.
Die ES/0 und /1 Modelle haben ähnliche Stehbolzen, M8, wie die TS aber ich weis nicht ob die auch die nen angdrehten Bund haben der im Block versenkt wird und ob die Längen identisch sind.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Zuletzt geändert von P-J am 11. Oktober 2014 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:24 
Offline

Registriert: 1. August 2013 20:43
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 38
panzerschlosser hat geschrieben:
Beide sind M8.
M10 gab es erst ab ETZ.

Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.
In eine ES/1 passen die TS Bolzen aber ;)


m8 also doch :), sind die es/0 denn länger oder kürzer ? passen die gar nicht ?

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2014 08:27 --

P-J hat geschrieben:
panzerschlosser hat geschrieben:
Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.


Die TSén haben M8 mit UScheibe und normaler Mutter, der Stehbolzen muss also aus den Kopf/Deckel rauskommen.
Die ES/2/ETS hat M8 mit UScheibe und Hutmutter die fast so lang ist wie der Kopf/Deckel, der Stehbolzen ragt nur etwas über den Zylinder aber nich aus dem Kopf heraus. Der Kopf ist aufgebohrt auf 15,5 mm weil die Deckelmuttern 15mm Duchmesser haben.
Die ES/0 und /1 Modelle haben ähnliche Stehbolzen, M8, wie die TS aber ich weis nicht ob die auch die nen angdrehten Bund haben der im Block versenkt wird und ob die Längen identisch sind.

alles klar, dann werde ich das einfach mal testen und dann berichten.


Fuhrpark: .
MZ TS 250/0 Bj1976
MZ ES 250/0 Bj1961
MZ ES 250/0 Bj1959 Gespann
MZ TS 250/0 Bj????
MZ TS 250/1 A Bj1983 NVA
MZ ES 250/2 Bj1969 zerlegt
MZ ETS 250 BJ???? zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
... aber ich weis nicht ob die auch die nen angdrehten Bund haben der im Block versenkt wird ...

Hat die ES250 so, hab ja gestern erst einer rausgedreht.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:23 
Offline

Registriert: 1. August 2013 20:43
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 38
moin, also ts/0 bolzen passen auf jeden fall ! sind 2mm länger, sollte aber kein problem sein.
reinhaun


Fuhrpark: .
MZ TS 250/0 Bj1976
MZ ES 250/0 Bj1961
MZ ES 250/0 Bj1959 Gespann
MZ TS 250/0 Bj????
MZ TS 250/1 A Bj1983 NVA
MZ ES 250/2 Bj1969 zerlegt
MZ ETS 250 BJ???? zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:40 
Offline

Registriert: 7. April 2009 19:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Hallo
was für welche suchst Du den eigentlich?Blicke gerade nicht so durch. Für die Es 250 habe ich was liegen.
gruss thomas

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderstehbolzen Es 250
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:56 
Offline

Registriert: 1. August 2013 20:43
Beiträge: 42
Themen: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Thomas110562 hat geschrieben:
Hallo
was für welche suchst Du den eigentlich?Blicke gerade nicht so durch. Für die Es 250 habe ich was liegen.
gruss thomas


ja für ne es250/0 . danke , hab aber wie gesagt schon was gefunden ;)


Fuhrpark: .
MZ TS 250/0 Bj1976
MZ ES 250/0 Bj1961
MZ ES 250/0 Bj1959 Gespann
MZ TS 250/0 Bj????
MZ TS 250/1 A Bj1983 NVA
MZ ES 250/2 Bj1969 zerlegt
MZ ETS 250 BJ???? zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de