Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1026
Wohnort: OWL
Alter: 53
Ich bin gerade am überlegen im Winter meine 251' ein wenig zu verändern. Zwei Fragen an die Experten:

Passt der Tank der ETZ 150 ohne Umbau auf die ETZ 251?
Wenn man den originalen hinteren Knick des 251'er Auspuffs ein wenig Richtung NVA Version verstärken will, muss da auch im Auspuffinneren was umgeschweißt werden?

Bittet startet keine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Ideen - ich hab mir schon was dabei gedacht :mrgreen:

Gruss - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
Zum TankUmbau kann ich soviel sagen. 251 und 150 haben die gleichen Rahmen, aber das Profil unterm Tank ist bei der 251er ca.3cm länger als bei der 150er. Hätte bei meiner 150er gern den 251er Tank rauf gebaut, aber das scheitert am kürzeren Rahmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 20:04 
Offline

Beiträge: 2689
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Der Tank passt nur hast du dann etwas mehr Luft zum Lenkerkopf hin.
Mit dem Auspuff müsste auch machbar sein falls der Schalldäpfer hinter der Schweissnaht anfängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2014 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ETZeStefan hat geschrieben:
Der Tank passt nur hast du dann etwas mehr Luft zum Lenkerkopf hin.
.


und keine obere halterung vorn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1026
Wohnort: OWL
Alter: 53
Gut - dann hat sich das mit dem Tank erledigt.

Zum Auspuff: Wo finde ich einen Querschnitt durch den Topf als Foto oder Zeichnung? Beim Rumwühlen im Forum habe ich erstmal nichts passendes gefunden.

Gruss - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1026
Wohnort: OWL
Alter: 53
Noch eine Frage zum Thema Auspuff und speziell Änderung des Krümmers: Ich hatte heute Kontakt mit der Dekra und der Kollege teilte mir mit, dass eine alleinige Änderung der Krümmerführung zum hochgelegen ala Scrambler/ Enduro eine Abnahme beim TÜV gemacht werden sollte. So eine veränderte Krümmerführung ist halt sichtbar und würde sonst bei der nächsten HU Diskussionen bringen. Dazu muss man wissen, das hier in NRW die Dekra Eintragungen nicht machen darf, sprich ein geschäftliches Interesse zur Eintragung bestand bei ihm nicht
Bevor ich mal bei unserem TÜV vorbei schaue - welche Erfahrungen habt ihr mit so etwas gemacht?

Gruss - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251: Tank und Knick im Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2014 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Thale hat geschrieben:
Bevor ich mal bei unserem TÜV vorbei schaue - welche Erfahrungen habt ihr mit so etwas gemacht?

Eintragungen sind halt ein notwendiges Übel und kosten jedesmal min. 100€ auch bei simplen Dingen. Habe inzwischen 3 mal so was gemacht und zwsichen 96€ und 153€ bezahlen müssen. Die Amtsgebühren kommen mit ca.20€ noch dazu.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt