Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
... ich möchte keine unwiderlegbaren alten Thesen rauskramen, sondern nur kurz HALLO sagen ... ;D

Ich heiße Horst, bin 44, freiberuflicher Kfz-Meister und Maschinenbautechniker, alleinerziehender Papa einer kleinen Tochter, stamme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und wohne nach fast 20-jährigem Zwischenstop im Paderborner Land nun schon seit 5 Jahren in der Puddinghochburg Bielefeld.

Mir ist letztens eine TS 150 zugelaufen, die mich trotz anfänglicher Zurückhaltung immer mehr fasziniert, sodass ich sie einer Instandsetzung für würdig befinde.
Es handelt sich um sowas wie einen Scheunenfund ... noch mit DDR-Kennzeichen dran, Stroh, Staub, Geflügelausscheidungen, ... hat offensichlich einen Tauschrahmen ohne Baujahr auf dem geklebten Typenschild ... ETZ-Armaturenhalter und -griffe ... und natürlich sind die Papiere nicht mehr auffindbar.

Sicher ergibt sich mit der Zeit die eine oder andere Frage, mit der ich Euch belästigen werde ...


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2009 17:50
Beiträge: 473
Themen: 16
Alter: 56
Schöne Vorstellung. Willkommen Horst! :blume:


P.S. Bilder möchten wir sehen. :-)

Gruß Sabine

_________________
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"


Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Wünsche viel Spaß bei der Wiederbelebung :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo und herzlich willkommen hier.
Und natürlich viel Spaß mit deiner MZ.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 06:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen und viel Spaß!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Das kann doch nur ein Troll sein :mrgreen:
Viel Spaß hier

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 08:39 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Erfolg bei der Restauration!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Aufpassen! Hier behauptet einer, aus Bielefeld zu sein. Aber Beweise dafür kann er nicht liefern (Fotos)! Da ist högschde Vorsicht angesagt!!!


SPOILER:
Willkommen hier bei den Bekloppten :irre:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Wo sind die Bilder vom Mop?

LG

MK

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 09:37 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59
Hallo Horst,ich hab es doch immer schon gewusst. Super das du nun ein Beweis bist.BIELEFELD GIBT ES DOCH.
Ein herzliches Willkommen aus Steinhagen.
Gruß Tina

_________________
Geht nicht gibts nicht


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 09:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach jesacht.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 11:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Herzlich Willkommen ! ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Willkommnesgrüße aus dem Norden Hessens. :tach:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 16:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Tina 65 hat geschrieben:
Hallo Horst,ich hab es doch immer schon gewusst. Super das du nun ein Beweis bist.BIELEFELD GIBT ES DOCH.
Ein herzliches Willkommen aus Steinhagen.
Gruß Tina


Ebenfalls tach jesacht.... Und @Tina - bewiesen ist hier noch garnix, gibt ja nicht mal Fotos der Maschine.. ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Willkommen hier :hallo: .

Schau mal nach der Rahmennummer. Wenn die mit einer 9 beginnt, kann (nicht muss!) es Schwierigkeiten bei der Zulassung ohne Papieren geben, da des ein klares Zeichen für einen Ersatzrahmen ist.

Wenn dem so ist, gibt es trotzdem mehrere legale Möglichkeiten, die TS zugelassen zu bekommen. Trotzdem würde ich vorher mal bei einem TÜV-Prüfer fragen :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 16:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen aus Kaarst

In Deiner Nähe gibt es jedenfalls genügend MZ Bekloppte (zu denen ich mich auch zähle) die bei Bedarf helfen.
die Gute bekommt man schon zugelassen ;-)

Achso, als Vorwarnung: Es bleibt nicht die einzige MZ ;-)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 16:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe mich gerade über Bielefeld kundig gemacht und weiß jetzt, das SIE jetzt auch versuchen, DAS MZ-Forum zu unterwandern :shock:

http://www.bielefeldverschwoerung.de/

Viel Spaß bei uns, wo immer Du auch wirklich herkommst... :lach: :wink: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 17:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wilkommen aus der Eifel, Meister :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
Danke für die zahlreichen Antworten ... nun ja ... ein Foto als Beweis ... ich wurde angehalten zunächst das folgende zu veröffentlichen ... :mrgreen:

Bild

Mittlerweile deutlich gestrippt, haben Kärcher, Spül- und Waschmaschine, sowie AkoPads erste positive Eindrücke hinterlassen, die mich zum Weitermachen ermutigen ...

Was den Rahmen angeht, ja er fängt mit 942 an ... für unbürokratische Lösungsvorschläge bin ich immer offen ... vielleicht noch irgendjemand Brief/-kopie von einem Schrottrahmen übrig? ... passende Schlagzahlen hab ich da ... :wink:
Der Motor fängt mit 627 an ... falls das irgendwie aussagekräftig ist, bitte ich um Info.

Steinhagen? Mein Kleine war da letztens als eine der Heideprinzesschen auf der Bühne ... unsere Lieblingstante wohnt da und Mama in Quelle bei Meyer zu Bentrup ...


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 17:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Bielefeld gibt es nicht, und DU gehörst mit Sicherheit zu "IHNEN"

Trotzdem willkommen, wer (was) auch immer du sein magst...... :mrgreen: :loldev: :snake: :troll; :troll; :troll; :troll;

edit: wenn ich jetzt ganz ehrlich sein soll...... ? wirtschaftlich ist es nicht das Ding herzurichten. Wenn es dir ums fahren geht, kauf eine mittelgute mit Papieren für 500,- und heb die hier als Teileträger auf. Bei der steckst du locker 600,- rein, bis sie nur auf der Straße ist, dann ist sie immer noch nicht schön oder original. Wenn du ein guter Mensch bist und ein unverstandenes Mopped vor dem Schlachter retten willst, bist du bei der Maschine genau richtig.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 6. Oktober 2014 18:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 18:01 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Willkommen und viel Spass mit der kleinen!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 18:02 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Willkommen hier im Forum
Das sieht doch alles noch rettbar aus.
Ordentlich putzen und die Kunstoff/Gummi
Teile mit Silicon Spray behandeln.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Willkommen im Forum.

Also zumindest in HX habe ich bisher noch keine Probleme ohne Papiere gehabt.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
Sieht alles schlimmer aus als es ist ... dass eine "Restauration" in den allerseltensten Fällen wirklich wirtschaftlich ist, ist mir klar ... das ist ein Ding was mich fasziniert ... Pragmatismus pur ... ich nenne das Instandsetzung ... ich möchte eine fahrbereite Maschine, die ich selbst in der Hand hatte ... ein paar Macken hier und da stören den Charakter nicht wirklich ... neu kaufen und dranschrauben kann ja jeder ...


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 18:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bielefelder hat geschrieben:
Sieht alles schlimmer aus als es ist ... dass eine "Restauration" in den allerseltensten Fällen wirklich wirtschaftlich ist, ist mir klar ... das ist ein Ding was mich fasziniert ... Pragmatismus pur ... ich nenne das Instandsetzung ... ich möchte eine fahrbereite Maschine, die ich selbst in der Hand hatte ... ein paar Macken hier und da stören den Charakter nicht wirklich ... neu kaufen und dranschrauben kann ja jeder ...


Mit jeder Schraube "per Du" zu sein, das hat was :ja: Ich habe auch so manches Mopped selber aufgebaut und darum fahre ich sie auch heute noch.
Freut mich, das das auch noch Andere so sehen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 18:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Gute Einstellung in Zeiten der Scheckheftrestaurateure :top:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen!
Viel Spass mit der TS :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Und schöne Grüße aus Brackwede, wo`s auch Hufus gibt.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2014 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Tach, ich hab Bielefeld noch nicht so wirklich gefunden, aber es gibt ja nette Ortsteile wie Hillegossen und Lämmershagen. Dort fühlt sich meine kleine Etz jedenfalls wohl !

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Bielefelder hat geschrieben:
Danke für die zahlreichen Antworten ... nun ja ... ein Foto als Beweis ... ich wurde angehalten zunächst das folgende zu veröffentlichen ... :mrgreen:

Bild

...

Na, es wurden hier schon ganz andere Kandidaten vorgestellt.
Da wird sich doch was machen lassen. ;D

Und: Gruß aus Mainhattan :tach:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2014 08:23 
Offline

Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Das teuerste Einzelteil wird der Werkzeugkastendeckel. Ich habe schon zwei davon verloren. Meine nächste Version wird zum Aufschrauben sein. Ich nur noch keine richtige Idee.
Aufgrund der Fibrationen zerlegte sich bei mir immer das Schloss.


Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2014 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
Den Werkzeugkastendeckel habe ich im Konvolut mit einigen anderen Teilen bereits ergattern können ... zumindest ist mir jetzt auch klar, warum die oft fehlen oder als Einzelteile recht ramponiert aussehen ... :lol:

Was genau bezeichnet man als Hufu? Gruß ins benachbarte Brackwede ...


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2014 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Bielefelder hat geschrieben:
Den Werkzeugkastendeckel habe ich im Konvolut mit einigen anderen Teilen bereits ergattern können ... zumindest ist mir jetzt auch klar, warum die oft fehlen oder als Einzelteile recht ramponiert aussehen ... :lol:

Was genau bezeichnet man als Hufu? Gruß ins benachbarte Brackwede ...



Ich hab bei meinem Werkzeugfachdeckel und im Gegenstück (wo das Schloss einhakt) die Laschen etwas nachgebogen und den noch nicht verloren. Allerdings mache ich meinen in "klaugefährdeten Zonen" auch gleich vorher ab, da man die auch ohne Schlüssel leicht abbekommt :wink: .

Ne Hufu is ne Hunnertfufftscher, also eine hundertfünfziger= 150er. Den Ausdruck kannte ich vorher auch nicht :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin Horst,
Grüße aus der Nachbarschaft.
In Bielefeld habe ich im letzten Jahrtausend auch 15 Jahre gewohnt

Grüße von;
ebenfalls
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2014 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
michi89 hat geschrieben:
Ne Hufu is ne Hunnertfufftscher, also eine hundertfünfziger= 150er. Den Ausdruck kannte ich vorher auch nicht :) .

:idea: Danke!

Wintertourer hat geschrieben:
Moin Horst,
Grüße aus der Nachbarschaft.
In Bielefeld habe ich im letzten Jahrtausend auch 15 Jahre gewohnt

Grüße von;
ebenfalls
Horst

Sind ja anscheinend doch einige hier in der Gegend vertreten ... gibt´s sowas wie einen lokalen Stammtisch?


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Tach,

wohl nicht, aber es gibt Einige aus der Gegend, die sich wohl am Köterberg oder in Porta Westfalica öfter treffen.
Ein Stammtisch in Bielefeld fehlt mir auch noch,
da ich berufsbedingt am Wochenende oft arbeite und an Treffen und Ausfahrten so gut wie nicht teilnehmen kann.
Laßt uns doch mal was ankurbeln.

Einen Erfahrungsaustausch u.a. in Sachen MZ fänd ich schon interessant :ja:

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:55 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59
Einen Erfahrungsaustausch u.a. in Sachen MZ fänd ich schon interessant :ja:[/quote]

Gute Idee, wäre gut wenn sich da mal was auftut :bindafür:

_________________
Geht nicht gibts nicht


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das (übrigens einzige) Foto beweist noch gar nichts. Das kann auch genauso gut in Doberlug-Kirchhain aufgenommen sein - oder in Seelow. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Na gut,

wenn hier noch weiteres Interesse besteht, sollte man das konkret zur dunklen Jahreszeit umsetzen,
bevor die Meißten doch wieder auf Tour sind.
Wenn für euch etwas im Bereich Ubbedissen/Hillegossen/Stieghorst in Ordnung wäre, kann ich mich darum kümmern,
sonst schlagt etwas Anderes vor.
Wir könnten dieses Thema nutzen, um zuerst mal das Interesse abzuklopfen, oder ?

Gruß, Wulf

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 07:24 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59
@Lorchen,ich muß 5 mal die Woche dort hin zum schuften und das ist kein Traum.

Hallo Wulf, ich melde schon mal interesse an.Die Ortsteile sind schon mal OK. Such du uns doch was nettes aus.Welchen Wochentag ? Ich persönlich fände ein Freitag gut,könnte aber auch jeden anderen Tag.
Gruß Tina

_________________
Geht nicht gibts nicht


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 07:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tina 65 hat geschrieben:
@Lorchen,ich muß 5 mal die Woche dort hin zum schuften und das ist kein Traum.

Leider auch kein Beweis.
Ich kann hier auch schreiben, daß ich jeden Tag nach Moskau fliege. :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 07:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Willkommen und viel Spaß.

eichy hat geschrieben:
Gute Einstellung in Zeiten der Scheckheftrestaurateure :top:

Die sind ja hier eindeutig in der Minderheit.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
Bin auch dafür :biggrin:
Zeit und Ort sind mir relativ Latte, solange sich das Ganze im Bereich "nach dem Aufstehen" und "wieder Schlafengehen" abspielt ...
Voschlag meinerseits wäre das neue Hanky in Ummeln, find ich ganz nett (weil man direkt vor der Tür parken kann ;D )

Ach ja ... wie mir schon prophezeit wurde, ist gestern abend dann die 2. Hufu vom Hänger gerollt ... eigentlich habe ich nur nach ein paar Teilen gesucht ... :nixweiss:

Bild

Keine Angst ... ich werde weitere Fotos veröffentlichen ... und bemühe mich etwaige Straßen- bzw. Ortsschilder mit abzulichten ... :lach:


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2014 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Bielefelder hat geschrieben:

Keine Angst ... ich werde weitere Fotos veröffentlichen ... und bemühe mich etwaige Straßen- bzw. Ortsschilder mit abzulichten ... :lach:



Moin,

...gesehen auf Barbados:
Dateianhang:
bielef.jpg

Schöne Grüße aus ....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 21:12 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59
Nabend :tach: , gibt es Neuigkeiten in Sache " Stammtisch Bielefeld " ?
Wäre doch SCHADE wenn es im Sande zerläuft :(
Gruß Tina

_________________
Geht nicht gibts nicht


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bielefeld gibt´s wirklich ...
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2014 20:10
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Bielefeld
Alter: 55
Ich habe grad mal einen eigenen Thema dafür erstellt

Stammtisch Bielefeld/Umgebung


Fuhrpark: 2 x MZ TS 150 * Vespa 50 Spezial * KTM MSS & RLW * BMW R80 * Romet Pony * Phänomen 67F
Opel Diplomat V8 5.4S * Fiat Panda 4x4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de