Gibt es sowas wie eine Motor-Schutzplatte (meistens ein stabiles Blech zum Anschrauben) für unter den Motor und wo bekäme man sowas her? Was hat man da vielleicht im Geländesport verbaut?
beste Grüße an die Gemeinde - von Burkhart R.
Zuletzt geändert von arche-foto am 17. Oktober 2014 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Unterfahrschutz für ES 250/2 ?
Verfasst: 17. Oktober 2014 07:28
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
Ich sehe keinen Grund, warum ein Eisenschwein einen Unterfahrschutz bräuchte. Du hast ja keine empfindliche Ölwanne und keine Krümmer unter dem Motor. Den tiefsten Punkt bildet das zentrale Rahmenrohr, das sehr stabil ist. Einen besseren Unterfahrschutz wirst Du Dir kaum bauen können. Zumal der die Bodenfreiheit mehr oder weniger stark einschränken würde und Du unnützes Gewicht durch die Gegend fährst.
Wenn es wegen der Optik ist, bau Dir halt links und rechts vom Unterzug ein stabiles Rohr ran. Könnte man an der Fußraste und vorne mit einer Schelle befestigen. Oder Riffelblech. Aber wie gesagt, ich würde es lassen.
Betreff des Beitrags: Re: Unterfahrschutz für ES 250/2 ?
Verfasst: 17. Oktober 2014 08:31
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
Ja, die Dinger unter LKWs oder auch an Leitplanken. Ich habe einfach mal geschlussfolgert, dass er einen Motorschutz meint. Oder wie auch immer man das nennen will.
Betreff des Beitrags: Re: Unterfahrschutz für ES 250/2 ?
Verfasst: 17. Oktober 2014 08:48
Beiträge: 11 Wohnort: Ost-Berlin
Unterfahrschutz...
Stimmt ja - Danke an die aufmerksamen Leser. Erinnere mich dunkel, sowas wollte ja der TÜV auch mal für meinen Unimog S404 mit Funkkoffer (Bundeswehr). Der nahm dann zum Glück von Abstand.
Betreff des Beitrags: Re: Motorschutz für ES 250/2 ?
Verfasst: 18. Oktober 2014 10:08
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
...hi - das dingens wuerse ich aus einem riffelblech/verkehrsschild zurechtschnitzen, am fussrastentraeger verschrauben uns am rahmenrohr mittels schelle und winkelchen befestigen. sehr sinnvoll uebrigens, die meine kam mit einer verbogenen motorhalterung unten. da hat sich die kiste wohl schonmal einen bordstein angelegt :/