Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Auspuff schweißen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 12:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Hallo,

mein Auspuff ist nach einem Sturz an der hinteren Halteschelle fast um den ganzen Umfang eingerissen. Für mich sieht das Blech da recht dünn aus.
Macht es eurer Meinung nach Sinn das schweißen zu lassen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Auspuff schweißen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Ob sich das schweißen lässt weiß ich leider nicht. Aber:
Alternativ kann man diesen zum Herrn Peppmöller senden und ne Edelstahltüte draus bauen lassen.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Auspuff schweißen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 11:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da in den Zweitaktpöffen immer viel Ölkohle drinne ist, wirst Du wahrscheinlich oft nur ein Kopfschütteln bei den jeweiligen Schweißern ernten. :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Auspuff schweißen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2011 18:54
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 9
Alter: 61
Kannst du problemlos schweißen, ist Stahl verchromt. Ich würde es mit WIG schweißen, vorher muss man allerdings den Schweißbereich vom Chrom befreien (recht/links ca. 8-10mm mit einer feinen Papierscheibe wegschleifen).Auch mit MAG ist es problemlos möglich, die Schweißnaht sieht nur nicht so schön aus. Elektrisch ist es nicht so ganz einfach. Frage einfach mal bei einer Schlosserei an, normalerweise können die das problemlos.
Christian


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 und Andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Auspuff schweißen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Hartlöten mit Neusilberlot. Geht auch auf Chrom und sieht anschließend schön hellgelb aus.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de