Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Motor habe ich?
BeitragVerfasst: 17. April 2006 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2006 20:44
Beiträge: 29
Themen: 6
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 64
Fahre seit kurzem ein ES 250/2 Gespann und habe mich gewundert, das
diese 5Gänge besitzt.
Nach eigenen Nachforschungen müßte ich einen TS 250/1 Motorblock haben
mit Zylindergarnitur von der ES/2 (keine Schraubenbefestigung am Zylinder-
opf).
Nun habe ich irgendwo gelesen, das der TS 250/1 kein Getriebeschauloch
oben auf Motorblock besitzt, meiner hat es aber.
Auch scheint die Übersetzung nicht zu stimmen ,der Motor zieht im 5 Gang
keinen Hering vom Teller, wobei im 4 Gang die Maschine voll ausdreht.
Das Ritzel hat 18 Zähne,das Kettenrad habe ich noch nicht durchgezählt.
Habe noch eine zusätzliche Frage, ist die Ritzelaufnahmeachse vom MM3 Motor mit den MM4 Motor indentisch?

Der Schwingenbiker


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
250er 4 Gang Motoren:

schraubbarer Schaulochdeckel (von oben gesehen)
Öleinfüllstopfen links (in Fahrtrichtung)

250er 5 Gang Motoren:

KEIN schraubbarer Schaulochdeckel (von oben gesehen)
Öleinfüllstopfen rechts (in Fahrtrichtung)

Wenn der 5te nicht zieht einfach nen Zahn beim RItzel weniger nehmen (hier gilt probieren)

Die Ritzelaufnahme müsste bei beiden Motoren gleich sein.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 14:29 
Es gab 5-Gang-Motoren auf Basis der 4-Gang-Motoren, diese waren aber z.B. nur in den Modellen ESKORT verbaut.

Ein 18er Ritzel ist eindeutig zu groß, eine 5-Gang-TS z.B. hat mit 16 Zoll HiRa ein 16er Ritzel. Die Ritzel sind alle gleich in der Aufnahme.

Am Kettenrad gibt es keine großen Unterschiede in der Zähnezahl der einzelnen Modelle, außerdem sind (Austausch) Grenzen gesetzt je nach HiRa-Antrieb.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2006 20:44
Beiträge: 29
Themen: 6
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 64
Danke Ihr habt mir weitergeholfen.
Der Schwingenbiker


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 05:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
15 oder 16 zähne auf dem ritzel und du wirst sehen wie sie abgeht ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2006 20:44
Beiträge: 29
Themen: 6
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 64
Wird gemacht Knut
Der Schwingenbiker


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 13:21 
Was meint ihr ist das 16er Ritzel zu groß für ne 125er Laufgarnitur?weil ich meiner 150er umbauen muß wegen Klasse A1


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 13:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist sie auf jeden Fall. Selbst die 150er hat schon Mühe im 5. Gang mit dem 16er Ritzel.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 16:19 
Na mal sehen wird wahrscheinlich diese Woche fertig.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, Tholmer und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de