Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 lackieren
BeitragVerfasst: 18. April 2006 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Moin Leute,
ich habe vor meine MZ ETZ neu zu lackieren.
Die Seiten Deckel und den Tank.
Nun stellt sich die Frage in welcher Farbe.
Ein Bekanter lackiert mit Dose und das echt gut. Jetzt meinen manche vielleicht warum mit Dose, das ist doch Scheiße, einen Kompressor mußte nehmen. Klar wenn ich einen hätte. Lustig.
Egal, es geht mir darum eine Seite zu finden auf der ich mir mal Lackmuster ansehen kann um zu entscheiden welche Farbe ich nun nehme.

Gruß larry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 13:27 
Hmm ist der Originallack denn so schlecht?ich hatte auch erst vor meine ETZ in diesem Blauton zu lacken wie die S-Audis aber dann dachte ich mir nö ich der Originallack is noch okay auch wenn Rot nicht so mein Fall ist.
Eine Emme mit Originallack wird immer seltener und ist grade bei Oldtimern ein wichtiger Faktor bei der Preisgestaltung.

Aber mußt du wissen is ja dein Mopped :wink: Guck mal hier:Lacke


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Das ist es ja gerade.
Das Motorrad war ein kompletter Neuaufbau von 1996 und der Lack wurde neu gemacht. Schwarz metallic, echt geil. Dann wurde es vverkauft.Der Vorbesitzer hat einen extrem matten Lack verwendet. Warum weiß nicht mal der Teufel.
Nun ist dieses schwarz nicht mein Fall und ich würde es gerne in einem Metallic-Ton lackieren. Entweder blau etwas dunkler oder rot. Nur nicht zu knalllig.
Nun suche ich ebend nach einer Farbskala oder so nach der ich meine Wünsche richten kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 15:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
war der Lack immer schon so matt. Vielleicht hilft Lackreiniger um die Lackierung wieder zum glänzen zu bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Ich weiß nicht was mit dem Lack angestellt wurde aber ich glaube das er neu gemacht wurde.
Es ist ja nichtmal grunierung drunter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 16:20 
Hast du die ETZ aus MeckPom?hatte vor ein paar Wochen so eine ETZ in Mattschwarz angeboten bekommen wirkte mir auf den Bildern aber zu verbastelt und ungepflegt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
ich habe sie anfang des jahres aus parchim gekauft.
Bei Suhne den ich dir auch vorgeschlagen hab als du eine gesucht hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 18:00 
Ne dann wars ne andere ETZ


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Suhl
Alter: 42
also erstmal hallo :)

zum thema dosenlack :

kauf guten autolack, grundierung, und 2 schicht klarlack.
lackier meine seitenteile und tank selbst grad seit 3 abenden damit und das ergebnis ist, obwohl wir keine ahnung haben und keine geduld, recht ansehnlich.

ansonsten farbmässig ist das wohl geschmackssache, ich hab mich für Star Silber von Opel entschieden :D

sieht sehr lecker und dezent aus :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
werde wohl auch KFZ Lack nehmen lassen.
Also ich habe dazu keine Geduld würde wenns nicht klappt beulen reinhauen in das teil.Koleriker :willnicht:
Das erledigt ein Kollege von mir der hat da mehr geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2006 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: Suhl
Alter: 42
KFZ Lack ist denke ich dafür mehr als angebracht.

Gibbts ja von Auto K in jedem guten Baumarkt.
Worauf du achten solltest ist das du die großen 400 ml dosen bekommst ( ca. 9 Euro ( kauf lieber 2 *g* ), wenn die nicht da sind bestellen lassen!
die kleinen 150 ml dosen kosten zwischen 7 und 8 ?!!
abzocke hoch 3, und ich durfte mir heute 2 davon kaufen...hatte mir nämlich nur eine große mitgenommen :(
5 mal in verschiedenen baumärkten gewesen heute um die dosen zu bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Das ist ein super Tip.
Ich muß mich nur noch für eine Farbe entscheiden, mir fehtl aber Vergleichsmaterial.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 08:49 
Hab doch weiter oben einen Link reingesetzt wo du Lackdatenblätter runterladen kannst.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Ja den habe ich mir gerade angesehen.
Ist nicht schlecht, somit kann man sich schonmal etwas besser festsetzten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt