Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 kaufen?
BeitragVerfasst: 12. September 2007 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hallo! Mir wird eine TS 250 4 Gang angeboten. das Baujahr konnte mir der Verkäufer am Tel. nicht sagen, ein Brief ist nicht dabei. Sie soll original und gut erhalten sein. als Preis sind 300 € ausgerufen. Ist das angemessen (ok, schwer zu sagen ohne Bilder). Ich werde sie mir mal ansehen. Gibt es Tipps, worauf ich ein besonderes Augenmerk richten muss?

Schöne Grüße ins Forum!
Nils

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
...ach ja, sie ist fahrbereit und eine neue Batterie gibt es dazu!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 15:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schau mal hier: http://www.ostmotorrad.de/ -> Nützliches -> Kaufberatung

Hoffe der Verkäufer wohnt nicht weit weg - muss auf der Zulassung nach Erstellen eines Tüv Vollgutachten eine eidesstattliche Versicherung abgeben ! Kostenpunkt : Guachten 55 € + Zulassung ca. 80 € !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Aua, das ist aber teuer. Er wohnt aber in der Nähe. Könnten denn die 300 € trotzdem ok sein oder bekommt man eine solche Maschine, soweit beurteilbar, preiswerter?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 15:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TS 4 Gang laut Oldtimer Markt Preisliste in Note 4 bei 400 €

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 15:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn der zustand ansprechend ist, sowohl optisch als auch technisch, sind die 300,-ois gar nicht so schlecht.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich finde den Preis auch völlig okay, wenn die Maschine in Ordnung ist. ICh würde da zuschlagen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
So, ich habe mir die Maschine mal angesehen.
Macht keinen völlig schrottigen Eindruck. Motor dreht, hat Kompression, Batterie war leider leer.
Offenbar handelt es sich um ein frühes Modell, der Vorderbau sieht m.E. sehr nach ETS aus.
Ein Typenschild konnte ich nicht finden, ebenso wie eine Fahrgestellnummer. Wo sind die denn normalerweise?
Der Rahmen hat zwischen Sitzbank und Tank kein Querrohr für den Seitenwagen. Kann die Motornummer Aufschluss geben? Sie lautet 4730417.
Ist die Chrommutter auf dem Steuerkopf normal? Der Lichtmaschinendeckel ist vorhanden, der Seitendeckel rechts fehlt. Die Tachowelle auch.
Auf dem Tacho stehen 25 7XX km.
Ist der richtige Vergaser montiert? Und der Ansaugstutzen?
Was für ein Rücklicht gehört da dran anstelle des Jawa (?) - Teils? eins wie bei meiner ES 250/1?
Fotos habe ich auch gemacht, wenn auch die Bedingungen nicht so günstig waren... seht selbst:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das ist ein Modell bis Baujahr 76. Ab 76 gab es die 35mm Gabel. Das Typenschild ist am Steuerkopf. Das Rücklich ist glaube ich Jawa. Den Zustand finde ich nicht prickelnd. Unter gut erhalten verstehe ich was anderes, siehe meine gelbe TS. Sie war allerdings auch teurer, aber dafür brauchte ich auch nicht basteln, abgesehen vom Simmerring der Telegabel.

Also dafür sind 300€ in meinen Augen schon heftig.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo,

na ja - vergesst mal nicht liebe Leute, die 4Gang TSsen wachsen nicht mehr auf den Bäumen! Wer mal in letzter Zeit eine restauriert hat, weiß sicher um Engpässe bei einzelnen Teilen - Kleinteile gehen inzwischen richtig ins Geld... Fakt ist, gut erhalten ist sicher etwas anderes - SCHROTT aber auch... Soweit ich das sehe ist die Kiste relativ unverbastelt (mal abgesehen vom Rücklicht und abgesägtem Koti) - als Restaurationsobjekt sicher gut zu gebrauchen. Wenn der Motor noch gut ist, d.h. beim Probelauf nicht scheppert wie eine Kiste leere Coladosen und der Schwingenlagerbolzen frei ist (!!!!) würde ich zuschlagen, die Preise gehen nicht mehr runter, die Zeiten für einen Kasten Bier sind eigentlich vorbei. Ist der Bolzen allerdings fest, noch mal ordentlich handeln - kann auch so nicht schaden... :wink:
Wie ist die Laufleistung?

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Was mir jetzt beim zweiten Blick auffällt ist, das dort ein ES Motor verbaut ist??! Oder hatten die ganz frühen /0 TS noch die Gehäuse mit dem Bund für die Vergaserabdeckung? Meine 4 Gang hat es jedenfalls nicht!

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 19:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Vergaser 30 2-4 passt ?? Gehört der nicht an ne ETZ ? Dachte da gehört nen 30 2-3 dran..

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 08:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Also an sich sieht die nicht schlecht aus, könnte mal ne ordentlich Dusche und Politur gebrauchen. Der Lack sieht auf den Fotos noch gut aus. Technisch ist da so ne Sache, man kann eben nicht reinschauen. Ich würde sie noch etwas nach unten handeln und kaufen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Danke für die bisherigen Antworten. Die werfen für mich allerdings wieder einige neue Fragebn auf:
Also, das mit dem Motor wüsste ich auch gern. ist der so original oder stammt der von einer ES/2? Und der Vergaser, ist der tatsächlich von der ETZ? Wenn ja, ist das nachteilig (abgesehen davon, dass es nicht original ist)?
Am Steuerkopf gibt es kein Typenschild, ist das hinnehmbar?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 12:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Typschild zum selbstschlagen gibt es für um die 10 € bei jedem Händler.
Problematisch wird das erst, wenn das Schild mit den Papieren verkauft wurde und anemeldet durch die Lande fährt ( aber auch dann bekommt man die zugelassen ) ! Mein Motor von ner ES /2 der darum liegt hat als Nummer 410 XXXX - weiß nicht ob das weiterhilft...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ok, das ist ja schon mal was.
Die Motornummer lautet 4730417, gibt es eine Übersicht, welcher Motor von wann ist?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Frag mal Lorchen, der ist Spezialist für Motoren...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=2434 ... c&start=50
sehr weit unten
4630225 ES 250/2
4719419 ES 250/2
4807779 TS 250 (ganz frühes Baujahr, noch ES 250/2-Nummernreihe)
2325899 TS 250

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was ist meiner dann , also der mit der 410 am Anfang ? Dachte bislang, dass das auch nen /2 ist ...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich darf dich mal zitieren.
Sven Witzel hat geschrieben:
Frag mal Lorchen, der ist Spezialist für Motoren...


Ich habe auch nur den Thread ausgegraben.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
:oops: Manchmal ist man blöd... Daran hab ich gerade selbst nicht gedacht...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
200 EUR würde ich bieten. Kommt er Dir entgegen, kann man sich vllt. bei 250 treffen. Mehr aber nicht, gut erhalten ist bei mir was anderes.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Das ist eindeutig ein ES250-2 Motor dem ein Koppf der TS 250 aufgesetzt wurde.
Da ist bestimmt auch kein Steg an der Zylinderlaufbuchse, wo der Deckel sich dran abstützt, wenn mann mal den Zylinderdeckel abnimmt.

ES-2 Typisch
-Steg am Motorgehäuse für Vergaserabdeckung
-Letzten 3 Zylinderrippen am ende länger für Übergang zur Vergaserabdeckung
-Limaseitig ist die Aufnahme für Tachoantrieb am Ritzel zu erkennen, hat die Null nicht

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
ElchQ hat geschrieben:
4807779 TS 250 (ganz frühes Baujahr, noch ES 250/2-Nummernreihe)


Also meine TS250-0 ist Bj. 1974 Zugelassen am 21.06.1974 in Senftenberg ZO63-22 und hat noch die Orginalnummern lt. Brief

Motornummer: 4807779 :shock:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ist doch auch deine :wink: ! ElchQ zitierte einen Fred in dem Lorchen u.a. bei dir die Nummer für seine Zusammenstellung eingesammelt hat !

Also keine Angst, alles ok ! :wink:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Eben Pit, keine Panik. Wie Sven schon sagte, habe ich nur zitiert :-D.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Oh mann, werde doch alt und vergesslich, hoffendlich wirds nicht schlimmer :oops:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Solange Du es noch merkst :versteck:

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 08:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
2Takt-Pit hat geschrieben:
Das ist eindeutig ein ES250-2 Motor dem ein Koppf der TS 250 aufgesetzt wurde.

Wie kommst du auf TS-Kopf? Ich seh keinen Anschluss für die Aufhängung oben.


Sven Witzel hat geschrieben:
Der Vergaser 30 2-4 passt ?? Gehört der nicht an ne ETZ ? Dachte da gehört nen 30 2-3 dran


2-3 = ES/2 und TS/0
2-4 = TS/1
2-5 = ETZ, wobei 4 und 5 sich hauptsächlich durch die Bedüsung unterscheiden.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Zitat:
Wie kommst du auf TS-Kopf? Ich seh keinen Anschluss für die Aufhängung oben.

Nicht? Sieh dir doch nochmal das letzte Bild an, ist die Halterung da nicht zu erkennen?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 08:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TeEs hat geschrieben:
2Takt-Pit hat geschrieben:
Das ist eindeutig ein ES250-2 Motor dem ein Koppf der TS 250 aufgesetzt wurde.

Wie kommst du auf TS-Kopf? Ich seh keinen Anschluss für die Aufhängung oben.


wie soll denn der Motor sonst im Rahmen halten??? :wink:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 08:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
ETZChris hat geschrieben:
wie soll denn der Motor sonst im Rahmen halten??? :wink:


:wall: :anonym:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Meine TS 250/0 Motorennummern
4820979 4874424 4859987 4867164
8725882 + 827761 (wohl Ersatzgehäuse)
Die TS oben sieht nach viel Arbeit aus inkl. Chrom und Lack und der Motor müsste so oder so in Revision. D.h. ich würde für das Ding nur 300 Eus ausgeben, wenn ich ohne 4Gang TS nicht leben kann. Sonst 1 bis 200.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 11:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TeEs hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
wie soll denn der Motor sonst im Rahmen halten??? :wink:


:wall: :anonym:


ist nicht schlimm, is Freitag...schönes WE und gute Erholung :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ok, dann werde ich die Finger davon lassen, es sei denn, er kommt mir mit dem Preis nochmal deutlich entgegen.
Danke für die Beratung!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2007 17:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Gern geschehen, war auch froh, dass mir geholfen wurde - leider konnte ich nicht mit Bilder aufwarten ...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
und 550 Euros weiter:
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... wbrdwtwizz


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
ich wußte gar nicht, daß ich meine verkaufen will. :-D

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2007 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ist aber nicht deine, oder ? :shock:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Na, die sieht ja wirklich gut aus. Allerdings wollte ich weniger Geld ausgeben und lieber was selber machen.
Jetzt habe ich noch eine allgemeinere Frage: wie unterscheiden sich denn TS 250 und TS 250/1 von der Motorcharakteristik, abgesehen vom Unterschied 4/5 Gang? Könnte man dem /0 auch ein Fünfganggetriebe implantieren? Wenn ja, spräche etwas dafür? Oder wäre der ETZ 250er Motor die bessere Wahl?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Sven Witzel hat geschrieben:
Ist aber nicht deine, oder ? :shock:


Nein, meine habe ich heute gewienert. Könnte aber glatt dafür durchgehen, so ähnlich sind sie sich.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
es_250 hat geschrieben:
Na, die sieht ja wirklich gut aus. Allerdings wollte ich weniger Geld ausgeben und lieber was selber machen.


Na , Du wirst Dich umsehen was das kostet, trotz selbermachen..... :shock:
Meistens ist es günstiger etwas fertig restauriertes zu kaufen, der Erstaurateur kriegt sein Geld nämlich niemals wieder rein.
Eine Grotte zu restaurieren mag den einen in die Verzweiflung treiben, den anderen erfüllt es mit Stolz. Aber das Geld was drinnen steckt ist futsch.
Die gelbe kriegst Du für das gleiche Geld in ein paar Jahren vsl. gut wieder weg.

es_250 hat geschrieben:
Jetzt habe ich noch eine allgemeinere Frage: wie unterscheiden sich denn TS 250 und TS 250/1 von der Motorcharakteristik, abgesehen vom Unterschied 4/5 Gang?


Leistung und Steuerzeiten sind identisch - noch fragen Kientzle?
Aber, der modernere Motor ist der von der TS/1 , auch einfacher zu reparieren und Teile gibt es auch besser.Für die 35er Gabel gilt das gesagte.

es_250 hat geschrieben:
Könnte man dem /0 auch ein Fünfganggetriebe implantieren? Wenn ja, spräche etwas dafür?


Was hätte MZ damals dran gehindert genau das zu tun?
Wenn die sich die Formänderungen an 5 Gg. Motor hätten sparen können , die hätten es getan !
Vergiss es!
Zum 5Gg. Motor habe ich ja schon was geschrieben.....

es_250 hat geschrieben:
Oder wäre der ETZ 250er Motor die bessere Wahl?


für welchen Zweck? Wenn Du drehzahlfreudiges Fahren liebst auf jeden Fall.
Sieh Dir Leistungs und Drehmomentkurve an und vergleiche selber.
Aufbohren ist beim ETZ 250 etwas größer möglich und preislich günstiger , der hat auch von Anfang an 12V , die sind beim TS Motor egal ob 4 oder 5 Gänge genauso machbar.
Fazit: TS 250/1 Motor = Bauernmotor im positiven Sinne.
ETZ 250 bis 3000 1/min tote Hose mit der Serienübersetzung dann die wilde Luzie , bis ca, 5500 1/min......
Der ETZ Motor war nicht in jeder Beziehung ein Fortschritt.

Gruß

Norbert

Edit hat eine 5 gekauft und ein R gegen ein r getauscht


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, maik78 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de