Betreff des Beitrags: Handhebel Kupplung geht nicht zurück...
Verfasst: 26. Oktober 2014 18:39
Beiträge: 4
Hallo Leute,
habe da nochmal ne Problem...
Habe seit geraumer Zeit das Problem, dass der Kupplungshebel nicht aus eigener Kraft zurückgeht und im gezogenen Zustand bleibt...
Ölwechsel habe ich mal vorsorglich gemacht. Die Maschine mal warmlaufen lassen hat leider auch nichts geholfen. Bin mal eine kleine runde gefahren, dabei immer noch keine Lösung erreicht.. (dachte die Lamellen kleben vllt.). Kupplung trennte dabei aber noch vollständig..
Betreff des Beitrags: Re: Handhebel Kupplung geht nicht zurück...
Verfasst: 26. Oktober 2014 18:58
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16822 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
Wie hast Du den Motor angeworfen, um ihn warmlaufen zu lassen? Das geht doch bei gezogener Kupplung beim "großen" Motor nicht. Weil ansonsten hatte ich das Problem auch, das der Hebel nicht mehr zurückging und die Kupplung voll trennte. Nach langem Überlegen habe ich den Kupplungszug an der Verstellschraube mal um drei/vier Millimeter gespannt, einmal so die Kupplung gezogen und dann ist sie wieder zurückgschnappt. Man sagt, die Gründe liegen in der Kupplungsspindel, die da in dem Grobgewinde, einen Grat aufgebaut hat.
Betreff des Beitrags: Re: Handhebel Kupplung geht nicht zurück...
Verfasst: 26. Oktober 2014 21:03
Beiträge: 233 Wohnort: Nähe von Forst Lausitz Alter: 29
Bei mir war das auch schon einige Male so, Ursache war ein zu gering geschmierter Bowdenzug,der einfach zu viel Reibung hatte. Oder etwas hat sich am Drehpunkt verklemmt oder Dreckkruste angesammelt oder sowas in der Art.
Betreff des Beitrags: Re: Handhebel Kupplung geht nicht zurück...
Verfasst: 26. Oktober 2014 22:50
Beiträge: 35 Alter: 61
Hallo Bei mir hatte ich das Problem schon mehrmals und ich löse es so: Kupplungshebel "schnalzen" lassen - hilft manchmal. Bowdenzug Hülle an der Einstellschraube einhängen und Kupplung ziehen- hilft bei mir immer! Laut einem früheren Beitrag hier im Forum ist es ein Grad in der Schnecke (Betätigung der Kupplung) der Kupplung - wie Trabimotorrad in seinem Beitrag auch schon geschrieben hat. hoffentlich klappt die "Reparatur" Christian