Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 12:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Hallo liebe Gemeinde,

der Vorbesitzer meines Motorads hat die originalen Spiegel gegen kleinere augetauscht.
Dies wollte ich nun rückgängig machen, musste dabei aber feststellen das auf der Rechten Seite das Loch für die Spiegelaufnahme recht groß ist (M13 Gewinde oder größer)
Der Spiegel wurde über ein Adapter auf M8 Gewinde dort angebracht.

Ich hätte aber gerne den Standardspiegel dran und dass ohne den HBZ zu tauschen.
Kennt jemand eine Möglichkeit dies umzusetzen?

Danke im Voraus :)


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mach doch mal ein Bild von dem Murks. Damit man sieht, ob überhaupt noch genug "Fleisch" am HBZ ist.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 22:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
M 13 ? Noch nie gehört.
Das solltest du aber mal genauer messen.
Ensatbuchsen mit Bund habe ich auch schon bei vermurksten Gewinde eingebaut. Aber dann mit 1.25 mm Steigung.
Wenn der HBZ i. O. ist, dann würde ich das erst mal so lassen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 12:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Dran ist genug. Sieht auch so aus als ob das so soll.

Die Größe war jetzt auch nur geschätzt im Vergleich zur Originalgröße auf der anderen Seite.

Ich werde mal ein Foto nachreichen, nachdem ich wieder in der Garage war.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 11:26 
Offline

Registriert: 4. Juni 2006 20:35
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Wohnort: Jena
Alter: 44
Warum lässt du den rechten Spiegel nicht einfach weg? Bei DDR Motorrädern ist bis Bjr 89 nur der linke Spiegel Pflicht...


Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Wie wärs mit einem Gewindeadapter? Oder mit einer Spiegelschelle?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 12:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Das mit dem nur einen Spiegel hab ich auch schon mitbekommen.
Nur bin ich es vom Auto gewohnt zu wissen was hinter mir los ist und das gibt mir etwas mehr Sicherheit.

Nach nem entsprechenden Adapter hab ich schon gesucht. Ideal (für die Optik) wäre es wenn der die derzeitige Größe auf das M10 Gewinde reduziert. Adapter auf Adapter und dann Spiegel sieht irgendwie doof aus.

Ne Spiegelschelle ist da schon eher ne Alternative. So ein Bauteil ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 12:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
rechts und links sowas ran, damits gleich ist:
https://www.louis.de/artikel/spiegelsch ... t=16241735

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 12:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
So. Nun hab ich mal die Zeit gefunden um mein Motorad mal wieder zu besuchen. Dabei hab ich dann gleich Bilde von der Spiegelaufnahme gemacht.

Das Adapterstück hab ich jetzt nicht vermessen, aber das kleinere Ende ist ein M8 Gewinde. Die Konterschraube hab ich mit ner 19er Nuss gelöst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
M12

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2014 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Sieht aus wie M 12
Denn DDR spiegel auf die Mutter schweißen ,wäre eine Möglichkeit

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Da könnte eine Gewindebuchse M10 eingeklebt werden.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Du schreibst M13 das könnte 1/2" sein das ist 12,7mm im Außendurchmesser.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 12:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Der Harzer hat geschrieben:
Du schreibst M13 das könnte 1/2" sein das ist 12,7mm im Außendurchmesser.

Gruß
Frank


M13 war nur ne Pi x :top: Schätzung um darzustellen dass es wesentlich größer als ne M10 Bohrung ist.

Ich hab auch schon eine Reduziermutter gefunden, aber ich denke das wird aufgrund der angegebenen Steigung (1 mm) im Innen- und Außengewinde nichts werden :/

http://www.rakuten.de/produkt/reduziers ... tAodZlIAjQ


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegelbefestigung recht ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Suche mal nach Helicoil Gewindebuchse. Gibt bestimmt irgendwo eine Übersicht welchen Aussendurchmesser eine M10 Buchse haben muss.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de